Eine Herausforderung - Saarlandtour 2014

Registriert
17. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich plane zur Zeit eine Tour entlang der saarländischen Grenze.

Das Ergebnis: ca 425km Strecke.

Stattfinden soll das Ganze im Sommer 2014, sodass ich ausreichend Zeit habe um mich dafür vorzubereiten.

Gäbe es hier Landsmänner / Landsfreuen die sich anschließen würden?!

Dann könnte man die Tour gemeinsam planen und fahren. Denn in ner Gruppe machts mit Sicherheit mehr Spaß als allein :)

Als Limit sind 6 Tage gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Sache, ich habe das im letzten Jahr gemacht. Allerdings damals über den langweilig geteerten Radweg, was den Vorteil hatte, dass man ne schöne Beschilderung hatte und nicht zu oft auf das GPS kucken musste. Mittlerweile würde ich eine selbst erstellte Tour bevorzugen. Es gibt Teilabschnitte mit schönen Trails, dass man eigentlich mehrere Tage an einer Stelle bleiben kann.

Gruß,
Sven
 
Hey,

da ich an der saarländischen Grenze in RLP wohne, würd ich mich auf jeden Fall mal bei nem Planungstreffen dazusetzen und gucken, ob ich mir das zutraue.
Ist ja noch ein Jahr zum Trainieren.

Klingt auf jeden Fall interessiert, bin nicht abgeneigt, falls auch Landsfrauen mitdürfen ;)

Liebe Grüße,

Svenja
 
Natürlich, natürlich =)

Ich hab mit keinem Wort behauptet dass diese Tour nur für Männer sein soll.

Ich denke mal dass wir mit nem Termin mal noch warten ob sich mehr Leute melden =)

Dann schauen wir dass wir nen Termin finden der für alle passt =)

@Svenja_K91, wo genau kommsten her?

lg

Tobias
 
Servus,

Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Auf wieviel Tage soll die Tour aufgeteilt werden?

Grüße

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Das hört sich doch gut an. Ich denke, dass man je nach Gemütlichkeits- und Spaßfaktor schon min. 5 Tage braucht. Da fährt man doch an so vielen Weihern vorbei ;-). Ich könnt routentechnisch auch etwas beisteuern falls Bedarf besteht.
 
Kommt auch stark auf die Anzahl der Mitfahrer an und dem Trainingszustand jedes Einzelnen :-D vielleicht sollten alle Willigen auch vorher mal miteinander fahren gehen.
 
Ich denke dass der haupte Streckenanteil Waldautobahn oder geteerter Feldweg ist. Vorher fahren macht Sinn. Ich bin aus Bexbach, falls jemand Lust hat :cool:

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Da ich selbst zur Zeit im Umbau vom Haus feststecke, könnte ich ein früstes Gespräch erst mitte August ins Auge fassen.

Zusammen fahren ist vorher auf jeden Fall Pflicht. Ich spielte mit dem Gedanken das ganze in 6 - 7 Tage zu fahren.

Ob man jetzt Trails mitnimmt oder nicht könnte man ausdiskutieren. Ich habe bei Runtastic die Route mal geplant, ziemlich exakt an der Grenze vorbei =)

bei 7 Tage wären das immerhin noch 60km am Tag. Da sollten alle Teilnehmer schon über einen vergleichbaren Trainingsstand verfügen =)

Im "schlimmsten Fall" richtet man sich dann nach "langsamsten". Was auch kein Problem darstellen sollte. Immerhin geht es um ein Hobby, und das sollte Spaß machen !!
 
Seh ich auch so. Spaß sollte absolut im Vordergrund stehen ;-). Ich bin voriges jahr im wenig trainierten Zustand ca 80km gefahren. Das muss man so zwar nicht planen aber es ist am Tag relativ gemütlich zu schaffen. Ich hab war auchvfast an jedem See schwimmen und bin min. einmal am Tag eingekehrt, den Frühstückskaffee mal ausgenommen. Dazu war immer noch Zeit ein paar Trails zu fahren oder Sehenswürdigkeiten mitzunehmen.
 
Zurück