Einsteiger-Boliden

BEGiNNER

Mit Glied
Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hoy Jungs,

ich war jetzt ein paar mal im Bikepark Beerfelden, bis jetzt jedoch nur mit Hardtail - und das macht keinen Spass. Deshalb möchte ich jetzt auch ins Geschäft einsteigen und habe im Internet nach potetiellen Bikes nachgeschaut. Da ich kein Gebrauchtes möchte (ihr wisst ja...), gefiel mir das Kona Stinky sehr gut. Zu haben für 1400€. Ist der Preis angebracht?
Ich will nur leichtes bis mittelschweres freeriden im BPBF.
Für neue Kleidung, Protektoren, Helm usw. ist gesorgt, nur das Bike muss ich selber bezahlen und auf den Freerides bin ich blutiger Anfänger, wenn auch mit Talent...:lol:

Was sagt ihr?

LG,
Beginner

Edit: Hier der Link, aber ich denke ihr kennt das Ding bereits... http://www.jehlebikes.de/kona-stinky-2009.html
 
kona streich ganz schnell aus der wunschliste, einen schlechter funktionierenden hinterbau wirst bei aktuellen bikes kaum finden.
 
denke für einen anfänger gut genug aber gibt auch andere brauchbare bikes in der preisklasse! ich würd mich mal nochumsehen! das kona ist sau schwer!
 
Ich will nur leichtes bis mittelschweres freeriden im BPBF.
... und auf den Freerides bin ich blutiger Anfänger, wenn auch mit Talent...

Grüße!

Fang in der bis 160mm Klasse an. Da wirst du als Einsteiger mehr Freude haben, da die Bikes idR leichter sind und du auch mehr Rückmeldung vom Bike bekommst.
Ein Bike mit 2009er Marzocchi würde ich nicht mehr kaufen, da die 2010er wesentlich besser und scheinbar auch haltbarer sind.


Ride on.
 
Das Gewicht ist nicht allzu wichtig.

In die Preisklasse fallen noch Bergamont Big Air 7.9 (Freerider) und Straitline 7.9 (Downhiller). Max. Budget = 1.800€.

Wenn nicht macht ihr bitte mal ein paar Vorschläge.
 
Das Gewicht ist nicht allzu wichtig.
Sehe ich gaaaanz anders. Ein leichtes Bike läßt sich in so ziemlich allen Sitationen besser bewegen. Von daher, so viel wie wirklich nötig, aber so wenig wie möglich.

Wenn sich Freeride bei dir auf s bergab fahren und spaß haben beschränkt, werfe ich mal s Norco Empire 5 in d Runde.
 
Ich würde schon einen Freeride mit 180mm nehmen sonst willst nach nem halben Jahr wieder ein neues Bike.

Bergamont Big Air
Young Talent Industries Tues/Noton
Specialized Big Hit
Canyon Torque Playzone

Klaper mal deine Hänlder ab und schau ob die ein Vorjahresmodell rumstehn haben bzw was sie für Marken führen
 
Sind gute Geräte dabei, nur leider übersteigen sie mein Budget teilweise über 250€...

Was haltet ihr von diesem Angebot:
Scott Voltage FR 20 von November 2009 - super Zustand für 1395€ (Gewicht 17,3kg)

Zu meinem Händler: Dieser führt KONA und Trek. Anfrage auf Vorjahresmodelle usw. hab ich gemacht.
 
Ja + neuer Original-Rahmen, da der alte gebrochen ist, der wurde auf Kulanz erneuert.

Allerdings ist das Bike Gr. S - und ich 187cm...


Ich tendiere zum KONA Stinky. Die einen liebens anscheinend, die anderen hassens.
Zum Einsteigen sollte es doch in Ordnung gehen oder?
Gr. M wenn dann oder? L ist kaum zu bekommen.:confused:
 
wenn du einen kona händler in der umgebung hast, dann fahr bei ihm doch ein rad in M und eins in L Probe.

Für den Anfang ist das Stinky sicher ok..

das Young Talent oder das Canyon sind aber schon deutlich besser. Auch wenn die villt dein Budget stark strapazieren ist jetzt 100€ mehr günstiger, als nach einem Jahr schon ein neues Bike und dann 50% Wertverlust vom alten, weils nicht mehr langt.
 
Ja, ich werde Probe fahren.

Wo kann man die YT Industries denn Probe fahren bzw. kaufen und welche Modelle sind interessant und wie liegen die preislich?
 
Yt ist nen Versender die kann man soweit ich weiß lediglich auf Festivals, auf denen sie einen Stand haben Probefahren, und in 2 bis 3 Bikeparks. Das schöne an YT ist halt wirklich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Interessant wären für dich Noton oder Tues. "Light"Freerider bzw. Freerider oder Downhill.
hier der Link zum Noton. Ich denke wenn man einmal das Ding probegefahren hat kann man mit dem Rad nicht viel falsch machen, vorallem bekommt man für 2000 Schleifen ne Top Ausstattung.
http://www.yt-industries.com/shop/i...nfo=6&x71d52=5qlj8hmnc681tgs77k41pconssohssaa
 
Mal ganz im Ernst: Das NOTON ist sowas von GEIL!!! Und dazu der Preis. Vielleicht kann ich meinem alten Herrn noch ein paar Kröten aus dem Kreuz leiern, der ist pro Funsport. :D

Danke für den Tipp, wirklich sehr heißes Gerät! :)


Wie steht es da mit Lieferzeiten?
 
Wenn dann würde ich doch das TUES FR nehmen, aber das gibts erst ab August und solange will ich nicht warten... ich will nunmal Stahlfederung.

Was haltet ihr von dem:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/287489/cat/42

Würde hier ein S reichen?

Wie gesagt: Ich will damit keine Touren fahren, nur runter, runter, runter... Ich habe meinen "Heim-Bikepark" und für den Anfang genügt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh bei der Größe keine Kompromisse ein, dann warte lieber auf dein Rad.
Vorfreude ist ja auch die schönste Freude ;-)
 
Ihr habt recht. Entschuldigt wenn ich euch ein bissl auf den Geist gehe, ich will aber nun mal richtig loslegen. :)


Die Angebote des Betreibers des Bikeparks in Beerfelden (PROFILE Radladen) für mich:

Entweder

LaPierre Froggy 318 für 1.900€

oder

KONA Stab DL für 1.500€.

Was haltet ihr davon? 160mm vs. 200mm Federweg. Das KONA wäre mir irgendwie lieber. Ich bin schon mal einen 200mm Downhiller gefahren, der hatte so um die 19,5kg, das ging wirklich in Ordnung, vor allem fahre ich sonst auch Touren und Bike Marathons, meine Beine packen dat Dingens. ;)

Modelljahr und Rahmengröße habe ich angefragt, ich denke Antwort dauert höchstens einen Tag.
 
Ich werde beide morgen probefahren, dann entscheide ich mich.

Danke schonmal für eure Tipps.

Sollte das KONA nicht passen und gefällt mir irgendwie nicht, ist das Froggy eine super Alternative. Dann kann ich auch mal uphillen, auch nicht schlecht. Runter solls auch massig Spaß machen, es sind beim 318 übrigens 180mm Federweg, mein Fehler...
 
wie wärs mit dem bergamont straitline 7.9 kriegste für 1699€ und ist ein super bike ich fahrs selber bei deiner größe solltest L nehmen und ich rate dir gleich nen breiteren lenker drauf zu machen weil sichs dann gleich doppelt so gut fährt. kona stinky bin ich auch gefahren kommt aber nichtmal annähernd ans straitline ran.
 
Hab ich auch schon gesehen, wirklich cool das Teil und vom Preis her top bei der Ausstattung.

Ich warte jetzt mal bis nach den Probefahrt mit dem Froggy morgen, ich denke morgen Abend fällt die Entscheidung und das Straitline wurde mit in die Auswahl genommen.

:daumen:
 
mhh ich wäre ja spontan eher für das Froggy(allerdings ohne die beiden Räder je gefahren zu sein). Nur das Froggy kann man ja auch mal abseits des Parks bewegen ohne dass einem die Sicherungen beim kleinsten Anstieg rausfliegen. Aber fahr erstmal Probe, du weißt sicher am besten was du brauchst
;-)
 
Zurück