Ellbogen Schmerzen....breiter Lenker!?!?!?

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 83484

Guest
Der Trend zum breiteren Lenker ist ja allgegenwärtig. Besseres Handling wird da vorrangig angeführt.

Aber kann es auch sein das man beidseitige ( !! ) Ellbogenschmerzen bekommen kann wenn der Lenker doch nicht zur Körpersituation passt????

Aus MTB-Anfangstagen habe ich noch im Kopf: Lenkerbreite = Schulterbreite und das die Arme nie durchgestreckt sein sollen ( beim fahren ).

Fahre nun seit Anfang des Jahres breitere Lenker ( Spank 777 ) und habe nun seit einiger Zeit echte Schmerzen in den Ellbogen...fühlt sich fast an wie Tennisarm....

Schulterbreite wäre bei mir ca. 53 cm....somit wäre der Lenker an jeder Seite 12 cm breiter als die Schulter....vielleicht zuviel????
Habe eh seitdem das Gefühl überall dran hängen zu bleiben...einen wirklichen Handlingvorteil habe ich nie gespürt.

Hat noch jemand solche Erfahrungen gesammelt???
 

Anzeige

Re: Ellbogen Schmerzen....breiter Lenker!?!?!?
Breite Lenker die kein oder nur wenig backsweep haben können zur Überstreckung der Handgelenke führen. Ich selbst spüre dann ein Brennen außen an den Handgelenken. (Viele Menschen können jedoch ihre Gelenke schmerzfrei überstrecken.) Vielleicht strahlt dieser Schmerz bei Dir in die Arme aus oder die Fahrtechnik stimmt nicht ganz und führt zum Verkrampfen.
Ich würde erst einmal analysieren was an der Haltung nicht stimmt bzw. wenn sie unnatürlich ist einen Lenker mit mehr Backsweep nehmen.
 
Alleine schon die Veränderung des Lenkers, kann schon aufgrund von neuen Anpassungen der Muskulatur zu Schmerzen führen. Du solltest auf jeden Fall die Handgelenksstellung überprüfen und ggf. den Lenker korrekt auf deine Haltung anpassen. Dein Rad sollte prinzipiell so eingestellt sein, dass du beim Fahren keine Schmerzen bekommst.
 
Zurück