Elixir 5 und Windcutter 200/180 ??

Die Standfestigkeit ist unter aller Sau und die Beläge werden wie in Zeitraffer auf einer Käsereibe abgerieben.
 
Nein.
Ich habe die Alligator jahrelang gefahren.
Übermäßiger Verschleiss der Beläge war nicht festzustellen.
Im XC und gemäßigtem AM Bereich hatte ich keinerlei probleme (Mittelgebirge)
In den Alpen habe ich dann aber mein blaues Wunder erlebt.
Fading,stark nachlassende Bremsleistung bis zu fast Totalausfall der Bremse.
Mein Fazit:
Sehen nett aus und sind im Mittelgebirgseinsatz durchaus zu gebrauchen.
Für Elend lange Abfahrten wo richtig Höhenmeter vernichtet werden ist sie aber nix.
Der Verschleiss war mit Trickstuff Belägen unauffällig bzw normal.
Wie Käseraspel kann ich nicht bestätigen.
Fahre sie nur noch am Rad für Forstwegschrubberei.
 
Leichtbau Bergaufbremsscheibe halt.

Nichts in der Welt würde mich dazu bringen eine Scheibe zu montieren, die optisch so stabil anmutet wie Lametta!

Hab mal ein Bike mit solchen Scheiben testgefahren. Richtig mieserables ratterndes Bremsgefühl, war evtl. aber auch nicht richtig eingestellt.

Willst du die an dein Speci ranmachen? 150mm Federweg? Wenn du das Bike richtig nutzt sind die Windcutter unterdimensioniert.
 
Er meinte nicht, dass 200mm unterdimensioniert sind, sondern die Windcutter.

Ich kann das im Übrigen nur bestätigen, die Windcutter sind in Ordnung für XC, aber alles was darüber hinausgeht ist einfach zuviel für die Scheibchen.

Eine gute Symbiose aus Funktion und Optik sind die Hope Floating Scheiben. Leider nicht ganz billig.
 
Hehe, bei Bremsen geht mir eh nix über Hope. ;)

Stimmt, die Windcutter in Person! Sry. Modell! *gg*

Von der Grösse reicht bestimmt auch ne 180er, wenn es eine ordentliche Scheibe ist.
 
Jap, ganz normale 6-loch Aufnahmen. Du musst nur aufpassen, die Floatings vertragen sich nicht mit allen Bremsen, gerade Formula und Avid machen manchmal Probleme, weil die Nieten an den Scheiben zu dick sind und am Sattel schleifen. Muss aber nicht, kommt auch auf Gabel und Naben an.
 
Nun, die Revelation ist lediglich ein Verdachtsmoment, was Du mit dem Rad anstellst. Kann man ja auch Forstautobahn mit fahren.

Die Elixir 5 ist 'ne solide Bremse, halt nicht in der Liga mit 4-Kolbenbremsen wie der Saint oder Code. Bremsen tut sie trotzdem gut.

Ne 200er (oder 203er Scheibe) zu nehmen, die dann aber mit minimalem Reibring bringt Dir halt den besten Ärger aus beiden Welten. Die Eierei einer grossen Scheibe, mit der geringen Wärmekapazität (>Fading) von wenig Material. Nur der grössere Hebel durch den Scheibendurchmesser bleibt, der Effekt könnte aber auch durch die geringere Fläche an denen die Beläge reiben aufgehoben werden.

Bremsen wirds also auf jeden Fall höchstens schlechter als die gleichgrossen Original Avids, die Bremse wird früher heiß, wenn Du mal länger bergab musst.
 
Zurück