Einstieg in den Radsport

Registriert
18. April 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne ein neues Rad zulegen (jetzt mal ein richtiges). Aber irgendwie bin ich der Typ, der gerne so viel wie Möglich in einem Rad vereinen will. Also so flexiebel wie möglich. Nun ist natürlich die Frage zwischen einem Hardtail und einem Fully. Grundsätzlich würde für meine Fahrgewohnheiten ein Hardtail ausreichen. Aber es könnte auch vielleicht mal ein Alpencross anstehen? Jetzt suche ich da was dazwischen. Ich weiß, das gibt es nicht. Nun habe ich ein Rad gefunden, von dem ich sage, das wäre echt ne Alternative
Ein Canyon Lux CF SL 7.0.
Kennt das einer?
Ich hab jetzt gehört vom Radhändler vor Ort, das Canyon ein reiner Onlinehändler ist. Wie ist das dann mit den Inspektionen. Finde ich ja etwas unglücklich...
 
Ein Canyon Lux CF SL 7.0.
Kennt das einer?

Das ist ein sog. XC-Fully. Kann man aber auch als Tourenrad nehmen. Das kann bergab jetzt nicht sehr viel mehr als ein XC-Hardtail, ist aber komfortabler.

Im Prinzip hat fast jeder größere Hersteller sowas im Programm, zB auch Cube, Giant, Specialized, Trek, Cannondale, Scott usw.

https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/fullsuspension/ams/
https://www.giant-bicycles.com/de/bikes-anthem-2019
https://www.specialized.com/de/de/epic-comp-evo/p/155039?color=255228-155039
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...s/topfuel/top-fuel-8/p/23639/?colorCode=black
https://www.cannondale.com/de-DE/Eu...aspx?nid=3ff3dce5-257c-40ec-bae2-644a47d69049
https://www.scott-sports.com/de/de/...untain-crosscountry?q=::Model:Spark+RC&text=#

Man muss also nicht bei Canyon kaufen.

Ich hab jetzt gehört vom Radhändler vor Ort, das Canyon ein reiner Onlinehändler ist. Wie ist das dann mit den Inspektionen. Finde ich ja etwas unglücklich...

Jup.

Inspektionen gibbet nischt. Service ist jetzt auch nicht so der Bringer. Lieferzeiten sind eher über den Daumen gepeilt...aber hey, dafür fahren immerhin 1000 andere mit dem tupfengleichen Rad durch den Wald.
 
Willkommen an Bord!
Glückwunsch zur Entscheidung, mit dem MTBiken anzufangen! :)

Das eine Rad, das vom Einzelzeitfahren bei der TdF über eine dreiwöchige Bikepacking-Tour auf Island bis hin zur Teilnahme an der Redbull Rampage alles perfekt kann, gibt es nicht.
Jedes Rad ist in irgendeiner Weise ein Kompromiss. Manche sind stärker spezialisiert, manche etwas weniger, damit breitbandiger, dafür in den Einzeldisziplinen nicht so gut.
Da gilt es, sich möglichst klar zu machen, was man selber genau vor hat und was man von dem Rad erwartet, welche Einschränkungen man dazu in Kauf zu nehmen bereit ist.

Informativ für Einsteiger ist dieser Thread hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb...ngen-tipps-zum-bikekauf-siehe-seite-1.746523/


Zum Thema Fragen rund um Canyon: https://www.canyon.com/de-de/customer-service/faq/
Und: https://www.mtb-news.de/forum/f/canyon-bikes.124/

Das Lux CF 7.0 ist durchaus ein gutes Rad. Ob es zu Deinem künftigen Einsatzgebiet passt, bin ich mir nicht sicher. Dafür sind die Informationen noch etwas dürftig.
 
Das ist ein sog. XC-Fully. Kann man aber auch als Tourenrad nehmen. Das kann bergab jetzt nicht sehr viel mehr als ein XC-Hardtail, ist aber komfortabler.

Ähm, @Florent29 , beziehst du das aufs Lux oder auf XC-Fullys allgemein?
Wenn letzteres, dann liegst du aber diesmal ziemlich daneben.
Was ich kaum glauben kann.
Das man mit einem XC-Fully jedes XC-HT auf dem Trail in Stücke fährt sollte doch klar sein?
 
Naja ein Neuling mit limitierten fahrtechnischen Skills wird auf einer anspruchslosen Abfahrt mit dem XC Fully auch nicht schneller sein als mit dem Hardtail. Einen Unterschied macht das Fully nur, wenn es die persönliche Fahrtechnik und das Terrain zulasssen. Bezogen auf den Fitness-und den Breitensport wäre das Terrain aber auch mit dem Hardtail "gut" befahrbar, somit erweitert das XC Fully den Einsatzbereich nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, hier gibt es ja rasant viele Kommentare. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit dafür genommen haben.
Ich dachte halt, da das Canyon die 110er Federung hat (was wohl nicht normal ist), wäre das ein guter Kompromiss.
Ich glaube, von den beiden Anbietern vor Ort, die in meiner unmittelbaren Nähe sind würde dann wohl entweder Ghost oder Cube in Frage kommen.
Was wäre da annähernd bis 3000 Euro dem Canyon gleich zu setzen.
Kann natürlich auch ein Hardtail sein...
 
Das man mit einem XC-Fully jedes XC-HT auf dem Trail in Stücke fährt sollte doch klar sein?

Wieso sollte das so sein? Geo ist die selbe, leichte Bereifung auch und starre Stütze haben auch beide. Ich kann mit dem BMC bei meinen Marathons immer problemlos mit den Fullies mithalten.

Die Vorteile des Fullies liegen mM nach im Gripniveau und in der geringeren Ermüdung. Auf Strecken, die wirklich Fullies bevorteilen, ist die Geo von so einem XC-Bike eh schon lange am Ende. Oder die Fahrtechnik des TE, wie @Laktathunter richtig schreibt.

Und ja, es gibt Vorteile bergab. I know. Aber allzu riesig sind die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte halt, da das Canyon die 110er Federung hat (was wohl nicht normal ist), wäre das ein guter Kompromiss.

Doch, das ist mittlerweile normal. Canyon rennt hier mal wieder halbherzig einem Trend hinterher, den andere schon viel länger gesetzt haben. Giant zB hatte sowas schon vor Jahren im Programm.

Das nennt sich dann "Down-Country-Bike" oder "Aggressive Trailbike": 29er Laufräder, 100-120 mm FW hinten, 130-140 mm FW vorne, aggressive Geometrie.

https://www.cannondale.com/de-DE/Eu...f6d-4ba0-81e6-a63f3c5382ff&parentid=undefined
https://www.giant-bicycles.com/de/bikes-trance-29-2019
https://www.bansheebikes.net/product-page/banshee-phantom-29-complete-bike
 
SO, ich hab mich jetzt für ein Rad entschieden.
Es ist ein Cube Stereo 120 TM
Ich denke, da habe ich viel Eventualitäten abgedeckt.
 
SO, ich hab mich jetzt für ein Rad entschieden.
Es ist ein Cube Stereo 120 TM
Ich denke, da habe ich viel Eventualitäten abgedeckt.
Gute Wahl, mit dem Bike bist du schonmal für einige MTB Abentuer gut aufgestellt, von Marathon bis Trail und Alpencross passt das Bike doch ganz gut als Allrounder :daumen:
 
Zurück