Hallo zusammen,
ich möchte mir in nächster Zeit mein erstes kewles Bike zulegen, hab in dem Bereich aber leider noch garkeine Ahnung.
Ich möchte es zu ca. 75% auf Waldwegen und zu ca. 25% in der Stadt nutzen.
Schaltung:
Eine Anforderung bevor ich beim Händler war, war eine Nabenschaltung. (Mir sprang vorher immer die Kette ab und ich bin einfach begeistert von der Technik.) Ich hatte mich im Vorfeld schon etwas schlau gemacht und mich für die Rohloff Speedhub entschieden. Leider kostet Sie 800 und fällt damit raus, weil ich max. um die 1000 ausgeben möchte.
Damit stellt sich mir nun die Frage für welche Gruppe ich mich entscheiden soll. Es sollte schon etwas von Shimano sein. Hierzu hab ich aber noch ein paar fragen:
Rahmen:
Mir scheint der Rahmen ist zunächst die wichtigste Wahl die ich treffen muss. Der Händler hat mir den Steppenwolf Timber empfohlen. Ich selber finde den Tundra FS oder Tycoon XC auch noch ganz kewl. Aber auch wieder teuer.
Ihr könnt mir doch bestimmt den ein oder anderen Rahmen empfehlen, der ähnliche Festigkeitseigenschaften aufweist und nicht so teuer ist oder?
Lassen sich die Federungen des Rahmens die man dort sieht auch abstellen (Wenn man in der Stadt unterwegs ist und nicht alle Kraft in die Feder stecken möchte)?
Naja ich bin mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Vielen Dank im Vorraus!
ich möchte mir in nächster Zeit mein erstes kewles Bike zulegen, hab in dem Bereich aber leider noch garkeine Ahnung.
Ich möchte es zu ca. 75% auf Waldwegen und zu ca. 25% in der Stadt nutzen.
Schaltung:
Eine Anforderung bevor ich beim Händler war, war eine Nabenschaltung. (Mir sprang vorher immer die Kette ab und ich bin einfach begeistert von der Technik.) Ich hatte mich im Vorfeld schon etwas schlau gemacht und mich für die Rohloff Speedhub entschieden. Leider kostet Sie 800 und fällt damit raus, weil ich max. um die 1000 ausgeben möchte.
Damit stellt sich mir nun die Frage für welche Gruppe ich mich entscheiden soll. Es sollte schon etwas von Shimano sein. Hierzu hab ich aber noch ein paar fragen:
- Wie sieht das mit der Shimano Saint aus? Kommt man mit 9 Gängen aus und welche Vor- und Nachteile hat sie?
- Was haltet ihr davon die Shimano Saint ggf. noch mit einer Schaltung an der Kurbel zu kombinieren?
- Wenn ich mich doch für eine Kettenschaltung entscheiden sollte, welche sollte ich dann wählen? Ich habe gelesen, dass die Deore XT recht gut sein soll. Für die XTR entscheidet man sich wohl nur wenn es auf noch bessere Qualität und Gewicht ankommt. Wann sollte man die Deore oder die Deore LX wählen?
- Was bedeuted inverse Schaltung?
- Wo finde ich im Netz eine Shimano Preisliste? Bei Paul Lange gabs keine.
Rahmen:
Mir scheint der Rahmen ist zunächst die wichtigste Wahl die ich treffen muss. Der Händler hat mir den Steppenwolf Timber empfohlen. Ich selber finde den Tundra FS oder Tycoon XC auch noch ganz kewl. Aber auch wieder teuer.
Ihr könnt mir doch bestimmt den ein oder anderen Rahmen empfehlen, der ähnliche Festigkeitseigenschaften aufweist und nicht so teuer ist oder?
Lassen sich die Federungen des Rahmens die man dort sieht auch abstellen (Wenn man in der Stadt unterwegs ist und nicht alle Kraft in die Feder stecken möchte)?
Naja ich bin mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Vielen Dank im Vorraus!