Eine Kaufberatung bitte

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 142250
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 142250

Guest
Hi Leute

Bin Anna aus Köln und neu hier.
Ich bin 180cm groß, ca. 68 Kilo schwer.

Ich möchte mir in etwa 2 - 3 Wochen ein Bike zulegen. Ich habe schon ein paar Bikes von Bekannten durchprobiert, allerdings nur Trialräder. Da ich mit dem Rad aber auch sonst rumfahren möchte, bräuchte ich ja schon eines mit Sattel. und was sich gut fahren lässt.

Im Prinzip möchte ich damit das machen, was in diesem Video zu sehen ist. (Ich hoffe mal ich darf das Video hier posten). Möchte keine Rechte Dritter verletzen.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=u4JxYfa6Noc&feature=related"]YouTube - Mtb street, urban freeride. SpekToR's profile[/ame]

Könnt ihr mir Tipps geben, was ich da nehmen soll.

Hab auch schon im Forum geguckt und Bei Bikestation BS und moshcore im Netz. Allerdings gibts da so viele Unterschiede und sone riesen Auswahl das ich echt kein Plan mehr habe, ob z.B. gefedert, Hardtail, Reifengröße usw...

Achja, das Bike sollte nicht mehr als 1000 Euros kosten.

Danke für die Hilfe

schöne Grüße
Eisbaerin
 
Du solltest halt schauen das dein Bike einigermassen leicht wird und ein paar andere Details beachten. Aber an sich würde ich dir ein Komplettbike empfehlen da hast du eine gutes Basis und kannst dann halt die Dinge verändern die du möchtest. Vielleicht wäre zbsp. das Revell DXS mit 26" eine gute Idee. Das Bike hat wirklich eine gute Geometrie und schöne Teile verbaut. Und es kostet nicht so viel mit 599 euro.
 
Hi Moshcore

ja, das hatte ich mir auch schon angeguckt. Würde nur gerne was mit ein paar Gängen haben wenn sowas überhaupt möglich ist. Immerhin brauch ich das rad eben auch um in die Stadt zu kommen und die is nunmal einige KM entfernt.
 
Also was der Kerl da in dem Video macht ist schon seltsam. Versucht er irgendwie Ryan Leech nachzumachen? Zumindest ist Ryan einer, der Trial und Street verbindet ...

Mein Tip: Du solltest dich erstmal hier im Forum umschauen, welche Richtungen des Sports es so gibt und die dann überlegen, was du mir dem Rad anstellen möchtest. Da gibts doch einige viele Variationsmöglichkeiten...

Ansonsten kann ich die Bikestation BS sehr empfehlen. Dort wirst du sehr gut beraten.
Zufällig habe ich auch noch einen Rahmen hier rumliegen (siehe Signatur), falls du dein Rad komplett neu aufbauen willst. Aber ich würde dir, wie schon von MC erwähnt, empfehlen mit einem Komplettrad anfangen, an dem du dann Details verändern kannst. Ein NS Bikes Holy wäre z.B. ein guter Anfang zum streeten. Für Trial gewiss nicht. Da bist du dann auch im falschen Teil des Forums ...


Gruß
 
also was is der Unterschied zwichen Trial und Street. also wenn ich mit dem Skateboard Treppen springe, Curbs grinde oder über ne Bank springe ist das doch street.

Was bedeutet denn beim Biken street? Wie gesagt, kenn mich da nich wirklich aus. Würde allerdings gerne mit dem Bike in der Stadt rumheizen und eben auch über Hindernisse drüber. So Querfeldein eben.

grüße
anna
 
Also grob gesagt ist Trial Hindernisse überwinden und Street mehr Tricks im Sinne von 180, 360, barspin usw.

Trail: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=Td7Cv6CB48I"]YouTube - trial bike[/ame]

Street: [ame="http://vimeo.com/2639251"]Barcelona 2008 Web Edit on Vimeo[/ame]

Da müsste man es sehen ;)

Gruß
 
Also was Trial ist, weiss ich, da ich eben Bekannte habe die das machen und wir in der Einrichtung in der ich gearbeitet hatte auch ne Motorradtrialgruppe hatten.

In dem Barcelona Video werden aber auch viele Hindernisse überwunden. aber das ist es was ich möchte. Ich will nicht stundenlang mit dem Hinterrad auf Paletten und Tonnen rumhüpfen, sondern wirklich quer durch die Stadt ohne Absteigen zu müssen. Treppen runter, Treppen rauf, auf Mauern springen und wieder runter, über Bänke und Tische mit 180 usw... Also das Zeug was die in dem Barcelonavideo machen.
 
Hi Leute

Sorry, wegen des Threads. habe erst im nachhinein das Frageverbot nach Bikes gesehen.

Na egal. habe nun ein Rad gefunden, mit dem ich erstmal anfangen kann denke ich.

Hat eben alles was ich so wollte und auch noch in pink erhältlich. Ist das Funworks Dirt Master. aufsteigen kann ich ja hinterher immer noch in höhere klassen.

http://www.actionsports.de/Komplett...Fun-Works-Dirt-Master-Komplettrad::16059.html

Danke für die Hilfe
Anna

P.S. Werd dann mal weiterposten wenn ich das Rad habe. Aber natürlich zwischendurch mitlesen.
 
Joaa, das is halt n Monster fürs Grobe. Hab keine Daten gefunden aber es wird denke ich so an 15kg rankommen. Richtig viel Spaß in der Stadt wirst du damit nicht haben, vermute ich. Eher im Gelände und höchstens noch auf Dirt. Klar, der Preis und dann sind da noch so viele tolle Sachen dran :D ... Ich rate dir, leiber ein paar Euro mehr auszugeben für ein Revell DXS (26") ... wobei das ist ja nichtmal teurer ... oder ein NS Holy (24") ... Federgabel, Scheibenbremse, Gangschaltung braucht zum Streeten kein Mensch ;)
 
Hast du das schon gekauft?! Warum ziehst du dieses Rad dem Revell oder dem NS vor? Die Schaltung? Ich würde da vielleicht nochmal drüber nachdenken. Jetzt ist der Thread schon einmal offen ;) dann sag doch worauf du wert legst dann könnte man nochmal gucken. Ist doch besser wenn du gleich ein Rad hast was von der Geometrie und den Anbauteilen stimmt. Und ich weiß ja nicht wie stark du bist, aber bissl Gewicht sparen bei nem Mädchen was mit biken anfängt, ist vielleicht nicht ganz verkehrt (will damit der Mädchenwelt jetzt aber nicht Schwäche vorwerfen ;))
 
Also schwer wird es bestimmt wohl sein. Ich möchte nur halt mit dem Bike auch ein wenig Strecke zurücklegen ohne mich umzubringen.

Hatte halt damals ein 20 zoll BMX und das war schon echt nervig, damit in die Stadt zu fahren. Daher dachte ich eben, dass ein Bike mit ein paar Gängen ganz gut ist. Aber die Spezialisten seid ihr.
 
Also ich denke die meisten hier haben mit Singlespeed nicht das Problem zu ihren Spots zu kommen. Wie weit hast du es denn? Kannst ja auch ne etwas schwerere Übersetzung nehmen. Könntest fürn Sattel nen Schnellspanner nehmen, dann kannst du die Sitzhöhe bei der Fahrt höher machen (wenn du dich hinsetzen willst beim Fahren) und beim Tricksen dann runter.
 
Kurz senf zugabe meinerseits, las die finger von dem orangenen monster....
beherzige die ratschläge von mäxchen, und überleg dir das mit moshcore und ns nochmal , aus meiner sicht der dinge sind sie definitiv besser.
 
Also 15 kilo von dem Funworks und 13,5 Kilo zu dem Revell Bike sind doch kaum Unterschied. Macht das soviel aus?

Ausserdem weiss ich sowieso nicht, wie viel oder wie schnell, oder ob ich überhaupt etwas lerne. Bin immerhin 28 und is schon paar Tage her dass ich auf nem BMX saß. Also Bunny Hop schaff ich wohl noch, aber sonst...


Was wäre denn mit dem NS Central. Das hat doch auch ne Gangschaltung soviel ich gesehen habe.

Grüße
Anna
 
Schaltung ist der grösste Mist du wirst dich ärgern das du sie dran hast, kenne viele Mädels die fahren und die sind alle zu mir gekommen das ich ihnen das Bike auf Singlespeed umbauen sollte. Ist einfach besser und man nutzt meist eh immer die gleiche Übersetzung. Gerade bei Street.
 
Hey Anna...also 1,5 Kilo merkt man schon. Die einen sagen das Gewicht ist schei*egal, die anderen hypen da total drauf. Aber unumstritten sollte sein, dass man 1,5 Kilo merkt ;)
Was ich nicht ganz verstehe, ist deine Begründung mit der Geschwindigkeit des Lernens. Meinst du wenn man langsam lernt, kanns auch nen schlechtes Rad sein?! Vielleicht lernst du mit dem besseren Rad ja auch schneller ;)
Soweit ich das Central in Erinnerung habe besser als das Funworks. Aber wiegt das nicht 15,8kg (Gabel, Felgen,...?!?)?

Gruß

PS: Mit der Schaltung @Street kann man Moshcore so nen bissl schon recht geben. Ist was, was schneller mal kaputt geht und nötig ist ne Schaltung keines Falls (guck dir die ganzen BMXer an und die ganzen MTBler mit Singlespeed). Bin noch nie Schaltung gefahren, aber man hört & sieht ja so einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
also 1,5 kilo is schon ein guter unterschied und du wirst froh über jedes kilo sein das du net am bike hast.
@kent hab heute mein ersehntes päckchen bekommen, und sofort eine neue revell stütze derbst ramponiert^^ aber immerhin passt sie jetzt.
 
@ mäxchen cih glaube da sollte jmd nochmal ein aufrisch kurs in mathematik belegen, ich glaub die grundschule bei mir ums eck bietet grad einen an ^^ thema plus und minus leichtgemacht :D:D
 
So ich geb auch mal meinen Kommentar ab:lol:
Ich würd dir ein 08er flying circus empfehlen. geht momentan als auslaufmodell günstig her. Gehört zwar nicht zu den leichtgewichten aber mit leichterem sattel, demontierter vr bremse und evtl. noch singlespeed, wirds gut.

EDIT sagt: Ich würd auf keinen fall das dirtmaster nehmen, allein schon wegen der gabel nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute mal bei nem Bikeladen in Köln. Hatten keine Dirt oder Street Bikes, aber ich hab mir mal Mountainbikes angeguckt.

Jetzt weiss ich was ihr meint mit "schwere Monster", denn die Dinger sind ja mal übel groß und sperrig.
 
Zurück