Einstiegs-/StadtRennrad

  • Ersteller Ersteller Deleted 8297
  • Erstellt am Erstellt am
Moinsen zusammen, da ich jetzt recht günstig an neue 105er Komponenten (teilweise auch 02/03) komme trage ich mich nun doch mit dem Gedanken das Ganze als richtiges RR aufzubauen.
Nun noch ein paar Fragen.
 
Hallo,
es ist vollbracht. Das Rad ist nun fertig und ich danke allen, die mir mit Rat zur Seite gestanden haben.

Hier die Teileliste, ein Bild folgt morgen. Mir gefällt es wirklich gut.

Rahmen: Kinesis Easton Ultralite 59cm
Gabel: Kinesis Alu mit Stahlschaft
Bremsen/Hebel: Tiagra/Shimano Road BL-R440
Laufräder: 105, Mavic CXP23 DTcomp (Actionsports)
Schläuche: Vittoria Ultralite
Reifen: Schwalbe Blizzard Neo Pro
Innelager: 105
Kurbeln: 105 3-Fach
Kette: HG-53
Kassette: HG-70-9 12-23
Schaltwerk: 105 lang
Schalthebel: Sram X.9/Rocket Trigger
Umwerfer: Shimano Road FD-R443
Steuersatz: Tange/CaneCreek
Vorbau: BBB LiteStem 120mm 5°
Lenker: BBB Carbon
Sattelstüzte: Kalloy
 
Tataaaa!

170-7040_IMG.JPG
 
So, hier noch ein paar kleine Modifikationen.
Ein anderer Sattel, den Vorbau gedreht, eine funktionierende laute Klingel (in der Stadt Gold wert, auch wenn Opi das nicht immer gleich registriert). ein Fahrradcomputer, den Vorbau gedreht und BarEnds dran (geht jetzt ab wie Schmidt´s Katze) :D
8297170-7059_IMG-med.JPG
8297170-7058_IMG-med.JPG
 
ich würde mir bei ebay ein älteres mtb mit starrgabel besorgen und dann ausgewählte parts ersetzen: slicks rauf (conti sportcontact), grosses kettenblatt (oder 105er kurbel) und rennrad-kassette.
26er räder sind stabiler als rr-laufräder, mtb-parts sind i.d.r. billiger und mit grösserer auswahl zu bekommen, und schnell bist du auf so nem ding auch, ich erreiche einen 28er schnitt in der stadt.

regards
dicke_wade
 
Es gibt immer viele Alternativen. Ich bin jetzt gute 800km mit dem Ding gefahren und es macht einfach spaß.
 
Zurück