Hallo alle zusammen,
Ich richte hier einmal meine Frage an die offiziellen Vertreter von Canyon, weil von uns Normalsterblichen wahrscheinlich noch keiner ein Torque gefahren hat. Ich schwanke zwischen Specialized SX Trail bzw. einem Torque, wobei das Torque von mir favorisiert wird weil:
a.) Durchgehendes Sitzrohr
b.) Preis/Leistung
c.) Teil der Fertigung in der EU
Ohne jetzt auf irgendwelche Kategorien einzugehen (All-Mountain, Enduro, Freeride, Freeride-Light, was weis ich was der Presse noch einfällt), verträgt das Torque einen gelegentlichen Abstecher in Bikeparks oder auf Downhillstrecken? Mir is bewusst, ist kein DH-Bike, aber ich fahr ja auch nicht DH-Geschwindigkeit ;-).
Aufnahme für eine Kettenführung ist ja keine vorhanden (bräuchte ich z.Z. nicht, aber schaden kanns ja nie...).
MfG
Ich richte hier einmal meine Frage an die offiziellen Vertreter von Canyon, weil von uns Normalsterblichen wahrscheinlich noch keiner ein Torque gefahren hat. Ich schwanke zwischen Specialized SX Trail bzw. einem Torque, wobei das Torque von mir favorisiert wird weil:
a.) Durchgehendes Sitzrohr
b.) Preis/Leistung
c.) Teil der Fertigung in der EU
Ohne jetzt auf irgendwelche Kategorien einzugehen (All-Mountain, Enduro, Freeride, Freeride-Light, was weis ich was der Presse noch einfällt), verträgt das Torque einen gelegentlichen Abstecher in Bikeparks oder auf Downhillstrecken? Mir is bewusst, ist kein DH-Bike, aber ich fahr ja auch nicht DH-Geschwindigkeit ;-).
Aufnahme für eine Kettenführung ist ja keine vorhanden (bräuchte ich z.Z. nicht, aber schaden kanns ja nie...).
MfG