ELKA Fork Cartridge - FOX 40/36, Boxxer, etc

Schon lustig was hier teilweise wieder gefährliches Halbwissen zusammenkommt.

CR - Conception Kartuschen wurden in zusammenarbeit mit Avalanche entwickelt, Craig hat hier also seine Finger im Spiel.
- Hat aber keinen Durchschlagsschutz, also muss man die Kartscuhe extrem progressiv beshimmen oder unmengen öl reinkippen um sie Progressiv zu machen (verkleinertes Luftvolumen)

Elka hat auch keinen Ducrhschlagschutz, der "ramp up" der hier beschrieben wird ist einfach aufgestaute Energie die sich beim ausfedervorgang voll an den Fahrer abgiebt.
Nicht zu Ende gedacht das Konzept.

Avalanche hat zwar lausiges Marketing aber eindeutig die besten Kartuschen.

ich würde da eher craig vertrauen, zudem ist seine Kartscuhe sehr leicht und braucht nicht so extreme ölstände.

Lediglich seine Website sollte er mal verschönern, wa aber auch zeigt das er alles in die Arbeit steckt und wirklich weiss was er macht.

Er ist der Kalle Nicolai unter den Fahrwerksspezialisten, understatement aber echt gute Produkte.
 
würde gerne mal das bodenventil (base valve)der cr conception sehen.
das wird wahrscheinlich sehr dem entsprechen was BOS in seine Idylle Rare gabeln baut, federvorgespannte shims für die hsc, und ein einstellbaren byepass für die lsc.
 
hat denn jemand den elka kit verbaut und kann ein paar erfahrungswerte schildern?
zu mir hat mal jemand gemeint das die kartusche sehr sehr gut funktinieren würde in der boxxer allerdings kann man mit so einer aussage auch nichts anfangen.
 
Ich hab gestern vom DHL Kurier eine Elka Stage 4 Kartusche zugestellt bekommen.
Das Boxxer Modell, die wiegt in etwa gleich viel wie die Originalkartusche.
Beim Einbau muss man im Casting die Position 16 entfernen, das ist so ein Reduzierstück das nur bei der Race/RC zum Einsatz kommt..

Nach getaner Arbeit gings erstmal auf den Hometrail, testen.
Die Elka Stage 4 arbeitet sehr fein auf kleine Stösse, ab 50% des Federwegs wird sie jedoch sehr schnell Progressiv. Bin jedoch mit dem Rebound nicht zufrieden, Verstellbereich ist zu klein und wenn er ganz offen ist viel zu langsam..

Habe die Kartusche vom Importeur für die Schweiz, 395 Euro inklusive DHL Express Versand, Zollkosten waren keine fällig.

Berichte nochmals sobald ich auf nem anspruchsvolleren Trail war, und alles abgestimmt wurde (Rebound)..
 
die ungefederte masse der elka dürfte aber weit geringer sein als die der konkurrenz? und von der technik ist kaum ein unterschied. allerdings braucht sie VIEL weniger öl aks die cr kartusche und bewirkt ein ramp up mit dem selben ergebniss.

frage: wenn man das rad mit einer cr/ava kartusche umdreht und die gabel einfedert, dass die buchsen ordentlich geschmiert werden, so muss doch luft in die dämpfung kommen? das bei der elka auch nicht passieren kann

greez
 
Öl kommt auch so genügend an die Buchse, vorausgesetzt man hat nen bißchen mehr Schmieröl drin, wie die Hersteller gerne empfehlen.

Selbst wenn man die Gabel doch mal umdreht, entlüftet sich die Kartusche von CR oder AVA nach ein paar mal einfedern selbst.
 
ich hab die cr coneception kartusche jetzt 50.000 hm runtergefahren hier in finale ligure..auf flowigen trails und harten dh trails wo selbst dh kisten an die grenzen kommen! fazit...durchschlaege hatte ich vllt 1-2..und die warn wirklich in ordnung! gefuehlt isses aehnlich vom ansprechverhalten einer alten ital. marzocchi...allerdings mit etwas mehr druckstufe! ich fahr das öllevel und die beschimmung die mir orginal von crconecption mitgeteilt wurde!
 
ich hab die cr coneception kartusche jetzt 50.000 hm runtergefahren hier in finale ligure..auf flowigen trails und harten dh trails wo selbst dh kisten an die grenzen kommen! fazit...durchschlaege hatte ich vllt 1-2..und die warn wirklich in ordnung! gefuehlt isses aehnlich vom ansprechverhalten einer alten ital. marzocchi...allerdings mit etwas mehr druckstufe! ich fahr das öllevel und die beschimmung die mir orginal von crconecption mitgeteilt wurde!

faehrst du die mit luft oder coil federung?
 
Hey Leute! Habe noch eine "alte" Elka Stage 4 Kartusche für die Boxxer. Diese benötigt leider dringend einen Service, doch leider habe ich keine Unterlagen mehr dazu und Elka antwortet nicht auf meine Anfragen. Hat irgendwer von Euch noch Informationen dazu?
Leider sifft sie unten und schmatzt. Kann ich wegen der Stickstoffbefüllung überhaupt selbst einen vollen Service machen (ich vermute ja leider nicht..)?
Falls nicht, würde ich wenigsten schon einmal auf die Schnelle die Inkontinenz beenden.. Jemand Informationen zu Dichtungen? Ölstände?
Wäre sehr sehr lieb! Liebe Grüße :)
 
Zurück