Zonerider
Zonenbengel
Wie bekomm ich das Eloxal vom Dämpfer am schohnensten herrunter?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
- Teile des Werkstücks, die vor dem Angriff geschützt werden sollen, einfach dick mit Fett bestreichen. Zwar wird Fett in dem Medium ebenfalls zersetzt, aber deutlich langsamer. In meinem Fall habe ich z.B. das Innenfeingewinde der Überwurfmutter geschützt
- Rohrfrei im Verhältnis 1:1 mit Werkstück in chemikalienresistente Schale geben (Kunststoff, Keramik)
wieviel Wasser auf wieviel Pulver?
Rohrreiniger, z.b. Drano geht super. Siehe mein DHX5-Album z.b.
Guck nur vorher drauf welchen Rohrreiniger du nimmst, es funktioniert mit den wenigsten heutezutage erhältlichen, da viele kein Metall angreifen zum Schutz von Blei-Rohren in Altbauten o.ä. Die meisten (alle?!) Gels gehen nicht. Drano einfach als Granulat kaufen, Glas heißes Wasser, da rein 2 Teelöffel von dem Zeug, umrühren und die eloxierten Teile an nem Draht hineinhängen...ist spaßig zuzusehen![]()
Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich sie auch demontierenIch würde generell so viel wie möglich demontieren. Wenn Du die Pins raus bekommst, mache sie raus! Nicht, dass Du Reste NaOH in spalten hast, die Du nicht rausgespült bekommst. Da sind Laugen nämlich hartnäckig. Also viel und lange spülen danach!
Hat einwandfrei funktioniert, ist halt bissel Arbeit mit den ganzen Pin Gewinde, aber hat sich gelohnt. Wenn ich dran denke kann ich auch Bilder reinstellen von Ergebnis.@Jones_D wie lief dein Experiment? Überlege das gleiche mit meiner Atlas-Pedale zu machen …
Einfach ne Ladung Fett in die Gewinde und die Lagersitze, danach ordentlich abwischen, damit das Fett nur an den Stellen ist, sonst bleibt eloxal über wo man es nicht haben möchte.Bilder wären super. Hast du die Gewinde mit Silikon gefüllt oder wie hast du sie abgedeckt?