Eine Vergrößerung steht an

Registriert
7. November 2013
Reaktionspunkte
6
Hi an alle!
Fahre zur Zeit 180er Bremsscheiben.
Möchte nun auf 200er aufrüsten. Was ist da sinnvoll:
  • 200 vorne und 180 hinten,
  • 200 vorne und 200 hinten oder
  • 180 vorn und 200 hinten?
Es wäre nett, mal eure Meinungen und Tipps zu diesem Thema zu bekommen.

Gruß
Achim
 
Schau mal, ob der Rahmen deines Fahrrades dafür freigegeben ist. Großerer Scheibendurchmesser, größere Hebelwirkung am Rahmen bzw. Gabel, knack...
 
Sinnvoll wäre meiner meinung nach nur die erste Option und auch nur wenn Gabel und Rahmen dafür freigegeben sind. 200 hinten bringt nicht wirklich einen Mehrwert zu einer 180er Scheibe, kostet nur ein wenig mehr und bringt mehr Gewicht. Generell kann man sagen die größere Scheibe immer vorne da dort auch der Hauptteil der bremsleistung erzielt wird.
Um welches Gefährt geht es denn, was ist der Einsatzbereich und was wiegst du fahrfertig mit allem drum und dran?
 
Das ist ordentlich. Dann Versuch mal rauszufinden ob Gabel und Rahmen bis 200er freigegeben sind. Wenn ja würde ich dir hinten auch die 200er empfehlen.
 
Die übliche Scheibengrösse ist 203 mm, am E Bike Teile auszutauschen ist ohne Zustimmung des Herstellers bedenklich, daher wäre die Frage im Mofa Forum besser aufgehoben.
 
Die größere Scheibe macht vorne immer mehr Sinn.

Welche Größen gefahren werden, ist natürlich immer vom Systemgewicht und Einsatzgebiet abhängig.

Prinzipiell würde bei Enduro / AM auf 203/180mm geht. Wenn AM bei überwiegend flach und leichtem Fahrer eventuell noch 180/180mm
203/203mm macht wirklich nur sinn, wenn man permanent sehr lange Abfahren hat - sprich am Downhiller.
 
Ich persönlich fahre am Enduro 200/200. Zwar verzögere ich vorne mehr z.B. vor der Kurve, in unseren steilen, loosen Passagen, die man nicht mit offener Bremse fahren kann generiere ich aber hinten mehr Hitze als vorne.

Ist also die Frage des Einsatzgebietes. Auf der Strasse oder Waldweg wirst du vermutlich am HR keine 180er Scheibe ans Limit bringen.
 
Auch beim eBike erzielt man mit der Vorderbremse die größte Bremswirkung. Also wenn dann vorne vergrößern. Allerdings kommt es auch darauf an was für eine Bremse überhaupt verbaut ist ... Evtl wurden auch andere Beläge was bringen ...
 
Fahre zur Zeit vorne und hinten 180er RT 54 mit Center-lock und als Beläge die empfohlenen B01S. Welche 200er Scheibe würdet ihr mir empfehlen bzw. gibt es Alternativen zu den B01S?
 
Die SM-RT54 Scheibe ist nicht für Sinterbeläge freigegeben, das wäre aber das einfachste Upgrade, und wenn du mit der Bremse nicht schon jetzt am Thermischen Limit bist, dann vermutlich auch ausreichend. Aber wenn du eh die Scheiben ersetzen musst, dann würde ich auf SLX Scheiben + Shimano Sinterbeläge umbauen (ggf. inkl. Umbau auf 203mm). Mit Sinterbelägen auf den nicht Sinter freigegebenen Scheiben habe ich selber leider keine Erfahrung, würde ich persönlich aber ausprobieren.

Zählt sich halt zusammen, und mal überprüfen bis zu welcher Grösse Rahmen + Gabel freigegeben ist.
 
Zurück