Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich stark verunsichert, was den Ölverlust an meiner Fox Float32 CTD Factory angeht. Sie ist an einem Rose-Bike verbaut, welches ich im April erhalten hatte. Bereits nach der zweiten Ausfahrt, ist mir aufgefallen, dass das linke Standrohr beim Einfedern enorm mit Öl eingeschmiert wird, sodass sich dieses unten am Abstreifring zu einem kleinen See sammelt.
Das Rad ging damals zurück zum Service. Eine Verbesserung hatte sich danach nicht eingestellt. Nach telefonischer Rücksprache wurde mir mitgeteilt, dass das Verhalten durchaus normal sein kann, da sich Anfangs etwas zu viel Öl in der Kartusche befindet, welches dann zu einer übermäßigen Schmierung führt. Das solle sich aber nach einigen 100 km geben.
Nun bin ich mit dem Rad knapp 700 km unterwegs und stelle keine Veränderungen fest. Bei jeder Tour sammelt sich nach wenigen km auf dem Trail das Öl stark auf dem Standrohr und dem Abstreifring an.
Beschädigungen kann ich am Standrohr oder am Abstreifring von außen nicht feststellen.
Nun seid ihr nach eurer Meinung gefragt. Gabel nochmal einschicken? Weiterfahren?
Die Performance der Gabel ist noch wie am ersten Tag. Jedoch ist ja bei der Austrittsmenge irgendwann mal kein Öl mehr drin
.
Anbei sind ein paar Bilder (das ist kein Schlamm vom Waldboden auf dem Standrohr sondern Staub mit Gabelöl)
PS: Auf der rechten Seite habe ich das Verhalten überhaupt nicht. Der Abstreifring ist absolut trocken. Fährt man mit dem Finger über das Standrohr, merkt man einen ganz leichten Ölfilm auf dem Rohr. So soll das aus meiner Sicht auch sein.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße!
mittlerweile bin ich stark verunsichert, was den Ölverlust an meiner Fox Float32 CTD Factory angeht. Sie ist an einem Rose-Bike verbaut, welches ich im April erhalten hatte. Bereits nach der zweiten Ausfahrt, ist mir aufgefallen, dass das linke Standrohr beim Einfedern enorm mit Öl eingeschmiert wird, sodass sich dieses unten am Abstreifring zu einem kleinen See sammelt.
Das Rad ging damals zurück zum Service. Eine Verbesserung hatte sich danach nicht eingestellt. Nach telefonischer Rücksprache wurde mir mitgeteilt, dass das Verhalten durchaus normal sein kann, da sich Anfangs etwas zu viel Öl in der Kartusche befindet, welches dann zu einer übermäßigen Schmierung führt. Das solle sich aber nach einigen 100 km geben.
Nun bin ich mit dem Rad knapp 700 km unterwegs und stelle keine Veränderungen fest. Bei jeder Tour sammelt sich nach wenigen km auf dem Trail das Öl stark auf dem Standrohr und dem Abstreifring an.
Beschädigungen kann ich am Standrohr oder am Abstreifring von außen nicht feststellen.
Nun seid ihr nach eurer Meinung gefragt. Gabel nochmal einschicken? Weiterfahren?
Die Performance der Gabel ist noch wie am ersten Tag. Jedoch ist ja bei der Austrittsmenge irgendwann mal kein Öl mehr drin

Anbei sind ein paar Bilder (das ist kein Schlamm vom Waldboden auf dem Standrohr sondern Staub mit Gabelöl)
PS: Auf der rechten Seite habe ich das Verhalten überhaupt nicht. Der Abstreifring ist absolut trocken. Fährt man mit dem Finger über das Standrohr, merkt man einen ganz leichten Ölfilm auf dem Rohr. So soll das aus meiner Sicht auch sein.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße!