Aber hier will ich doch mal einenwarnenden Kommentar von mir geben.
Denn wenn man man Fett in die Hüllen macht,geht der knackige Druckpunkt bei bremszügen verloren,aber nur bei Temperaturen unter +3°
Man muss sich auf jeden Fall dran halten,wenig Fett zu nehmen,da so das oben beschreibene Phänomen weniger zu spüren ist,da Fett sehr wohl verhärtet(nur meins:Finish Line Kugellagerfett mit Teflonbasis?) und mit bewegt werden muss.es wird zu einem klebrigen gel,was eben bewegt werden muss und so den Guten Druckpunkt verhindert.
Und wenn man mehr als "wenig" oder gar "normal" nimmt,kann es sein,dass wie bei mir bei -7° das Fett so Zäh wird,dass man nur gaaanz langsam
bremsen/schalten kann

(war bei mir zum Glück nur bei der hinteren Bremse so,da in dessen Hüllen viel Fett war wegen dem langen weg)
So kam es,dass ich auf Eis(die erste Bremsung) das Hinterrad blockierte und nicht mehr aufhören wollte zu blockieren,und das bei ca.30km/h. Auf 15km/h runtergebremst hatte sich die bremse wieder langsam gelöst und es ging weiter
Und Wasser war
100% nicht in den Hüllen.
mfg David