Elixir R - wie Druckpunkt erhöhen?

  • Ersteller Ersteller se1111
  • Erstellt am Erstellt am
S

se1111

Guest
Hi

habe die Avid Elixir R und habe meine Probleme diese einzustellen. Das Handbuch gibt hier leider nix richtig her. Hoffe einer von euch hat diese Bremse.

Ich finde ich muss zu weit am Griff ziehen um den Biss zu kriegen. Kann ich denn nirgends einstellen, dass schon früher zupackt?

Diese komische schwarze Drehrad bringt scheinbar garnichts.
- Wozu ist in dem Rädchen noch diese Kreuzschraube?
- Wozu ist die Torx Einstellschraube über dem Kabelausgang ?
 
soweit ich weiß, kann man bei der Elixir R nur die hebelweite einstellen. um den druckpunkt zu verändern dürfte wohl nur entlüften helfen. falls das nicht ganz korrekt ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
 
Aha, die Anleitung bringt dir also nichts? Wenn man nicht reinguckt stimmt das vielleicht auch... Da steht doch drin, dass man bei der R den Druckpunkt nicht verstellen kann und dass das schwarze Rad zur Hebelreichweite gedacht ist. Die Torxschraube ist zum Entlüften, findet man auch in der Anleitung.

Du solltest deine Bremsanlage mal ordentlich entlüften.
 
Ist korrekt! Einzige Möglichkeit ist noch, das Rad auszubauen und dann einmal zu bremsen, so kommen die Beläge dichter aneinander. Kann aber passieren, dass die dann zu eng stehen.
 
@butch
ich habe beide bremsen hier und die CR hat den druckpunkt in etwa auf der selben weite wie die R
diese ganze druckpunktverstellerei find ich für die katz, wenn der druckpunkt auf max. ist dann isser so wie man es sich normal vorstellt wie er sein sollte und durch das verstellen bekommt man ihn nur näher an den lenker. wenn man große hände und die hebelweite nach außen gedreht hat, sicher kein thema, aber hebelweite reduziert und druckpunkt richtung lenker... da ist nimmer viel platz zwischen hebeln und griff

@chaoskrieger
naja, 1mm kommen die dinger da schon raus wenn sich die beläge nachstellen, das kann / wird grade bei neuen belägen und großen scheiben, die gern mal nen leichten schlag haben, sicher zu problemen führen
 
Also bei meinen R ist der Druckpunkt mächtig hart schon nach 5mm Hebel ziehen blockieren die Räder, selbst bei sehr langen Bremsungen wo ich das Teil gut gefordert hab konnte ich von Druckpunktwandern nix feststellen.
 
Jo, und ich hab geschrieben:

schon nach 5mm Hebel ziehen blockieren die Räder

Auf Deutsch gesagt, Bremse ma gescheit entlüften, so diletantisch wie der Threadseller da an der Bremse rumhantiert ohne nen blassen schimmer zu haben wäre es nicht verwunderlich wenn er da Luft reinbekommen hätte
 
ich hab dein post eher wegen dem blockieren zitiert. hebelweg und handkraft müssen nicht unbedingt korellieren bzw auch mit mehr hebelweg kannst du bei gleicher handkraft das rad blockieren. 5mm ist sehr wenig, ich hab eher 15

aber was den threadersteller angeht, hast du sicher recht...
 
Zurück