einen guten (gratis) HTML Editor

Zum Thema Design: Den Geschmack kriegt man erst, wenn man sich viel mit Webdesign beschäftigt, ist also eine Art Erfahrungswert den man mit der Zeit bekommt. Und wer sich viel mit HTML beschäftigt, der ist wie schon gesagt bei Editoren meiner Meinung nach falsch.
Dann hat Hotzi übrigens recht, JavaScript ist ziemlich was anderes als reines Java, aber das is wohl eher ein Ausdrucksfehler. JavaScript ist aber wirklich nur bedingt sinnvoll, z.B. für Formulare oder Bildergalerien. Ansonsten lass ich JavaScript komplett raus bzw. deaktiviere es bei meinem Browser, weil es zumeist nur für Popups missbraucht wird.

mfg
 
@ gage

jo, das stimmt wohl. Aber is schon hilfreich, nen Editor zu haben, der dir optisch direkt das Ergebnis rüber bringt und einem die Arbeit weitewst gehend vereinfacht. Wenn man sich dann noch um falsch geschriebenen Code kümmern muß und fehler auch noch aufwändig selbst suchen...

@ blue-tiger & Hotzi

mir wurscht obÄ's Java oder Java-Script oder Flash oder was auch immer is - meist is der EInsatz nervig und voll daneben.

Besonders toll sind die HP's div. Snowboardhersteller, die vor Flash förmlich überlaufen. :kotz:

Torsten
 
Jo, die meisten Leute die das professionell machen, nehmen auch nicht einfach nur einen Editor, sondern zumindest etwas das Syntax-Highlighting kann (somit visuell beim Vermeiden von Fehlern hilft), und das Resultat auf Knopfdruck im Browser zeigt.
 
ich benutze selbst Open office, würde es aber nie für das Web nutzen. Ich habe es mir eben angeshen und naja...

Ich benutze htmlkit, das ist freeware (3MB) und kann alles was ich benötige, für kleinere Aktionen / Reparaturen benutze ich natürlich auch vim, das hat dann syntaxhighlighting für php und html, preview habe ich dann in meinen normalen Browsern mit der F5-Taste - authentischer und schneller gehts nicht :)
 
Zurück