Eine von Sechs ist ab :(

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
1.902
Als ich mir neulich mal meine 160er Scheiben genauer angeschaut habe, ist mir aufgefallen, das es den Kopf einer der Sechs Schrauben abgerissen hat.

Keine Ahnung wie lange ich damit schon rum fahre. Aber bisher ist nix zu merken gewesen davon. Muss ich mir sorgen machen?

Ich meine, es gibt ja auch Scheiben, die nur von 4 oder gar 3 Schrauben gehalten werden.

Danke schon mal. :daumen:
 
Ja, du solltest dir Gedanken machen. Der Kopf kann nur abgebrochen sein weil die Schrauben nicht ordentlich, mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment, festgezogen sind. Soll heißen das sich die Scheibe hin- und herbewegt und die Köpfe dabei abscheren.
Ich würde den kompletten Schraubensatz austauschen wenn ich du wäre.
 
Mach neue rein, kostet nicht die Welt und du musst dir keine Gedanken machen ob die anderen vielleicht bei ner harten Bremsung auch noch abscheren und du sonst wo im Gebüsch landest.
 
Naja, doppelte Sicherheit hin oder her. Bei der Entwicklung haben die sich schon was gedacht, als entschieden wurde, besser sechs und nicht weniger zu verwenden. Also die 5€ für Schrauben kann man überleben.
 
Naja, doppelte Sicherheit hin oder her. Bei der Entwicklung haben die sich schon was gedacht, als entschieden wurde, besser sechs und nicht weniger zu verwenden.

Richtig! Doppelte Sicherheit haben sie sich gedacht!

edith: Trotzdem die Empfehlung für 6 Schrauben anstatt weniger!
 
und wie zum teufel soll er die schraube ohne Kopf rauskriegen du schlaumeyer?

das kommt drauf an ob plan der Kopf abgerissen ist, also noch nen Schraubenstumpf rausschaut oder ob die Schraube plan an der Aufnahme abgerissen ist und vorallem wie fest der Rest sitzt. Erster Fall, eine gute Zange und etwas Öl ins Gewinde, zweiter Fall, Ständerbohrmaschine und mit kleinerem Bohrer ausbohren, Gewinde nachschneiden, oder man hat einen linksdrehenden Bohrer, die ziehen meist den Stumpf raus.

Aber generell kann ich es nicht nachvollziehen wie man auch nur drüber nachdenken kann ob man was tun soll. Das ist die Bremse, wenn es eine Stelle gibt bei der nun wirklich hundertprozentig alles passen muss, dann wohl diese.
 
Die Schrauben sind neu mit Schraubensicherung versehen... viel Spass, wenn das überstehende stück kleinergleich der Scheibendicke ist.
Vergiss es einfach!

warm machen, dann löst sich die Schraubensicherung, ist ein sch31ß gefriggel, vorallem kühlt die zange (und auch die nabe) natürlich gleich alles wieder ab, ansonsten bleibt nur ausbohren aber das braucht richtig gutes werkzeug, wenn auch nur einmal der bohrer wegzieht ist das gewinde im eimer
 
sofern es kein Aluschrauben sind würd ich mir da überhaupt keinen Kopf machen. Ich würde auch bedenkenlos mit 3 Schrauben fahren (sofern "gut verteilt).

Mein Spruch war ja Sarkasmus, aber du scheinst es ernst zu meinen. :eek:

Mit weniger Schrauben darf man ganz bestimmt nicht bedenkenlos weiterfahren und zwar ganz einfach deshab weil die Scheibenaufnahme nicht bloss sechs Punkte hat wegen "doppelter Sicherheit" sondern auch wegen der Scheibengeometrie. Das Betrifft besonders die leichten, luftigen Scheiben.

Mit weniger Schrauben kann die Scheibe tatsächlich flattern, sich verziehen und entweder die verbliebenen Schrauben abscheren oder gar brechen. Genau das habe ich schon am Rad eines Bekannten gesehen.

Man kann ja an ein paar Stellen am Bike Kompromisse eingehen, aber sicher nicht bei der Bremsanlage.

Raus kriegt man plan abgerissene Schrauben übrigens tatsächlich am besten mit einem Linksbohrer - und wenn das nicht klappt, dann hat man wenigstens schon das Loch drin um mit einem Schraubenausdreher das olle Ding zu ziehen. Das geht natürlich nicht mit der Handbohrmaschine. ;)
 
Ich fahre eine Rohloff, die hat nur 4 Schrauben, allerdings sind diese eine ganz andere Hausnummer als die vom 6 Loch Strandard.

Ich rate dir auch dazu die fehlende Schraube zu ersetzen. Du solltest auf jeden Fall auch nachforschen, warum diese gerissen ist,es muß ja irgendeinen Grund dafür geben.

Kleines Loch bohren, entweder Linksausdreher verwenden, oder einen Torx-bit mit Hammer einschlagen, und rausdrehen, am Besten vorher mit Heisluftföhn erwärmen.
Zange wird vermutlich nicht funktionieren.
http://www.ebay.de/itm/Schraubenaus...A%2BFICS%2BUFI&otn=21&pmod=360422758970&ps=54
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns ne aluaufnahme ist wird sich nach torx einschlagen nichts mehr bewegen oder das gewinde ist hin, aber am ende läufts vielleicht sowieso auf nabenwechsel hinaus...
dann könnte man gleich auf centerlock umbauen, dann ist man dieses schraubenproblem los ;)
 
Wie machens die Leichtbauer denn:confused:
Die haben von Haus aus nur eine Schraube drin und die ist obendrein hohlgebohrt und es hält trotzdem;)
 
Da sollte man ja auch nicht mit einem Vorschlaghammer rangehen.
Die Schraube dem Torx entsprechend 2 - 3 Zehntel kleiner Bohren, beim Schrauben sollte man ja ein klein wenig Gefühl für Technik haben. Mehr als kaputt geht sowieso nicht.
 
Zurück