Einsteiger braucht hilfe

Registriert
13. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Rennrad Bereich und habe fast null Ahnung von MTB´s!
Ich und mein Bruder suchen nun zwei neue MTB´s!
Wir wollen hauptsächlich in den bergen so wanderwege und so was runter fahren! oder auch einfach mal im Wald en bissel rumheizen.

Brauch man da schon zwei Federungen? Oder langt ein hardtail?
Was ist des so die alltagsgruppe mit der man auf jedenfall zufrieden sein wird?
Vll shimano deore XT?
Was kann man den für Federungen empfehlen, so FOX,Bomber,Rockshox??
Oder gibts vll. gute komplett Räder die ihr empfhelen könnt? Vll sogar online shops oder sollte man doch lieber zum händler?

Was muss man so für ein "Mittelklasse MTB" ausgeben? so 900€?

Ach ja vll ist es noch wichtig das wird zwei schon en paar brocken sind ;)
also ich 1.97 er 1.90m groß un im Bereich zwischen 90-100kg!
ISt das ein problem? Gibt es solch große Rahmen?

Danke euch gruß chris
 
Die Größe sollte kein allzu großes Problem darstellen, wenns nicht auf das letzte Gramm ankommt. Ich für meinen Teil würde behaupten, dass 900€ recht knapp bemessen sind, für ein "Mittelklasse" MTB. Ist natürlich rein Subjektiv...

Ich hab mir letztes Jahr ein Hardtail gekauft, weil ich was vernünftiges haben wollte und mein Preislimit bei ~1000€ lag. Für ein gleichwertiges Fully (Vollgefedert) denk ich müsste man nochmal ~400€ zusätzlich berappen. Ahja und das Gerät ist keinesfalls eine Highend Maschine.

Ob Fully oder Hardtail hängt also in erster Linie vom Budget ab. Und dann natürlich vom Einsatz. Wobei ich jetzt mal so frei bin und behaupte, dass am Anfang auf jedenfall ein Hardtail reicht.

Red Bull müsste sehr robuste Hardtails im Angebot haben. Stiffee Hardtail
Zum "runter fahren" sicherlich gut geeignet, und ich denke, dass man damit auch bequem den Berg hoch kommt.

Ich hab die Vorjahres Version von dem hier:Bergamont Allride
Das ist aber klassischerweise kein Versender-Bike.

Immer wieder Empfohle Versenderbikes:
Transalp 24

Ansonsten einfach mal im Forum suchen, da gibts viel (Canyon, Cube, Ghost,..)
 
Hi und thx,
@andy: ich würd sage 2-3, ich beschreib da mol kurz die locations ^^
also wenn genug zeit is fahr ich in de pälzer wald ca. 20km entfernt.
dort gibts jede menge toller berge z.b. kalmit! dort sind so wanderwege un so was, felsen oder große steine eher selten! Hab heute als ich oben war ne guppe von 10dh´lern getroffe ich denk es waren dh´s weil die hatten protektpren und crosshelme und riesiege ferdergabeln ^^ wurden hochgefahren :o
also is schon geil dort, gehts halt gut runter so 10km!

wenn ich weniger zeit hab würd ich dann im walt auf so jogging strecken en bissel crusen ;)

@frischmilch: wegen des preises und dem oben beschriebenen streckenprofil würd ich dann doch zum hardtail tendieren!

Also wegen den der Ausstattung!
En solider und stabiler ALu rahmen!
Welche gruppe? SOlide und gute funktion! XT???????
Scheibenbremsen auf jedenfall, welche langen shimano oda doch magura?
Laufräder würd ichs agen en paar standard mavic...
Anbauteile ALU muss kein ritchey sein langt normales... zeug

Das sollte doch net über 1000€kosten?

En Kunpel hat sich ein Carver glaub vom Kalker die hausmarke geholt, für 800€ mit ner XT und rock shock... hat jetzt nach einem jahr weil er gut was drauf hat und es ihm spaß macht sich ne Fox...kp welche für 400€ geholt und magura luis bremsen.

Wäre so was net auch ne idee?
gruß chris
 
Schaltgruppe reichen auch gut LX Komponenten bzw. SRAM X-7. Im Prinzip sind die teureren Gruppen auch nur leichter.

Scheibenbremsen gibts viele, die meisten funktionieren. Ich hab ne Quad QHD-1 und die bremst von der Alb runter (ca. 500-600HM am Stück) bei meiner Anfängertechnik ohne Einschränkungen. Shimano hab ich gehört sei relativ weich was den Druckpunkt angeht Avid macht wohl auch ein paar gute Bremsen und Magura dürfte selbstredend sein.
Laufräder kann ich absolut nix sagen.. MAVIC und DT Swiss machen wohl gute. Anbauteile gibts von Truvativ zum Beispiel auch ganz brauchbare.
Rock Schox ist nicht gleich Rock Schox. Kommt auch ein bischen aufs Model an. Sollte aber wohl schon mindestens ne TORA (oder eben was vergleichbares von den üblichen Verdächtigen: Manitou, Fox, Marzocchi, Magura und DT Swiss dürften etwas zu teuer sein) sein. Dann muss die nicht gleich ausgetauscht werden, wenn man ein bischen besser unterwegs ist.
 
Also ich finde das von dir verlinkte Bike top! Gabel kriegt man in dem Preisbereich nichts besseres, Bremse auch nicht und bei 900€ haste meist ebenfalls den LX-XT Mix. Also wenn du keine Probleme damit hast das es 2006er Komponenten sind, was in meinen Augen nichts ausmacht, dann nimm das Bike. Dafür hast du ne Marta und die Reba ist bei 900€ sonst auch nicht immer verbaut! Und die Farbe finde ich auch äußerst schick! Rahmengröße dürfte dir da wahrscheinlich der 22" passen, miss mal deine Schritthöhe!
 
hi chris

scheint sinnvoll zu sein...

gabel und bremse ist top und der rest xt wo sinnvoll und lx wo tragbar...

kann bei guter fahrtechnik eine tolle trailrakete sein...

viel spass damit

gruss andy
 
Allerdings könnten die Reifen etwas problematisch sein. Nicht dass das jetzt ein Grund wäre, das Bike nicht zu kaufen, aber evtl. könnte es sich lohnen ein bischen schwerere mit mehr Pannensicherheit drauf zu ziehen. Ansonsten Have Fun ;-)
 
Hallo und merci für die hilfe,
schritthöhr ungefähr gemessen zwischen 93-96 ^^!
Also das Rad hört sich echt super an, bestätigte mir heut auch en klassenkamerad (dh´ler) er meinte jedoch das um so schwerer man auch eine größere Bremsscheibe fahren sollte??? Er hat glaub gesagt er fahrt aufem dh 180 und ich bräuchte das auch oder 200???

Ach ja hier wurde ja schon gesagt das die Reba sehr gut wäre.
Die hat 100mm federweg ne? langt das um spaß zu haben :)
Ach ja hab was von traveln gelsesen also man kann den federweg tunen? :eek:

Wie ist das bei bike versendern?
Also Bike discount drüfte ganz gut sein?
Die liefern mir das so halb aufgebaut oda?
Was muss man dann alles selbst machen?
Hat wer erfahrung? Was ist wenn z.b. das laufrad nachzentriert werden muss?
Das muss ich dann wohl selbst zahlen oder?

danke gruß chris
 
Hi

Nun ja, die Kurbel ist eigentlich unter Niveau, Lx und Xt sind besser.
Das ist so ne Sache mit Restposten und Angeboten vom Vor-Vorjahr, da wird dann oft billigeres Zeug verbaut um den Angebotspreis möglich zu machen. Auf dem Bild ist definitiv ne LX Kurbel verbaut, da muss man immer zweimal hinschauen. Die Kurbel wird wohl nicht die Orginale sein, passt nicht recht zu dem Bike, das ansonsten sehr gute Komponenten hat.
Aber nicht abschrecken lassen, das Bike an sich ist trotzdem gut zu dem Preis und die anderen Parts scheinen mir die Ursprünglichen zu sein
Einfach viele Kilometer fressen und bald verschlissene Zahnkränze+Kurbel austauschen, dann passts wieder ;)
Gruß,
A.
 
Also mal der Reihe nach:
1. Die Kurbel kannste ja mal noch erfragen welche da verbaut ist. Nach Bild würde ich schon LX sagen, aber am besten Nachfragen.
2. Scheibengröße, da stimme ich deinem Kollegen zu. Bei dir sind 180er vor allem vorne sicher nicht unsinnig. Ich selbst fahre eine Juicy 5 mit 180/160 und das langt und ich habe sie zu Beginn mit alleine 125kg lebend Gewicht belastet, mittlerweile noch so 100. Aber die Marta ist ne wirkliche top Bremse, dennoch kannste ja fragen welche Größen verbaut sind und ob sie ggf. vorne eine 180er verbauen, hinten ist es weniger nötig.
3. Was du selbst machen muss: Also bei Bike-Discount weiß ich es nicht genau, wie sie versenden. Bei Transalp musste man nur den Lenker gerade stellen, Pedale montieren und den Sattel einstellen. Dazu kann dann eigentlich maximal noch kommen, dass du die Laufräder einsetzen musst. Der Rest ist normal so weit fertig. Ist also alles kein Thema. Wenn dann was anfällt, also wie du sagst z.B. Rad nachzentrieren, dann wirste das selbst zahlen müssen. Aber auch beim Händler zahlst du für die meisten Reparaturen selbst wenn du dein Bike da gekauft hast, denn so etwas fällt nicht unter Garantie.
 
Hallo danke euch,
hab in nem anderen thread gelsen das sie 160/180hat!
Noch mal wegen der Reba gabel.
Ich will schon fahrspaß haben also ne gute Dämpfung!
Das hat sie wohl, jedoch hat die glaub nur 85-115Federweg, also mit nur mein eich 85 is wohl eingestellt. Kann ich das umstellen ohne spacer o.ä. raus zu machen wo von ich null ahnung habe? Oder kann ichs sogar direkt an der gabel einstellen? Weil 100 wären schon schön und auch angemessen oder?

danke gruß chris
 
Hab grad das selbe bike nochmal gefunde!
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a4181/ltd_cc_2007.html
dieses mal in schwarzb aber mit einer deutlich besseren kurbel und zwar ne xt für den selben preis!
jetzt wollt ich noch dazu fragen die empfindlich ist den dieser matte lack?
der verkaratzt sehr leicht oder? hat jemand nen matten lack?
wenn das klar geht, wäre das ja noch ein größeres schnäppchen :lol:

die frage oben müsste auch noch beantwortet werden ;)

danke euch gruß chris
 
Also die Kurbel des 2006er ist ne Deore!!!

Der Lack dürfte wahrscheinlich ne Pulverbeschichtung sein, so extrem empfindlich sind die nicht. Ich habe ne glänzende Pulverbeschichtung und die ist recht problemfrei. Wie es genau bei matten ist weiß ich nicht!

Welches jetzt das bessere Angebot ist, kann man nicht ganz genau sagen, das 06er bietet halt mit der Marta die bessere Bremse, dafür hat das 07er die bessere Kurbel. Schwer zu sagen, ich würde wohl zum 06er greifen, aber nur weil mir die Farbe besser gefällt. Tun sich also nicht viel!
 
Hallo und danke hier nochma die frage:
Ich will schon fahrspaß haben also ne gute Dämpfung!
Das hat sie wohl, jedoch hat die glaub nur 85-115Federweg, also mit nur mein eich 85 is wohl eingestellt. Kann ich das umstellen ohne spacer o.ä. raus zu machen wo von ich null ahnung habe? Oder kann ichs sogar direkt an der gabel einstellen? Weil 100 wären schon schön und auch angemessen oder?


gruß chris
 
Ich gehe einmal davon aus, dass das schwarze Cube gar nicht lackiert ist sondern anodisiert. Es gibt also eigentlich gar kein Lack der abplatzen könnte, wie kratzempfindlich das ganze allerdings ist, kann ich nicht beurteilen.

Die Reba-Gabel lässt sich wohl wenn überhaupt nur über Spacer verstellen. Ist ja aber auch nicht weiters schlimm, ist eh ein Racelastigs Bike. Aber ich nehme mal, dass der Händler dir sicherlich mehr Auskunft geben. Ist halt eine Sondermodell, welches sich nicht mehr auf der Cube Seite finden lässt.
 
Hallo nochma,
ja die Reba lässt sich traveln auch 100/115!
Pop Loc war ja das ich am lenker nen Hebel hab um die Funktion also federn oder steif einstelle um besser den berg hoch zu fahren oda?
Find ich eig, ganz praktisch weil ich auch viel straße fahre also hoch ^^

Mit 1.96m brauch ich en 22" oda?
Schrittlänge ca. 95-97

gruß chris
 
nix mehr los =(?
Ich hab mich von nem Radon und nem Canyon nochmal verunsichern lassen -.-
Also nochma ^^
Cube http://www.bike-discount.de/shop/a3135/ltd_race_2006.html

Canyon
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=146

Radon http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6315/zr_team_only_7.0_midseason.html

Ich muss echt sagen alle drei sind geil ^^
So weit ich das gesehen hab ist das Radon am besten ausgestattet!

Wie sind die Formula Oro K18 Bremsen gegen die Magura Marta???

Srry das ich euch wieder nerf aber der Kauf muss wohl durchdacht werden da ich das Teil die nächsten jahre die Klamit usw. hinauf jagen werd :lol:

merci gruß chris
 
Also wenn du dich für das Canyon entscheidest würde ich das jetzt so schnell wie möglich bestellen, da das zur zeit in schwarz XL ein Expresbike is, dh. du bekommst das im Gegensatz zu anderen die mehrere Monate warten in mindestens zwei bis drei Wochen oder schneller. Ich warte zur zeit auch auf mein bestelltes Canyon Yellowstone 5.0, wäre das nicht auch was für dich, das is zur zeit auch ein Expressbike. Rahmengröße bräuchtest du beim Canyon beim Canyon allemal XL, meins kommt auch in Xl und ich bin nur 1.90

gruß ausm Sauerland JJ
 
Zurück