Eingelenker und Wartung

Registriert
10. Juni 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Heinsberg
ich überlege, mir noch ein zusätzliches Bike zu kaufen. Derzeit fahre ich ein Drössiger CR06. Das ist ein Viergelenker. Die Gelenke an den Kettenstreben und das Hauptlager sind Industrielager. Sehe ich das (laienhaft) richtig, dass das eigentlich für Bikes zwar einerseits gut ist, da diese Lager keinen Wartungsaufwand haben und bei Bedarf "nur" ausgetauscht werden müssen, andererseits aber eigentlich für ihren Zweck nicht ganz richtig sind. Denn sie "drehen" sich ja nur in einem sehr begrenzten Umfang. Wäre eine (evtl. gefettete) Buchse da nicht richtiger. Vielleicht können sich die Fachleute mal dazu äussern.
Und zum zweiten: Da ich ziemlich viel fahre, nervt es mich, dass der Wartungsaufwand und vor allem der Verschleiß sehr hoch ist. Und da kam bei mir die Frage auf, ob man den Wartungsaufwand mit einem Eingelenker minimieren kann, da ja eben nicht 4 sondern nur 1 Gelenk gewartet werden muß.
Und daran schließt sich dann, um den Kreis zum ersten Satz zu schließen, die Frage an, welche empfehlenswerten All-Mountain-Bikes ihr kennt, die Eingelenker sind.
 
Zurück