Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach auch!

Jau, das war gestern ne nette lockere Runde;) . War sehr angenehm mal wieder mit nem Schweizer zu fahren.

...bis die Tage

Marco

Ohne Holland fahren wir nach Berlin

oder Elf (ringhauser) Freunde sollt Ihr sein
 
hey zusammen,
habe nette Eisdielentour mit Sven gemacht. Puh war das HEISS heute. Die Anmeldung Nordenau habe ich gerade fertig gemacht, meinen Urlaub habe ich um 2 Tage verschoben. Sven und ich werden als Fahrgemeinschaft dort hin fahren. Nach Lagebesprechung haben wir beschlossen, ES WERDEN KEINE GEFANGENEN GEMACHT.:aetsch: Das heisst für "uns beide", die beste Zeit zu fahren.
Gruss Uwe
 

Anhänge

  • Höhenprofil.jpg
    Höhenprofil.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 65
Hi Schweizer :) , Bergerhof-Apfelkuchen-Esser :cooking: , Frauenvermisser :love: , Odol-Hasser :D usw...

War heute ein heisser Nachmittag, aber schön :daumen: 900 hm auf dem Tacho als wir wieder an der Schulenburg angekommen sind. Ich denke mal, das war bei den Temperaturen ganz ok. Ich hoffe, dass die "Neuen" und die "Alten" wieder an den nächsten Treffs teilnehmen.

Gruß
Andreas

The Only Way Is Up !
 
Hey,
hier noch mein Senf von heute. 34km 900hm und schei.... HEISS. Konnte mich Gott sei Dank immer wieder ausruhen weil wir auf Andreas warten mussten:D Langsam kommen auch die Schweizer der ersten Stunde aus ihren Höhlen.
Habe mich echt gefreut das auch Jörg auf dem Weg der Besserung ist, zähle schon die Tage bis er wieder guidet(21 Tage).
Gruss uwe
 
Mal ne Lanze für Andreas brechen. Er hat sehr oft auf mich gewartet. Hoffe aber das ich in ein Paar Monaten wieder so fit,bin das ich wieder vorne mitfahren kann. Bitte habt noch etwaas Geduld mit mir.:)
Danke für das herzliche WiederWillkomen. Werde in Zukunft sicherlich jede Chance nutzen um dabei zu sein. Heute habe ich gemerkt was ich die letzten 6 Monate vermisst habe!
Ja die Tour heute hat schon ganzschön gerockt. Leider habe ich erst jetzt die Möglichkeit etwas zu regenerieren, mußte ja gleich weiter.
Also rock on und bis Mittwoch!
Der Bergerhof-Apfelkuchen-Esser:cooking:
 
Danke Lanzenbrecher :daumen:
War aber nicht nötig. Das ist halt so die Art und Weise vom Uwe "Dankeschön" zu sagen. Ich war es nämlich, der ihn auf dem L-Weg vor dem Kampfhund beschützt hat. Aufopferungsvoll stellte ich mich dem Tier. Musste einen Sprint einlegen um ihn von der restlichen Truppe abzulenken und schon war der Weg wieder frei. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich Uwe mit seinem Schicksal allein gelassen hätte, schliesslich war es genau die Hunderasse, die mit vorliebe in Uwe`s Wade gebissen hätte.:D
Gruß
Andreas

Übrigens:
Mittwoch ist wieder Feierabendrunde angesagt. Treffpunkt 18:30 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb der Isenburg. Die Tour geht so über lockere 2 Stunden und ist auch was für Einsteiger. Die Chance für alle Mitleser, aber bislang noch nicht Mitgefahrenen auch mal dabei zu sein.
 
Moin Moin,
da will ich mich mal wieder melden, nach überstandenem Uralub und Alpencross : Das war eine schöne Tour am Sonntag keine Frage und es war schön mal wieder mit Euch zu fahren. Das nächste Wochenende kommt bestimmt. Da ich eine Nervensäge bin, möchte ich, wie bereits am Sonntag besprochen, den H-Weg (2100 hm und knapp 70 km) mal wieder für Sonntag ins Spiel bringen:
Startzeitpunkt könnte entweder 9:00 Uhr oder 10:00 Uhr an der Isenburg sein: Dauer ca. 6 Stunden.

@Sven: Laut Uwe hast Du bis 8:00 Uhr Dienst, melde Dich bitte ob Du mitfährst und wann Du es schaffst mitzufahren.

@Uwe: Mit GPS Unterstützung wäre schön, auch wenn ich mittlerweile ein gutes Stück des H-Wegs ganz gut kenne und jetzt auch Karten besitze.

Bitte nur mit dem Willen die Tour antreten, bis zum Ende mitzufahren. Wir werden schon relativ Stramm durchfahren müssen.

Viele Grüße,
Martin.
 
incchi schrieb:
Da ich eine Nervensäge bin, möchte ich, wie bereits am Sonntag besprochen, den H-Weg (2100 hm und knapp 70 km) mal wieder für Sonntag ins Spiel bringen:
Startzeitpunkt könnte entweder 9:00 Uhr oder 10:00 Uhr an der Isenburg sein: Dauer ca. 6 Stunden.

@Sven: Laut Uwe hast Du bis 8:00 Uhr Dienst, melde Dich bitte ob Du mitfährst und wann Du es schaffst mitzufahren.

Hallo Martin !

Schön von Dir zu hören & schade das es letzten Samstag bei Dir nicht geklappt hat.
Zurück zum Thema : Find ich total gut das Du mit dem H-Weg nervst,will das Teil ja auf jeden Fall auch endlich mal fahren !!!
Kann aber erst ab Donnerstag sagen ob es am Sonntag bei mir klappt,ich muss erst mal abwarten wie ich am Samstag arbeitsmäßig eingeteilt bin...
Außerdem gebe ich zu bedenken,daß am Sonntag Abend 20.00 Uhr das WM Endspiel ist !!! Ich für meinen Teil will das auf jeden Fall in größerer Runde gucken und da ist um 18.00 Uhr treffen angesagt,könnte also mit was essen und "frisch" machen eng werden ...

Gruß & bis später mal ...

Sven
 
Hallo Zusammen !

So,wie schaut´s den nun aus mit der H-Weg Tour am Sonntag ?
Bei mir müsste alles klar gehen und ich könnte so um 9.30 Uhr unten am Parplatz Isenburg sein.
Wetter soll ja laut Wetter.com ganz Ok werden.Wenn´s nicht wieder so heiß wird,müssten wir doch ideale Bedingungen haben.
Ich für meinen Teil würd mich jedenfalls freuen,wenn wir den H-Weg endlich mal unter die Räder nehmen !
Gruß & hoffe auf zahlreiche Teilnehmer am Sonntag ...

Sven

PS: Ich bring mein Navi mit.
 
Dann wünsche ich Euch mal viel Spass auf dem H-Weg. :daumen: Wäre schön, wenn mir anschliessend einer von euch die GPS-Daten zuschickt.

Wer allerdings aus zeitlichen oder konditionellen Gründen den H-Weg nicht mitfahren kann, der kommt bitte trotzdem um 9:30 Uhr zur Isenburg (Parkplatz unterhalb der Burg), denn für diejenigen machen wir ne lockere Runde - so bis zum Mittag - durch die gewohnte Umgebung. Ist also für jedermann etwas am Sonntag dabei

Gruß
Andreas
 
Hi Jungs,
super das es klappt. Freu mich schon richtig drauf.
Bekommen wir denn auch GPS Unterstützung? Ich würde vorschlagen den Weg nochmal vom Leinpfad aus, über die Schwimmbrücke in Dahlhausen und dann auf der Bochumer Ruhrseite in Richtung Hattingen zu fahren.

Gruß,
Martin.
 
Hey den HARTEN,
also das mit der GPS Ünterstützung hat das Problem, das es den H-Weg als GPS-Pfad noch nicht gibt. Können also nur Aufzeichnen oder bei totalversagen (beim Karten lesen) zurück navigieren. Ich bin gespannt wer sich noch dazu gesellt. Denn nur die Harten kommen in den Garten!!
Gruss Uwe
 
Was wollt ihr denn mit GPS, der H-Weg ist doch eigentlich ziemlich gut markiert?!?

Aber falls es was hilft - siehe Unten. Am Homberg / Hansberg hat sich zwar inzwischen die Strecke geändert, aber da kennt ihr Euch ja eh aus...
 

Anhänge

Tja nicht nur das ich wieder Arbeiten muß! NEIN auch mein Bike wird dann noch nicht fit sein. So hoffe ich, dass wir den H-Weg auch später noch mal gemeinsam fahren können.
Euch viel Spass dabei.
 
Denke mal, dass ich in jedem Fall auch den H-Weg mitfahre.
Aber was heißt eigentlich H-bzw.L-Weg???:confused:
 
Hallo zusammen,
H-Weg war ganz schön anstrengend und auch nicht so schön wie die Trails letzte Woche, hat aber trotzdem Spaß gemacht!
Auch wenn ich bereits nach 1182 Höhenmetern aufgeben musste.:heul: :heul:
 

Anhänge

  • Zuschneiden.jpg
    Zuschneiden.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 56
  • Zuschneiden_2.jpg
    Zuschneiden_2.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 55
Na, das war ja mal wieder eine nette Tour. 9 Mitfahrer am Treff hatten wir ja schon lange nicht mehr. Weiter so :daumen: Auf die Menge an Stürzen sollten wir aber in Zunkunft verzichten. Sven und ich haben 4 1/2 gezählt :mad:

Mein Kettenblatt habe ich auch nochmal ausgiebig kontrolliert. Sind noch alle Zähne dran :lol: Nichts verbogen und überhaupt... dafür 9 Einschüsse über dem Knöchel. :heul: Danke lieber Gott :love: dass es nur bei dieser kleinen Verletzung blieb.

Habe mal das Höhenprofil für den "halben H-Weg" hier reingesetzt. Wann waren denn die "H-Weg Finisher" zu Hause ?



Mitwoch bei mir übrigens keine Feierabendrunde, da auf Seminar.

Gruß
Andreas
 
Hallo 11-Schweizer,
hat von Euch jemand Lust, am Samstag um 10 mit mir die Strecke des Ruhrbike-Marathons in Wetter abzufahren?

Falls ja, bitte hier eintragen.
 
Hey,
haben am Sonntag endlich mal den H-Weg komplett gefahren. Hier die Daten 70km und 1900 hm laut GPS. Nur der Matrose und die Schildkröte haben es mit mir geschafft, Christian musste leider aufgeben. Hatte richtig Spass gemacht, weil mal (endlich) zu beginn richtig viele bekannte Gesichter dabei waren. Würd mich freuen, wenn am Sonntag an der Schulenburg, wir wieder so zahlreich starten können. Macht doch einfach am meisten Spass.
Gruss Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück