Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1

Anzeige

Re: Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1
...am Ende war das Wetter gar nicht so schlecht. Leider war außer Inge und mir niemand am Treffpunkt und Ingo musste umgehend wieder umkehren, nachdem sein Bereitschaftshandy geklingelt hat und er wieder in die selbstlose Helferrolle schlüpfen musste. Da auch bei mir heute noch nicht alles rund lief (der gestern erfolgreich aufgezogene Schlauchlosreifen verlor immer wieder Luft) habe ich mir zu Hause noch das Hardtail geschnappt und dann immerhin noch 45km und gut 1000HM hinter mich gebracht. Der Wald war eigentlich weitgehend gut zu fahren (nur einige Wege wie die Trasse waren hoffnungslos vereist) und weiter oben bin ich am Oberstüter Rundweg dann noch endgültig im Schnee gelandet - aber nur für ein paar hundert Meter, danach ging es wieder. Von Niederschlägen bin ich auch verschont worden - also alles in allem ein einsamer aber dennoch erfreulicher Bike-Sonntag.
 
...am Ende war das Wetter gar nicht so schlecht. Leider war außer Inge und mir niemand am Treffpunkt und Ingo musste umgehend wieder umkehren, nachdem sein Bereitschaftshandy geklingelt hat und er wieder in die selbstlose Helferrolle schlüpfen musste. Da auch bei mir heute noch nicht alles rund lief (der gestern erfolgreich aufgezogene Schlauchlosreifen verlor immer wieder Luft) habe ich mir zu Hause noch das Hardtail geschnappt und dann immerhin noch 45km und gut 1000HM hinter mich gebracht. Der Wald war eigentlich weitgehend gut zu fahren (nur einige Wege wie die Trasse waren hoffnungslos vereist) und weiter oben bin ich am Oberstüter Rundweg dann noch endgültig im Schnee gelandet - aber nur für ein paar hundert Meter, danach ging es wieder. Von Niederschlägen bin ich auch verschont worden - also alles in allem ein einsamer aber dennoch erfreulicher Bike-Sonntag.

@mein grosser pinguin: ich war heute auch etwas verspätet unterwegs. die trasse habe ich auch versucht von oben zu befahren. da ging bis auf wenige meter überhaupt nichts, trotz spikes und erdbeermarmelade. erst ab höhe gedulderweg konnte man wieder vernünftig fahren.
kotzt mich das wetter:kotz: an. da haste alles was geht an material und trotzdem keinen spass.
 
Hallo zusammen,

ich wollte mal ein Lebenszeichen von mir geben. Mich gibt es noch und ich fahre auch immer noch Fahrrad.

Nachdem mir beim 24h-Rennen mein Hinterbau gebrochen war, habe ich ziemlich lange und letztendlich vergeblich versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Ich habe dann doch günstig einen neuen Rahmen (2009er BMC Trailfox01) gekauft. Das Bike ist mittlerweile aufgebaut und trotz des Wetters schon einige Male bewegt worden.

Ansonsten halte ich mich durch die Fahrt zur Arbeit fit. Seit 2 Wochen habe ich Spikes (Kenda KlondikeXT) drauf und bin begeistert. Selbst auf blankem Eis noch Grip und im tieferen Schnee auf jeden Fall besser als Albert und Nobby Nic. Der Rollwiderstand auf Asphalt ist zwar um Längen höher aber das kann ja für die Frühjahrsform nicht schlecht sein.

Ich denke bei der Sylvestertour (sie findet doch statt?) werde ich wieder mal zu euch stoßen.

Bis dahin allen Frohe Weihnachten

Holger
 
schade, bin dieses Jahr leider raus... eigentlich wollte ich noch die 120k Höhenmeter voll machen, es fehlen noch knapp 3... aber es sind ja auch noch ein paar Tage...
 
So, hab heute die ersten Kurzschwünge der Saison in den Tiefschnee gezaubert :)


Abgesehen von den unverspurten Tiefschneepisten ist es aber schon eine Quälerei - im Wald geht gar nichts und auf den Nebenstraßen bin ich einfach nur froh, wenn mich kein Auto umschlittert. Ich glaube ich muß mich in das Schicksal fügen dass über 20cm Schneehöhe der Mountainbikespaß einfach ein Loch hat...

Apropos - ist morgen jemand am Start, um diese Erfahrung zu teilen?
S
 
So, hab heute die ersten Kurzschwünge der Saison in den Tiefschnee gezaubert :)


Abgesehen von den unverspurten Tiefschneepisten ist es aber schon eine Quälerei - im Wald geht gar nichts und auf den Nebenstraßen bin ich einfach nur froh, wenn mich kein Auto umschlittert. Ich glaube ich muß mich in das Schicksal fügen dass über 20cm Schneehöhe der Mountainbikespaß einfach ein Loch hat...

Apropos - ist morgen jemand am Start, um diese Erfahrung zu teilen?
S

teile diese erfahrung seit ende november:kotz:
fahre morgen auf jedenfall, aber nicht um 10 vom treff. werde morgen eine runde von zu hause aus direkt zum bergerhoff drehen. vielleicht hat ja einer lust mir am bergerhof gesellschaft zu leisten. denke das ich so gegen 13 uhr dort einschneien werde und eine waffelpause mache.
gruss der unbeugsame YETI
 
JA, ich hab' ihn gesehen.
Den ersten schwatten Schneemann, und dann noch auf'm Bike.

Von draus vom Walde kam er her, und hatte Ähnlichkeit mit dem Uwe sehr.

Also echt, ich habe heute genau EINEN Radfahrer gesehen, und das war unser Uwe
auf der B51 im Kampf gegen den Schneematsch und viele andere Widrigkeiten.

Meinen Respekt, beim nächsten Mal spendier ich dir eine Sitzheizung.
 
Zurück