Eine Runde "um den Block"

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Vielleicht hat ja das Wetter am Sonntag ein Einsehen mit uns. Meine Idee: Eine leichte und lockere Straßenrunde (geht auch immer) auf stolligem Gefährt. Es kann aber auch mit Straßenrädern mitgefahren werden. Die Runde hat nur zwei Buckel (mit Iggelbach drei - ist aber nur optional).

Treffpunkt: Weidenthal Ortsmitte - Kerweplatz
Termin: Sonntag, 02. November 2003 - 09:30 Uhr (muss so früh sein, weil ich zum Mittagessen daheim sein will)
Strecke: Weidenthal - Frankeneck - Erfenstein - Breitenstein - Helmbach (- Iggelbach) - Elmstein - Waldleiningen - Hochspeyer -Frankenstein - Weidenthal
Steckenlänge: ca. 54 Kilometer
gedachte Fahrzeit: ca 2,5 Stunden

Zusteigemöglichkeit an allen Unterwegsbahnhöfen. Z. Bsp. Frankeneck um 09:55 Uhr an der Bushaltestelle.


Kelme - wer kommt??
 
Nachdem das Wetter für morgen ja einigermaßen stabil zu werden scheint,würde ich mich gerne noch anschließen. Ich würde allerdings erst in Frankeneck um 9:55Uhr dazustoßen.

Gruß Volker
 
Die kleine Wetterstation im heimischen Büro zeigt stabiles, trockenes Wetter schon am frühen Morgen und es gibt keinen Grund, die Diva nicht mit dem schnellen Schuh für die Straßenrunde auszustatten. Außer vielleicht das reichliche und leckere Racletteessen am Vorabend. Aber da hilft eine Trainingsfahrt ja auch für einen besseres Gewissen. Also fertiggemacht zur Ausfahrt, ordentlich Druck auf die Reifen und das bei mir übernachtende Gefährt des Storchenschrecks noch mit ausreichend Luft auf den Stollenpneus versorgt und los.
Leicht bergab rollt die Strecke von Weidenthal über neidenfels nach Frankeneck. Kaum Verkehr und die Beine gewöhnen sich nach 4 Wochen Pause wieder an das lockere Kreiseln.
Bei Volker zählt ein Mann - ein Wort - und noch eine Mitfahrerin mitgebracht. So warten karin und er an am Treffpunkt in Frankeneck. Beide auf Rennrädern und für die Stollenreifenfraktion - J.O. stößt auch noch zur Truppe - wird es etwas mehr als leichtes Grundlagentraining. An Frankeneck steigt die Route leicht an bis Elmstein. Dort beginnt der Anstieg zum "Krottenbuckel", der dann die Abfahrt nach Waldleiningen einläutet. Hinunter in das Dorf auf feuchter Strecke und teilweise Laub auf der Fahrbahn. Die Sonne strahlt durch das gelbe, gelbgrüne und rote Laub bis hinab auf das Asphaltband.
Nach Waldleiningen noch der kleine Anstieg hinauf zum Stall und von dort in flotter Fahrt nach Hochspeyer. Das Ausrollen in Richtung Frankenstein, Weidenthal geht fast von allein. Die Gruppe hat den Rhythmus gefunden und in engen Abständen geht es harmonisch dem Abschluss der Tour entgegen.
Karin wird uns demnächst mal durch die Vorderpfalz führen und einen erneuten Besuch bei Udo in Heltersberg werden wir auch wieder ins Programm nehmen. Hoffentlich hält das Wetter noch eine Weile. Die Pläne sind alle das Ergebnis einer schönen Herbstausfahrt, die nach 54 Kilometern und 2:18,0 h Fahrtzeit endete. Kann ja noch wachsen.
Möge J.O. bald wieder gesund werden (er trägt die Stirn- Neben- und sonstige Höhlenentzündung schon seit Monaten spazieren).
Karin und Jürgen noch einen schönen Heimweg - immer der Sonne entgegen.


Kelme - der seinen Trainingskalender wieder pflegt.
 
Hallo Kelme, hallo Rotwild 58,

seit wenigen Minuten bin ich jetzt auch im Forum angemeldet und muss ja gleich mal ausprobieren, ob das alles funktioniert.
Die Tour am Sonntag war echt klasse!
Schön, dass ich Euch irgendwann mal in Richtung Rheinebene führen darf.
Einen schönen Tag noch!
Es grüßt Merida-Girl
 
@Merida-Girl

Ein herzliches Willkommen in dieser Runde dem Neumitglied(?), das uns demnächst durch die Vorderpfalz führen wird.

Gruß Volker
 
Zurück