Elixir: Kaum Bremswirkung bei steinhartem Druckpunkt

discordius

aus artgerechter Haltung
Registriert
18. Mai 2009
Reaktionspunkte
575
Meine Elixir 9 hat so gut wie keine Bremswirkung mehr. Auffallend ist, dass nach etwas Hebelweg ein absolut steinharter Druckpunkt kommt. Dann kann ich mit der ganzen Hand drücken wie ich will, der Hebel lässt sich nicht mehr weiter bewegen und die Bremswirkung bleibt aus. Beide Kolben bewegen sich am Beginn des Hebelwegs zur Scheibe.

Hat jemand eine Vermutung, was die Ursache ist? Sonst werde ich mal versuchen, ob die Kolben ohne Scheibe weiter rausgehen und ansonsten die Kolben mobilisieren. Notfalls halt entlüften, aber nach Luft im System fühlt sich das ja nicht an.
 
Hört sich für mich ganz so an als würde da was hängen. Ein Steinharter Druckpunkt ist doch sehr ungewöhnlich. Ich würde mal darauf Tippen das da den Geberkolben (hoffe das nennt man so) blockiert. Also der Kolben der am Bremshebel ist und die Bremsflüssigkeit schiebt.

Hoffe ich hab das mit dem Steinharten Druckpunkt richtig verstanden. Es ist so das der Bremshebel von leichtgängig auf Stocksteif umschlägt und das bei einem gewissen Punkt.

Wäre vielleicht wirklich ne gute Idee die Bremshebel ohne Bremsscheibe dazwischen zu Drücken. Am besten du drückst zuerst die Kolben zurück nicht das du die Bremse zerlegst.
 
Meine Elixir 9 hat so gut wie keine Bremswirkung mehr. Auffallend ist, dass nach etwas Hebelweg ein absolut steinharter Druckpunkt kommt. ...snip...

Hi,

"steinhart" könnte wörtlich sein - ich hatte mal wegen einem kleinen, eingeklemmten Steinchen einen blockierten Hebel an der hydraulischen Sattelstütze- das hatte sich auch so angefühlt. Schau mal, ob der Bremshebel vielleicht einfach blockiert ist?

LG,
Holger
 
Eingesaute Beläge oder Scheiben kenne ich, dann gibt es, gerade bei Nässe, ein infernalisches Quietschen ohne echte Bremswirkung. In diesem Fall ist es aber so, dass die Bremswirkung bei leicht gezogenem Hebel auch noch normal einsetzt. Nur lässt sich dann der Hebel nicht weiter ziehen und die Bremswirkung steigert sich nicht. Selbst wenn ich mit 4 Fingern am Hebel ziehen, so dass ich Angst habe den abzubrechen, kriege ich den nicht näher an den Lenker gezogen.
 
Eingesaute Beläge oder Scheiben kenne ich, dann gibt es, gerade bei Nässe, ein infernalisches Quietschen ohne echte Bremswirkung. In diesem Fall ist es aber so, dass die Bremswirkung bei leicht gezogenem Hebel auch noch normal einsetzt. Nur lässt sich dann der Hebel nicht weiter ziehen und die Bremswirkung steigert sich nicht. Selbst wenn ich mit 4 Fingern am Hebel ziehen, so dass ich Angst habe den abzubrechen, kriege ich den nicht näher an den Lenker gezogen.

Hi,

das spricht doch dafür, dass der BremsHEBEL blockiert ist. Soch mal am Cockpit statt am Bremssattel :-)

LG,
Holger
 
Hi,

das spricht doch dafür, dass der BremsHEBEL blockiert ist. Soch mal am Cockpit statt am Bremssattel :-)

LG,
Holger

Hattest recht. Das Problem hängt irgendwie mit der Griffweiteneinstellung zusammen. Nach demontieren des Griffs samt der Einstellung für die Griffweite geht es jetzt wieder.
Wenn das Ding nochmal Zicken macht, wird es durch eine XT ersetzt. So viele Probleme wie die Elixir in einem Jahr machte meine alte Formula in 5 Jahren nicht.
 
Zurück