El Camino endlich da :)

Ayes

B!K€R @ \/\/ORK
Registriert
13. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ich steh heut morgen (ok 13uhr) auf....geh wie jeden tag runter um was zu frühstücken...da seh ich es ein kleines packet....(ich hab schon ca.2wochen drauf gewartet)......also hab ich mir sofort ein Messer geschnappt um das klebeband abzumachen.....ok geschafft....hmm :( was sah ich ne kleingeschnittende Zeitung von "saturn"....dann zieh ich einen Blauen "frischhaltebeutel" herraus dadrin war dann eine der beiden bremsen.....

Naja ok sehen beide soweit ok aus..zumindest von aussen keine ersichtlichen fehler...

Nur die Verpackung fand ich ein bissle arm ^^

Aber ok jetzt bau ich die dinger morgen oder so mal ein und werd dann mal posten was ich davon halt !!

Greetz
 
Ayes schrieb:
Ich steh heut morgen (ok 13uhr) auf....geh wie jeden tag runter um was zu frühstücken...da seh ich es ein kleines packet....(ich hab schon ca.2wochen drauf gewartet)......also hab ich mir sofort ein Messer geschnappt um das klebeband abzumachen.....ok geschafft....hmm :( was sah ich ne kleingeschnittende Zeitung von "saturn"....dann zieh ich einen Blauen "frischhaltebeutel" herraus dadrin war dann eine der beiden bremsen.....

Naja ok sehen beide soweit ok aus..zumindest von aussen keine ersichtlichen fehler...

Nur die Verpackung fand ich ein bissle arm ^^

Aber ok jetzt bau ich die dinger morgen oder so mal ein und werd dann mal posten was ich davon halt !!

Greetz


OEM Bremsen kommen nicht einzel in ner Box verpackt. So ist das halt bei online shops... :D
 
Hallöchen...mal zum Thema El Camino...habe meine auch am Samstag angefangen anzubauen...

+ Die Bremse ist perfekt schleiffrei einzustellen...über diese Adapter...ein Traum :daumen:

- die Leitung der HR-Bremse hab ich gekürzt, muss aber noch entlüften...Druckpunkt ist irgendwie bisher gar nicht spürbar, obwohl eigentlich nahezu keine Luft rein gekommen sein kann... :confused:
- die VR-Bremse ist bisher ungekürzt und auch da hab ich nahezu keinen Druckpunkt...ich kann den Hebel bis zum Lenker ziehen...nur wenn ich den Hebel über diese Einstellschraube (sehr) weit vom Lenker weg stelle, hab ich einen (dann auch richtig knackigen!) Druckpunkt. :confused: :heul:

Kann mir jemand zum Druckpunktproblem nen Tipp geben??Ist das bei Euch anders?

THX:-)

P.S.: evtl kein Problem, bin aber leider totaler Scheibennoob... :confused:
 
Ok, werde ich machen, wenn ich die andere auch noch gekürzt und alles richtig entlüftet habe.
Gibts Tipps zum Einfahren oder einfach, wie im Handbuch, 30mal aus 30 km/h abbremsen?

Edit: Was nehmt ihr eigentlich zum Kürzen dieser verdammt harten Hydraulik-Leitungen? reicht ne normale Zange? Hab nämlich keinen Bock, extra ne neue Zange für 30 Euronen zu kaufen...
 
was weis ich, bei mir wars so als ich mein Rad bekommen habe, hatte ich 0 druckpunkt und 0 Bremskraft nach einigen Vollbremsungen war beides dah...
...und das waren Hayes (HFX-9)
 
genau...die belaege muessen erstmal mit der scheibe ein paar mal zusammen treffen um sich optimal einzustellen bzw. anzurauen...also 30 mal 30 km/h und dann noch mal nen monat damit fahren und dich hauts ausn pedalen :p
 
das glaube ich auch...ein Kumpel, der in nem Bikeladen arbeitet, meinte, das wesentlich billigere Scheibenbremsen, die er dort montiert, im Neuzustand (d.h. ohne eingefahren zu sein) einen viel besseren Druckpunkt hätten, als meine El Camino. Und das macht mich schon etwas stutzig...

Das die Bremskraft erst nach einiger Zeit ein gewisses Optimum erreicht, ist natürlich klar. Aber der Druckpunkt...???... :confused:
 
also, erst mal muss sicher sein das keine luft mehr im system ist.
zum druckpunkt, man muss die bremse erst mal einbremsen, am anfang liegen die beläge noch nicht richtig an der scheibe an- der bremsweg ist länger, deshalb der schlecht druckpunkt
 
So heute ist mein bike zu 95% fertig gestellt worden.....und naja hinten absolut schleiffrei die el camino und vorne naja schleift sie ein bissle quitschen tut sie auch und naja power ist noch schlechter als bei dem hollandrad meiner mum :D aber das ist ja alles normal müssen ja erst noch eingefahren werden ;)

werd ich morgen doch direkt mal mit anfangen......
 
Hi!

Eine Frage an die, die die :D El Camino schon länger fahren.

1. Wie ist das mit schleifen oder quitschen? Ist das typisch für sie oder eher ein Fremdwort?

2. Der Bremssattel hat doch Postmount mit Langloch (so wie die Deore 525), oder?


Bin momentan zwischen der Louise FR und eben der El Camino hin und her gerissen.


Gruss
Kai
 
Zu Deinen Fragen kann ich bisher leider nix sagen, da ich noch keine zeit hatte, zu fahren :mad: :mad: (bis auf ein paar Minuten ums Haus) :heul: und die Deore nicht kenne...

Aber zum Vergleich Louise FR (hatte vorher eine!) <-> El Camino

Die Wertigkeit der EC ist eine ganz andere. Die Louise ist im Vergleich ein richtiger Plastikbomber...allein schon der wackelige Hebel...vorn ist bei der El Camino alles viel hochwertiger...also allein von der Haptik her betrachtet keine Chance für die Louise...ich hoffe, dass ich nach diesem Wochenende auch etwas mehr zur Performance sagen kann...
 
Lateralus schrieb:
Zu Deinen Fragen kann ich bisher leider nix sagen, da ich noch keine zeit hatte, zu fahren :mad: :mad: (bis auf ein paar Minuten ums Haus) :heul: und die Deore nicht kenne...

Aber zum Vergleich Louise FR (hatte vorher eine!) <-> El Camino

Die Wertigkeit der EC ist eine ganz andere. Die Louise ist im Vergleich ein richtiger Plastikbomber...allein schon der wackelige Hebel...vorn ist bei der El Camino alles viel hochwertiger...also allein von der Haptik her betrachtet keine Chance für die Louise...ich hoffe, dass ich nach diesem Wochenende auch etwas mehr zur Performance sagen kann...

jaja schon klar :rolleyes: , ok Magura ist vieleicht die schlechteste Fahrradbremsen Marke aber trozdem kein grund die Louise so blos zu stellen, und zum anderen is das total quatsch ok die Bremshebel sind vieleicht wackelig aber trozdem etwas hochwertig und das mit dem "plastikbomber" .. na damit muss man sich wohl zufrieden geben ...
trozdem ne bremse mit sehr guter performance

auf jeden fall sind die anderen Hayes Produktionen nicht so hochwertig ... ausnahme -> der Bremshebel der Mag
 
.....ok Magura ist vieleicht die schlechteste Fahrradbremsen Marke ...

also naja das ist genauso quatsch..ich denke das soviel prob. mit magura haben liegt daran das einfach die masse an bikern maguras hat....aber ich denke schon das magura zu den führenden Bremsen Marken gehört....

aber um zurück zur frage zu kommen

@trekkinger : Meine EC schleift am VR ein bissle und quitschen tut sie auch "minimal" aber mit jedem ride wirds weniger......ich bin jetzt auch net sooo lange mit der bremse gefahren aber so was ich bisslang erlebt hab war schon recht ordentlich....aber ich würde dir die 180mm oder sogar die 203mm disc empfehlen....weil naja kostet nur ein bissle mehr hat aber "denk" ich mir mehr power etc. die fertigungs quali. der EC ist wirklich 1A kann man nix dran aussetzten...hmm was kann ich noch sagen...achja die befestigung..hmm ich weiß nur das ich KEINEN addapter benötigte als ich sie vorne an die gabel (manitou black...........) geschraubt habe.....;)

also im großen und ganzen ne echt geile bremse !!!!!
 
Ayes schrieb:
@trekkinger : Meine EC schleift am VR ein bissle und quitschen tut sie auch "minimal" aber mit jedem ride wirds weniger......ich bin jetzt auch net sooo lange mit der bremse gefahren aber so was ich bisslang erlebt hab war schon recht ordentlich....aber ich würde dir die 180mm oder sogar die 203mm disc empfehlen....weil naja kostet nur ein bissle mehr hat aber "denk" ich mir mehr power etc. die fertigungs quali. der EC ist wirklich 1A kann man nix dran aussetzten...hmm was kann ich noch sagen...achja die befestigung..hmm ich weiß nur das ich KEINEN addapter benötigte als ich sie vorne an die gabel (manitou black...........) geschraubt habe.....;)

also im großen und ganzen ne echt geile bremse !!!!!
Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Ja, die Bremse hat zweifellos Postmount > passend für Manitous.
Was mich aber näher interessiert, ist, ob die Löcher einfach nur Kreisrund oder lang, also Langloch sind.
Letzteres ist für eine genaue und einfache Montage sehr praktisch.

Die EC werde ich wenn, dann mit 203er Scheibe holen. ;)


Gruss
Kai
 
Kayn schrieb:
jaja schon klar :rolleyes: , ok Magura ist vieleicht die schlechteste Fahrradbremsen Marke
hab ich nie gesagt...wenn meine SACHLICHEN Aussagen Deiner Meinung nach Quatsch sind, was sind denn dann Deine "etwas" unsachlichen ??? :confused: :rolleyes:

Kayn schrieb:
aber trotzdem kein grund die Louise so blos zu stellen, und zum anderen is das total quatsch ok die Bremshebel sind vieleicht wackelig
Hab ich nicht getan. Ich habe gesagt, dass die Louise, verglichen mit der EC ein Plastikbomber ist. Falls Dich das kränkt (weil Du z.B. eine hast) tuts mir leid. Ich hatte beide am Rad und es ist so: der Hebel ist SEHR wackelig, fühlt sich weniger massiv/hochwertig an und auch der Gesamteindruck (Bremssattel, Hebel, usw) ist bei der EC ein wesentlich besserer.

Kayn schrieb:
aber trozdem etwas hochwertig
Für soviel Geld ist "etwas hochwertig" mir nicht genug...ausserdem habe ich die Louise relativ zur EC bewertet, nicht absolut!

Kayn schrieb:
und das mit dem "plastikbomber"... na damit muss man sich wohl zufrieden geben ...
das wird wohl jeder anders sehen, ob man sich damit zufrieden geben muss/kann/sollte/möchte

Kayn schrieb:
trozdem ne bremse mit sehr guter performance
Habe ich nie bestritten...nochmal: eine relative Aussage ist keine absolute :eek:

Kayn schrieb:
auf jeden fall sind die anderen Hayes Produktionen nicht so hochwertig ... ausnahme -> der Bremshebel der Mag
Keine Ahnung, kann ich nix zu sagen, hat aber auch mit dem Vergleich EC <-> Louise nix zu tun, oder???...
 
Lateralus schrieb:
hab ich nie gesagt...wenn meine SACHLICHEN Aussagen Deiner Meinung nach Quatsch sind, was sind denn dann Deine "etwas" unsachlichen ??? :confused: :rolleyes:


Hab ich nicht getan. Ich habe gesagt, dass die Louise, verglichen mit der EC ein Plastikbomber ist. Falls Dich das kränkt (weil Du z.B. eine hast) tuts mir leid. Ich hatte beide am Rad und es ist so: der Hebel ist SEHR wackelig, fühlt sich weniger massiv/hochwertig an und auch der Gesamteindruck (Bremssattel, Hebel, usw) ist bei der EC ein wesentlich besserer.


Für soviel Geld ist "etwas hochwertig" mir nicht genug...ausserdem habe ich die Louise relativ zur EC bewertet, nicht absolut!


das wird wohl jeder anders sehen, ob man sich damit zufrieden geben muss/kann/sollte/möchte


Habe ich nie bestritten...nochmal: eine relative Aussage ist keine absolute :eek:

Keine Ahnung, kann ich nix zu sagen, hat aber auch mit dem Vergleich EC <-> Louise nix zu tun, oder???...

ich hab nur deine äusserungen bestätigt und meine eindrücke zu den alternativen hayes produkten erörtert.

was attakierst du mich jetzt damit ? nur damit du wieder im guten licht dar stehst?

falls nur nicht verstanden hast was ich mit meinem geschriebenen ausdrücken wollte brauchst du nicht so dumm gegen zu argumentieren.
 
Ach jetzt hört doch beide auf zu zanken. Bin mir sicher, dass niemand von Euch beiden den anderen in irgendeiner weise angreifen wollte.

Jedem seine Meinung! :daumen:
 
Zurück