Hallo,
ich möchte für meine Luxeon K2-Lampe eine einfache Möglichkeit finden, eine Steuerung zu bauen.
Bei der Suche nach Bauteilen bin ich auf folgendes gestoßen:
http://www.recom-international.com/pdf/innoline/R-78Axx-1.0_SMD.pdf
Kann ein- und ausgeschaltet werden, kann bis zu 1A, Spannung ist einstellbar über Widerstände.
Ein paar Fragen habe ich dazu aber noch:
Kann ich den Ausgangsstrom über die Ausgangsspannung (Poti) steuern?
Wie realisiere ich eine Strombegrenzung, die z.B. bei 700mA liegt? (Ähnlich wie beim 78xx Lin.-Regler, mit zwei Widerständen?) Brauche ich die überhaupt, wenn ich für konstante Spannung sorge?
Am Eingang müsste für eine Akkuschonende Behandlung eine Unterspannungsabschaltung sein. Wie mache ich das am einfachsten?
Besten Dank schon mal für Hilfe und angeregte Diskussionen.
Gruß Doc Jekyll
ich möchte für meine Luxeon K2-Lampe eine einfache Möglichkeit finden, eine Steuerung zu bauen.
Bei der Suche nach Bauteilen bin ich auf folgendes gestoßen:
http://www.recom-international.com/pdf/innoline/R-78Axx-1.0_SMD.pdf
Kann ein- und ausgeschaltet werden, kann bis zu 1A, Spannung ist einstellbar über Widerstände.
Ein paar Fragen habe ich dazu aber noch:
Kann ich den Ausgangsstrom über die Ausgangsspannung (Poti) steuern?
Wie realisiere ich eine Strombegrenzung, die z.B. bei 700mA liegt? (Ähnlich wie beim 78xx Lin.-Regler, mit zwei Widerständen?) Brauche ich die überhaupt, wenn ich für konstante Spannung sorge?
Am Eingang müsste für eine Akkuschonende Behandlung eine Unterspannungsabschaltung sein. Wie mache ich das am einfachsten?
Besten Dank schon mal für Hilfe und angeregte Diskussionen.
Gruß Doc Jekyll