Einsteigerfragen Tourenaufzeichnung

Registriert
24. Januar 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Freiburg
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Einsteigergerät um Touren aufzuzeichen. Leider habe ich keinerlei Ahnung von GPS und dergleichen.
Das Gerät sollte einfach gefahrene Touren aufzeichen damit ich die Strecken danach am PC anhand einer Karte nachvollziehen kann.
Es sollte einfach zu bedienen sein und nicht mehr als 150€ kosten.

Was würde den da in Frage kommen?

Danke im Voraus:)
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du wirklich suchst.
Wenn es Dir nur um einen sog. Tracker geht, also um Touren aufzuzeichnen,
kommst Du deutlich billiger weg, so um die 50 Euro, ich hab den i-Blue 747A+ GPS Recorder:
http://www.transystem.com.tw/product.php?b=G&m=pe&cid=4&sid=&id=59
PC Software zum Konfigurieren und Auslesen hier:
http://www.bt747.org/de
Einfache Bedienung? Na ja, geht so - ein bißchen muss man schon verstehen, was man da konfigurieren kann...
Hier noch eine deutsche Seite mit Anleitungen:
http://haase.bt747.org/gps_ge/bt747_start.html

Das Ding hat aber kein Display o.ä. - nur eine Taste zum Setzen von POIs.
Es dient ausschließlich dazu, gefahrene Touren aufzuzeichnen - sonst nichts, also keine Navigation usw.
Dazu stecke ich es einfach in die Deckeltasche meines Rucksacks in eine kleine Ziptüte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze schon seit mehr als 3 Jahren das Modell RGM-3800 der Firma Royaltek. Ist ein einfacher GPS Tracker, der Routen auch über einen längeren Zeitraum (z.B. im Urlaub) aufzeichnen kann. Viele Einstellmöglichkeiten über die Software erlauben eine relativ individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse (Abstände der Aufzeichnung, etc.). Ich hatte ihn damals nicht zuletzt deshalb gekauf, weil er einfach mit 2 AAA Batterien betrieben wird, die man leicht tauschen kann.

POI's eintragen oder direkt am Gerät etwas einstellen ist natürlich auch hier nicht möglich. Einfach an machen und aufzeichnen lassen.

http://www.royaltek.com/index.php/rgm-3800
 
Ja, da hat RedOrbiter recht: Ich z.B. verwende zum Aufzeichen der Tracks mein Mobiltelephon Nokia 5230 mit der kostenlosen erhältlichen Software Sportstracker. Funktioniert ganz ordentlich.
D.h. solltest Du Dir ein neues mobiles Telephon zulegen wollen, nimm eines mit GPS, und prüfe vorher in einschlägigen Foren, ob und wie damit das Mitschneiden der Tracks möglich ist...
 
Danke für die Antworten!
Eigentlich bin ich wirklich nur auf der Suche nach einem Gerät das meine Tour aufzeichnet. Also mit Höhenmeter, gefahrenen km und der Zeit vieleicht.
Mein Handy hat so eine Funktion leider nicht, aber Danke für den Tipp.
Ich will quasi nur sehen wo ich war ( wie das klingt:lol:, als ob ich mich jedesmal verirre), und das auf einer Karte nachvollziehen.
Ich versuche mich mal einzulesen.
Wäre ein richtiges Navigationsgerät wesentlich teurer? Ich habe da Summen um die 400€ gehört. Gibts das auch günstiger?:confused:

Grüße
 
Du könntest auch ein Navi ohne Kartendarstellung nehmen. Das geht kostenmäßig bei ca 70/80 € los. Beispiel: [ame="http://www.amazon.de/Garmin-010-00631-10-GPS-eTrex-H/dp/B000PDV0CE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1301932644&sr=8-1"]Etrex H von Garmin[/ame]. Übertragung von Daten bei diesem Gerät leider nur mit seriellem Kabel möglich.
 
Statt USB wie bei allen anderen Garmin Geräten, erfolgt Übertragung per serieller Schnitstelle

Wenn das etrex h gewählt wird, auf jeden Fall das [ame="http://www.amazon.de/Garmin-Kabel-seriell-3-Pol-Flachstecker/dp/B00004VX23/ref=pd_sim_sg_1"]serielle Kabel [/ame]dazurechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch einfach mal ~100Euro mit Kabel sagen. Dann muss der PC RS232 aber auch noch können oder ein Adapter her. => lohnt wirklich nicht mehr.
Mit einem Legend oder Vista HCx aus dem Gebrauchtmarkt wirst du mehr Freude haben (ca. 150E, neu um 200E). Die Bedienung ist arg gewöhnungsbeduerftig, deshalb haben viele aktuelle Navis einen Touchscreen (Dakota 20! ab ca. 250E) (GPSMap60, edge 705 und Colorado 300 aus dem Markt nicht).
Jenseits der 200-300E gibt es wirklich nette Spielzeuge, aber deine Zwecke erfuellen auch die ganz billigen.
Karten gibt es fuer Garmins GPS (mit Farbdisplay) gratis auf der Seite openmtbmap, bei den kommerziellen Karten kannst du pro Land ca. 200E ausgeben. Alles kein Muss, sondern Option, daher keine Angst. Aufzeichen geht auch ohne jede Karte!
 
Vorteil von einem Vista Hcx ist dann auch die Kartendarstellung. Hatte früher auch ein Etrex H, bin jetzt aber auf ein GPSMAP 62s umgestiegen. Die Karte will ich bei Touren über Wald und Wiesen nicht mehr missen. Im Zweifelsfall also lieber ein wenig länger sparen und ein Gerät mit Kartendarstellung kaufen. So ersparst du dir (so wie ich) den Zweimalkauf ;)
 
Das Garmin Dakota 10 wäre event. auch noch interessant.
Preislich vielleicht, aber für etwaige OSM-Basteleien ist ein Dakota20 durch die Speicherkarte besser geeignet. Dazu wird es imho bei einem kartenfähigen GSP schnell kommen. Wiederverkauf ist bei den "vollwertigen" Dakota 20, Oregon 300 oder 450 auch besser als bei den Sparversionen.
Legend, Vista HCX sind jetzt neu etwas zu teuer, für ca. 150/170E waren sie im letzten Jahr wirklich attraktiv. Sehr guten Empfang und Akkuleistung kann ich bestätigen, das Ablösen des Gehäusegummis war im Bereich Haltbarkeit nicht so überzeugend.
 
Zurück