Einfach nur Pech oder falsches Bike?

Registriert
26. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo Gemeinde!!

Seit meinem gestrigen Defekt an meinem Fully gerate ich doch etwas ins Grübeln, ob mein Bike nicht ganz zum Einsatzzweck passt oder ob ich einfach nur Pech habe. :confused:

Ich habe mir vor ca. 4 Monaten ein Felt Compulsion II gekauft (neu). Einsatzzweck lt. Händler und Internet ist AM mit Tendenz zum EN. Gabel ist eine Rock Shox Pike 454 Dual Air mit 110-140 mm FW, Dämpfer Fox RP2.

Mittlerweile habe ich seit dem Kauf einmal die Gabel geschrottet, dann ist die Schraube der Dämpferaufnahme gebrochen, gestern hat es das HR- Lager zerlegt (Shimano FH-M525).

Ich fahre nicht im Bikepark, nehme es auch m.E. nicht zu hart ran. Fahre maximal S3- Trails oder leichte DHs. Drops max. 1 Meter. Stürze hatte ich bisher keine- zumindest nicht solche, die erwähnenswert wären.

Ich wiege 94 Kilo, falls es von grosser Bedeutung sein sollte.

Ich bin mir durch o.g. Defekte nicht sicher, ob ich ein anderes Bike in Erwägung ziehen sollte. Fakt ist, das ich kein grosses Interesse daran habe, das das mit den Schäden so weitergeht wie bisher. Habe zwar Garantie, aber es nervt mittlerweile nur noch und vermittelt ein ungutes Gefühl beim fahren. :mad:

Bevor ich den Händler mit den Fakten konfrontiere, wäre ich um Eure Meinungen dankbar.

Besten Dank schon mal.
 
Wäre ich an deiner Stelle würde ich auf eine Wandlung bestehen. Du hast nach 4 Monaten schon 3 gravierende Defekte gehabt.

Was passiert wenn es weiter so geht, was passiert wenn nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt und dein Händler von dir fordert, dass du ihm beweist, dass die Kiste schon von Anfang an defekt war.

Was passiert wenn während der Fahrt -Gott verhüte- irgendwas geschieht.

Ich würde bei jeder Fahrt ein ungutes Gefühl haben und zwar in der freudigen Erwartung des nächsten Defekts. Mein Vertrauen in die Marke, die Qualität und das Rad wäre dahin.

Mein Rat: Konfrontier den Händler und versuch die Kiste loszuwerden.
 
@fuzzyhead: Danke für die Antwort. Den Händler werde ich morgen sowieso konfrontieren.

Deiner Antwort zufolge sollte das Bike den o.g. Beanspruchungen doch locker standhalten können?!? Das die Nabe nicht die Beste ist, ist mir ja auch klar, aber schon nach 4 Monaten platt??

Mal schauen, was der Händler mir morgen zu sagen hat. Bin sehr gespannt.
 
Aso, falsch gelesen.

Ja ein Fahrrad, dass für AM/ bissl EN verkauft wird sollte die Sachen die du (ohne weiter in die Tiefe zu gehen) beschrieben hast aushalten.
 
Wie sieht es mit deiner Fahrtechnik aus? Ich kann dir auch eine 40er Fox bei einem 1m Drop killen wenn die Fahrtechnik hinten und vorn nicht stimmt und da braucht es keine 94kg.
 
...Fahre maximal S3- Trails oder leichte DHs. Drops max. 1 Meter. ....

Flatdrops?
Echte S3- Trails?

Also meine Pike 454 hält das seit 4 jahren aus (aber keine 1m Flatdrops, nur 80cm).

Die Deore Nabe sollte man halt mal gelegentlich auf lockere Konusschrauben kontrollieren, dann hält die recht lange. Wenn man das nicht macht, kann die sogar durchbrechen.

Ein Dämpferbolzen kann schon mal kaputtgehen bei solch grober Misshandlung.
 
@norman68:

Es ist immer schwer, das selbst gut einzuschätzen, aber ich behaupte mal, ich komme relativ gut klar.

@cxfahrer:

Ja, Flatdrops. Bezüglich der Trails: es ist meistens eine Mischung aus S2 und S3 Passagen. Deswegen habe ich max S3 geschrieben. Bei der Höhe der Drops will ich mich auch nicht 100% festlegen, ich messe nicht nach. :) Aber höher als 1 Meter war sicherlich noch keiner.
 
Das Händler und Internet jeden Sch.... erzählen ist schon klar. Wandlung bei 3 verschieden Schäden ist kaum möglich, eher wenn 3x ein Schaden erfolglos repariert werden sollte. Ansonsten ist das Gewicht und (wie schon von norman gesagt) die Fahrtechnik immer ein Killer, die gleichen Probleme treten da auch bei höherpreisigen Bikes auf.
 
Das mit der Fox 40 und einem 1m Flat-Drop würde ich aber schon gerne sehen...also für mich klingt die S3-Einschätzung zwar etwas extrem, aber auch das sollte das Bike doch mitmachen - so rein aus der Überlegung heraus, wenn jemand S2 fährt, dann scheint er einigermaßen fahren zu können. Wer bei S2 sein Material grundsätzlich und dauerhaft falsch behandelt, liegt doch eher nur auf der Nase, oder?
 
Was an der Gabel ist denn genau kaputt gegangen? Der Bolzen kann durch falsche Montage oder Materialfehler übern Jordan gegangen sein.
die HR Nabe? Wenn die Lager der 525 richtig eingestellt sind, hält die Jahrelang. Ich fahre die übrigens in meinem Reste- Stadt Rad, da springe ich auch mal oder knatter nen S2 Weg runter wenn ich Freunde in der nähe besuche.

mfG Klaus
 
Zurück