Einige Fragen zu SSP

  • Ersteller Ersteller Deleted 76843
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 76843

Guest
Hallo zusammen!

Gestern ist endlich mein SSP ler fertig geworden. Auf Basis eines 1990er Specialized Rockhopper. Das fahren macht grosse Freude nur stellen sich mir folgende Probleme:

-Sobald ich an einer Steigung mal voll in die Pedale trete gibt es einen Knall und die Kette fällt hinten vom Ritzel. (Und meine aller heiligsten lernen das Oberohr kennen..)

Was stimmt hier nicht?

2te Frage: Wie fest muss die Kette gespannt sein?
So dass sie richtig straff nach hinten läuft oder so dass sie ein wenig lockerer ist dafür ein wenig durchhängt?

Ist alles relativ low budget:

Vorderres Kettenblatt: Shimano 40 Zähne
HInteres Ritzel: Aus einer neuen Shimano Kasette 13 Zähne
Kette Shimano Hg 70

Habe einfach auf dem Freilauf Spacer Spacer..Ritzel Spacer Spacer montiert. Solange ich nicht voller Kraft in die Pedale trete läuft das ganze sauber und ruhig.

Was ist falsch an dem ganzen?

Mfg
 
Fehler: Du fährst komplett Schaltungskomponenten, die dafür ausgelegt sind die Kette nach rechts und links zu befördern, im Singlespeedbetrieb.

Ausserdem nehme ich an, dass die Kettenspannung zu gering ist und/oder die Kettenlinie nicht stimmt.

Die Kette sollte so stark gespannt sein, dass sie nicht durchhängt aber auch nicht so sehr, dass sich die Kurbel nicht mehr frei rückwärts drehen kann.
Gib zum Prüfen der Kurbel einen Stoß nach hinten und schau ob sie hängenbleibt. Falls ja ist die Spannung zu hoch.
Eine zu geringe Spannung kannst du feststellen indem du die Kurbel rückwärts drehst und mit den Fingern seitlich dagegendrückst. Bei zu geringer Spannung springt sie ab.

Für Fragen zur Kettenlinie bemühe bitte die Suchfunktion.
 
Bist du sicher das die Kettenlinie gerade verläuft? Außerdem solltest du dir eine neue Kette und ein Ritzel zu legen. Schaltritzel und -kette mögen SSP nicht so ganz. :) So ein Shimano-DX Ritzel und eine SSP-Kette sind finanziell auch nicht die Welt, also investier lieber bevor du bald in einen guten Urologen investieren musst... ;)

Mach doch mal Fotos vom Bike und vllt. auch von der Kettenlinie.

Edit: Da war wieder jemand schneller...
 
HInteres Ritzel: Aus einer neuen Shimano Kasette 13 Zähne
Kette Shimano Hg 70

Genau hier liegt das Problem.

Die Ritzel aus Kasetten haben sehr kurze Zähne und halten die Kette nicht perfekt.

Schaltkette ist auch nicht optimal kann aber funktionieren - zumindest mit richtigem Ritzel.

Kauf die ein gescheites Steckritzel.


Shimano DX wenn du mit 14T klarkommst. Oder "Stahlsteckritzel" als 12 oder 13T.

Wenn du Bergfahrer und böses Tretschwein bist kauf das Gusset Double-Six Steckritzel da es verstärkt ist.

Ich habe damals 2 12T Ritzel zertreten seither fahr ich das Gusset.
 
hi!
die kette sollte straff sein und nicht durchhängen.
ansonsten solltest du mal die kettenlinie überprüfen. wie das geht sagt die sufu. wenn die kettenlinie nicht stimmt, dann springt die kette vom ritzel ab. das problem bei deinem ritzel is, dass es steighilfen hat. besser sollte n normales ssp ritzel sein (z.b. shimano dx).
überprüf erst mal die spannung und kettenlinie. wenn das nicht hilft noch n neues ritzel und alles sollte funzen.
beste grüße
KUBA
 
hmhm alles klar :D

Hat jemand gerade nen Laden ( I-Net Versand) der SSP Teile führt in der Schweiz?


Mfg
 
hm okey also DX Ritzel dürfte nicht alzu schwer aufzutreiben zu sein. Jetzt mal unabhängig davon ob das eine gute Kette ist oder nicht passt diese:

Kmc Z410 Kette, 1/2x1/8", Nabenschaltungen, BMX

mit dem DX Ritzel zusammen? Und Kettenblatt vorne kann ich das normale Shimano übernehmen oder muss da auch was spezielles her?

Mfg
 
Die Kette ist recht ok. Fahr die seit Jahren weil ich zu faul bin eine teure zu kaufen.

Mit dem Ritzel passt die sowieso. Das Kettenblatt vorn kannst du lassen da es durch die Größe ja so viel Umschlangen wird das nichts abspringen kann.
 
geht's um dieses Rad hier?
2337282548_072c9a5282.jpg


wenn ja, schoen, dass es weiterhin als SSp weiterleben darf. ;)

die loesung wurde ja bereits erwaehnt: Singlespeed-Ritzel.
DX gibt es ab 14Z, von anderen Marken evtl. auch kleinere.
Kette muss nicht straff sein, durchhaengung in der Mitte von +/-1cm ist kein Problem.

gruss,
maui
 
Genau ;) Ja ist jetzt mit Dx Ritzel unterwegs, meine Alltags Race Maschine:D Wird richtig gefahren..
 
Zurück