Einzigartiger Prototyp: Test der USD-Gabel von IBC-User Bommelmaster

Einzigartiger Prototyp: Test der USD-Gabel von IBC-User Bommelmaster

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMS9jb3Zlci5qcGc.jpg
Zugegebenermaßen: Ein bisschen nervös war ich schon, als ich mich in Finale Ligure auf das Fahrrad gesetzt habe, in dem die Federgabel von Foren-User Bommelmaster steckte. Ich kenne Bommelmaster flüchtig schon seit einigen Jahren: Maschinenbau-Student, Bastler, Fahrrad-Freak. Hoffentlich hat er sich bei der Konstruktion nicht verrechnet. Carsten, dem er auch eine Testfahrt angeboten hatte, hatte das Angebot abgelehnt: "Ich fahre keine Komponenten, die keine Erprobung und Absicherung hinter sich haben."

Den vollständigen Artikel ansehen:
Einzigartiger Prototyp: Test der USD-Gabel von IBC-User Bommelmaster
 
Ein ganz tolles Projekt. Ich wünsche vil Erfolg bei der Umsetzung folgender Prototypen und wäre sehr gespannt, wenn es wirklich zu einer Serie kommen würde!

Grüße
Xayok
 
Zur Performance der Gabel, kann ich nicht viel sagen. Aber am Mailänder Bahnhof hat Bommelmaster mit dem Ding (Blau eloxiertes Metall ragt aus einer "Profikillertasche") schon einen sehr guten Eindruck hinterlassen. :)

Vom Design-Standpunkt her, finde ich das Teil jetzt schon sehr gelungen. Und es würde mich natürlich freuen, wenn das in Serie gehen könnte. :anbet:
 
Die Umsetzung von einem Prototypen zu einer Serienfertigung hat aber wohl noch ganz andere Tücken. Wenn man sich das am Verlauf von Vorstellung bis Auslieferung der moveLOC Sattelstütze mal anschaut...
 
... Ein bisschen nervös war ich schon, als ich mich in Finale Ligure auf das Fahrrad gesetzt habe, in dem die Federgabel von Foren-User Bommelmaster steckte.

...

Nachdem die Gabel ... bereits vor meinen Augen 900 hm Abfahrt überstanden hatte, war ich optimistisch, dass sie bei mir nicht unvermittelt aufgeben würde. Sicher sein kann man natürlich trotzdem nie.
...

Carsten, "Ich fahre keine Komponenten, die keine Erprobung und Absicherung hinter sich haben."

Echt, ihr Weicheier. Meint ihr, die erste RS1 war durchgerechnet? Wenn die alle so gescheit arbeiten würden, dann wären nicht so viele Gabeln weggeknackst und auseinander gefallen. Dass das heute nicht mehr passiert liegt vor allem an Erfahrungswerten (mit denen man in dann, in Messdatenform, den Rechner füttert).

... Maschinenbau-Student ...

Na, da stehts doch. Was meint ihr, wie viele der Rad-Ing. durchs Studium gestolpert sind und nur mit Glück die ein oder andere Prüfung bestanden haben. Wie in allen Studiengängen halt.

Und die bestandene Abschlussprüfung schützt vor Fehlern ... ?

Whatever

Allein, was bommelmaster hier bisher an technischem Wissen und vor allem Einsicht abgesondert hat, hätte MIR gereicht, um der Gabel (einigermaßen, so wie jedem neuen Produkt, dessen Hersteller nicht renommiert ist/ich nicht kenne) zu vertrauen.

... Ein Student hat hier eine Gabel konstruiert und gebaut, wie sie derzeit kein Hersteller anbietet. Nach der kurzen Probefahrt steht für mich fest: Upside-Down-Gabeln sind nicht tot – auch nicht als Single-Crown-Gabeln....

Na ja, die Industrie wird schon wissen, warum sie es wie macht, also im USD-Fall nicht. Zumindest wird eine USD keine gute Gewinnprognose haben.
 
Nein, ich hab einfach nur halbherzig drüber nachgedacht aber nicht an das Laufrad gedacht, was ja mit hochkommt :D Da war ich nicht auf Upside-Down eingestellt :D Egal.

Aber ansonsten kann sich ja mal Bommelmaster zu dem Projekt äußern und ob er das kommerzialisieren möchte oder schon direkt dabei ist. Würde mich interessieren :)
 
Bau noch 1-2 Prototypen, mach dein Studium feddich und dann ab gehts ins mtb news crowdfunding!
Das Teil muss nur noch geil aussehen, die Performance der aktuellen Gabeln erreichen und ich kaufs.
Dann kann sie von mir aus auch auf Fox Preisniveau sein.
 
Respekt, geiles Projekt.
Noch besser würde ich es finden mit coil statt air.
Bilder von der Dämpfung wären natürlich interessant.
 
Danke an Nuts für den tollen Bericht - freut mich saumäßig!

Finanzierung: Mit Trickstuff hat die Gabel 0,0 zu tun, weder finanziell noch inhaltlich. Alles wurde privat von finanziert, deshalb hab ich noch immer mein uraltes ThinkPad das halb zerfällt und ein altes Handy, wo ich froh bin dass es schon polyphone Klingeltöne hat - kurz: man muss schon tief in die Tasche greifen bei diesen Einzelstücken.

Serie/Schwierigkeiten: wie es schon genannt wurde, ist es das eine, einen Prototypen zum laufen zu bringen, und das Andere, eine Serie zu machen. Die Schwierigkeiten liegen auch nicht immer an einem Selbst. Es ist eine Kombination aus eigenen Fehlern, Kommunikationsmissverständnissen, blöden Zufällen aber auch einfach Fehlern von Fertigern. Wenn ich eine Bohrung mit 10,2 Durchmesser bestelle und mir der Dreher 9,8er Durchmesser macht ist jedem schnell klar, dass was nicht passt - was das für eine Serie bedeutet, wird jedem schnell klar.

Serie/Wirtschaftlichkeit: Am effizientesten lernt man eigentlich aus den Fehlern Anderer. Und wenn ich da sehe, dass andere Firmen, die "all in" gegangen sind, zugrunde gehen bzw. krass Miese machen, dann geh ich die Sachen lieber langsam an. Jeder Fehler am Anfang kann ein Scheitern und ein riesiges finanzielles Fiasko mit sich bringen. Selbst bei Crowdfunding wollen die Leute ihr Geld wieder haben wenn was nicht klappt.

Und solange ich die Profs momentan noch der Meinung sind, die Studenten mit allem möglichen Zeug zu quälen, ist es zeitlich einfach nicht drin, das Vollzeit zu machen - von den (nichtvorhandenen) finanziellen Möglichkeiten mal ganz zu Schweigen.

Mich freuts - wenn ihr Spass beim Lesen habt!
 
Der Aufwand in allen Ehren aber sowas zu konstruieren macht doch nur Sinn wenn man es es verkaufen will, wenigstens in Kleinserie auf Bestellung. Klar braucht man nen Dreher auf den man sich verlassen kann zb. Ich mein es gibt ja funktionierende Gabel aber halt nicht USD, bzw so gut wie nicht.
Wäre schade wenn die Gabel am Ende nur in deinem Rad steckt
 
Und wie viel Sinn hat es dann, am Wochenende ins Stadion zu gehen, 22 Männer, die eine Lederkugel oder sich gegenseitig treten, anzubrüllen um hinterher Leute in falscher Kleidung zu vermöbeln? Siehste keinen drin, gell? Musste auch nicht.

Das war dem Bommelmaster sein Spaß.
 
Was würde gegen eine Kleinserie ohne Innenleben sprechen. Halt mit passender Aufnahme für eine RS oder Fox Einheit? Oder unterscheidet sich das technisch zu sehr?

Wenn dann mache ich das nach meinen Vorstellungen. Das ist ja alles aufeinander abgestimmt und angepasst. Man muss das System als ganzes sehen und nicht als Summe mehrerer Einzelteile.

Der Aufwand in allen Ehren aber sowas zu konstruieren macht doch nur Sinn wenn man es es verkaufen will, wenigstens in Kleinserie auf Bestellung. Klar braucht man nen Dreher auf den man sich verlassen kann zb. Ich mein es gibt ja funktionierende Gabel aber halt nicht USD, bzw so gut wie nicht.
Wäre schade wenn die Gabel am Ende nur in deinem Rad steckt

Es macht IMMER Sinn wenn man seine eigenen Vorstellungen im CAD umsetzt und dann real benutzen kann ;) Geld verdienen hin oder her.
Ich sag ja nicht dass nicht was draus werden könnte - aber das muss sich entwickeln, ich will dass das reift. Eine Tomate zu pflücken solang sie noch grün ist, hat zwar den Effekt, dass man eine Tomate hat, ob sie gut ist, ist dann aber unklar. Man sollte eine Tomate halt einfach pflücken, wenn sie reif ist ;)
 
Zurück