Einsteiger Bike

Registriert
21. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem einstiegs Mountainbike.
Da ich wirklich noch Anfänger bin, bin ich erstmal auf der Suche nach einem preiswerten Bike
(leider kann ich keine 1000euro ausgeben um in den Mountainbike-Sport hineinzuschnuppern)

Weil ich aber glaube dass es mir mehr Spass macht im Gelände zufahren und ich auch mal ein paar Bergab-passagen probieren möchte bin
ich auf dieses Bike hir gestossen:
http://www.bulls.de/de/bikes/all_mountain.aspx?sub=5


Mir ist schon klar dass man in der preisklasse keine Topqualität bekommt...vielleicht taugt es aber für einen Einsteiger...oder besteht hier Lebensgefahr :) bzw. kann damit tatsächlich (auch oder gerade als Anfänger) "gar keinen" Spass haben
...oder gibt es ander Bikes in der Preisklasse die zum Gelände (und vielleicht Downhill) Einstieg basser geeignet sind (+- 500€...made in Germany?!)...
Muss auch keine 20 Jahre halten...da ich mir mit sicherheit irgendwann ein besseres bike zulegen werde,
wenn ich denn Spass am Mountainebiken habe und dies etwas ambitionierter betreiben möchte.

Vielen Dank im voraus für alle nützlichen Infos.:daumen:
 
Hallo,

danke für die Links....die Bikes sehen nicht schlecht aus...und liegen in meiner Preisklasse... :daumen: :)

das heisst aber dann dass: ordentliches Hardtail = besser als schlechtes Fully für Geländeeinsteiger
(->Downhill)? Oder sehe ich das falsch?

Sind denn die Bulls "Wild Card" Bikes tatsächlich so mies, dass sie nicht mal die 399€ wert sind die sie kosten?
 
Wenn Du auf das User-Parlament vertraust - worauf sonst willst Du vertrauen: das Einsteiger-Bike über das man mit Abstand am meisten weiß von Seiten der Biker-Kollegen ist das rockrider 8.1 für 729,-- Euro von Decathlon, 12,90 kg in Größe L, incl. Ped. Es gibt kein anderes mit einem vergleichbaren Feedback: der rockrider 8.1 - Thread bei den frz Kollegen ist ein wahres Monster von (derzeit) 6.424 Postings (!!!) und 145.849 Lesezugriffen >>
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=31524
Auch wenn Du das evt. mangels frz nicht lesen kannst hat sprechen die Zahlen für sich: wenn ein Bike Mist ist dann ist so ein Thread schnell am Ende weil niemand mehr das Teil kauft. Gibt auch instruktive Detailfotos von Usern zB Nr. 6.398 (derzeit vorletzte Seite), ganz anschaulich.
Resumee: ein sehr bewährtes Einsteigerbike. Klick Dich halt mal über www.decathlon.de schlau. B'twin heißt die Bikelinie. Vielleicht gibts ja auch ein Decathlon in Deiner Nähe.
mfG
perponche
 
Ok vielen Dank....

ich hab mir das Poison Zyankali näher angeschaut...das Bike gefäälz mir ziemlich gut...das kommt wirklich in die engere Auswahl...

-Aber trotzdem wollt ich noch mal fragen wo genau der Haken bei den Bulls Bikes ist...ist es die zusammenstellung der Komponenten, Rahmen, die Verarbeitung?

-Also scheint es tatsächlich für einen Anfänger besser zu sein, wenn er etwas mehr ins Gelände will, sich ein ordentliches preiswertes Hardtail zu zulegen als ein "billiges" Fully...
 
-Also scheint es tatsächlich für einen Anfänger besser zu sein, wenn er etwas mehr ins Gelände will, sich ein ordentliches preiswertes Hardtail zu zulegen als ein "billiges" Fully...

Ja!

Gute Fullys beginnen so ab 1500€. Darunter wird meist an der Ausstattung sehr gespart, die dann im Vergleich zu preislich gleichen HTs deutlich schlechter ist.

Wenn dir dann das biken spass macht und du dann auch DH oder FR fahren willst, kannst du dann immer noch zu einem guten Fully greifen.
Aber nur mal zum "antesten" sind die einfach zu teuer.
 
-Aber trotzdem wollt ich noch mal fragen wo genau der Haken bei den Bulls Bikes ist...ist es die zusammenstellung der Komponenten, Rahmen, die Verarbeitung?

Ja ;)

Einfachster Eingelenk-Rahmen, bockschwer mit mieser Kinematik, dazu billigste Federelemente. Was da für ein Fahrverhalten rauskommt, kannst du dir wahrscheinlich denken...
Die restliche Ausstattung ist auch unterstes Niveau. Funktionieren wird es (eine Weile zumindest), aber Spaß kommt damit nicht auf.

Also scheint es tatsächlich für einen Anfänger besser zu sein, wenn er etwas mehr ins Gelände will, sich ein ordentliches preiswertes Hardtail zu zulegen als ein "billiges" Fully...

Definitiv. Ein Fully macht nur Sinn, wenn es seine Vorteile gegenüber einem HT auch ausspielen kann, sprich wenn das Fahrwerk was taugt. Das kostet aber.


...oder gibt es ander Bikes in der Preisklasse die zum Gelände (und vielleicht Downhill) Einstieg basser geeignet sind (+- 500€...made in Germany?!)...

Ich denke mal du verstehst unter "Downhill" nicht das, was es eigentlich bedeutet ;). Um da einsteigen zu können, müsstest du schon deutlich mehr anlegen. Das "Made in Germany" vergiss am Besten auch gleich ganz schnell wieder. In der Preisklasse kommen die Rahmen alle aus Fernost und werden nur hier montiert, "made in Germany" sind da bestenfalls die Aufkleber.
 
Nochmals vielen Dank...

Wahrscheinlich vertseh ich tatsächlich etwas anderes unter Downhill als die meisten hier... ;-)

Wie gesagt...fahr ich halt lieber richtig im Wald, nicht so gerne Feldwege oder befestigten Wege...

Habe wahrscheinlich die Anfänger typische überlegung gemacht....Wald->Gelände-> "billig" Fully zum schnuppern... :-)
 
jop.. n anständiges hardtrail is eindeutig besser als n billiges fully... mein bulls is zwar eig ganz in ordnung aber wie zu erwarten hat es nen haken... naja hat auch nur 800 gekostet.... rahmengeometrie gibts nix zu meckern... schaltung auch nich... geht erst los mit der federgabel und den absolut beschissenen bremsen.....
ach ja und mit nem HT kann man auch ordentlich "downhill" heizen.... man muss hald den hinten fehlenden federweg durch technik ausgleichen (is nich schwer... erfordert nur n bischen übung....)
hier ma was wir unter downhill verstehen...
 
Also ich würde auch ein Hardtail statt zum gleichen Preis ein Fully nehmen. Beim Fully kommt die ganze hintere Dämpfung hinzu, da muss dann an anderer Stelle gespart worden sein.

Zu Bulls:
Machen auf den ersten Blick nen guten Eindruck, aber scheint nicht so weit her mit der Qualität zu sein. Gerade wurde bei Kabel 1 ein Bulls Fully getestet, die Verarbeitung sah schon übel aus.

Ich tendiere derzeit zu Radon gibt es bei www.bike-discount.de...
 
naja.. die verarbeitung von meinem rahmen ist im vergleich zu teureren rahmen ganz anständig.. die anfangs billig wirkende lackierung ist allerdings sehr gut sprich sehr schmutzabweisend, die schweißnähte sind auch in ordnung...
 
k bei dem preis wundert mich nix.. hab ich leider verpasst.... :( naja mein FS für 333 von real hält einiges aus.. is hald auch sauschwehr...
meins hat auch 800 euro gekostet.. wenn ich bei meinem bike was kaputt gehen sehe sind das kurbel bremse federgabel....
 
Hi,

nach dem ich gestern ein paar Händler abgeklappert habe... steht fest dass bei meinem Budget (+-500€) tatsächlich nicht viel Spielraum besteht...besonders da ich als Anfänger noch einiges an anderer Ausrüstung brauche

Deshalb hier noch mal eine Frage...wie sieht es mit gebrauchten Bikes in der Preisklasse aus?... Wie sehen die dann aus?...Ist das eine alternative für Einsteiger?..
 
Zurück