MaikRutsche
Holzkasperkopfschnitzer
Super Sache das! Bekomme gerade akutes Bastelfieber... aber hab doch keine Zeit... egal...
Hab gerade mal in die Firmware V0.4 reingeschaut und bin jetzt etwas verwirrt, hatte ich doch gelesen der ATiny ist in Basic (Bascom-Demoversion) programmiert - sieht mir aber stark nach C-Code aus was ich da sah![]()
Welchen Compiler bzw. IDE hast Du verwendet?
Grüße,
Matthias
Die Software ist nicht mit Basecom geschrieben.
Es handelt sich um reinen C-Code.
IDE ist AVR-Studio in der aktuellsten Version mit dem C-Compiler WinAVR.
http://www.atmel.com/dyn/products/tools_card.asp?tool_id=2725
http://winavr.sourceforge.net/
@Quaxl
Die eierlegende Wollmilchsau sozusagen

Aber die Integration des Li-Ion-Ladeprozesses ist alles andere als trivial.
Wenn dann kann man das auf einer extra Platine verwirklichen, aber einfach wirds nicht.
Probleme sind so z.B.:
Woher den Atmega406 beziehen, und zu welchem Preis.
Package ist LQFP 48, da braucht man selbst für die Prototypen schon eine SMD-Platine. Fehler im Layout sind entsprechend teuer.
MfG
Tobias