Eloxieren

Das wäre nett. Wenn das gescheit ausschaut, wär es evtl. ne Alternative zum eloxieren.

Das Bild oben ist aber sehr farbenfroh. Fehlt nur noch ne bunte Kette. :D ;)
 
Wie sieht es denn mit Teilen aus die schon eloxiert sind aber noch blanke stellen haben wie z.B. eine Felge mit abgedrehten Bremsflanken?

Kann man die einfach in´s Bad schmeissen und nur die Bremsfläche schwärzen oder muss die alte Schicht vorher runter?

Cool wäre ne schwarze Felge mit z.B. roter Bremsfläche im Disceinsatzt würde diese dann auch auf Dauer rot bleiben.

Was kostet es denn einen Satz Felgen machen zu lassen? Da warn doch schon mal ein Paar Olympics dabei!?
 
Wie sieht es denn mit Teilen aus die schon eloxiert sind aber noch blanke stellen haben wie z.B. eine Felge mit abgedrehten Bremsflanken?

Kann man die einfach in´s Bad schmeissen und nur die Bremsfläche schwärzen oder muss die alte Schicht vorher runter?

Cool wäre ne schwarze Felge mit z.B. roter Bremsfläche im Disceinsatzt würde diese dann auch auf Dauer rot bleiben.

Was kostet es denn einen Satz Felgen machen zu lassen? Da warn doch schon mal ein Paar Olympics dabei!?
Vorherige Eloxalschicht oder ähnliches muss auf jeden Fall runter.
 
Netbiker hat prinzipiell recht, aber mir ist es egal wenn noch Eloxal drauf ist. Das wirdsowieso abgebeizt. Jedoch haben sich schon einige geirrt wo dann das vermeindliche Eloxal doch Lack war. Also immer schon aufpassen und z.B. mit einer Messerklinge testen was es ist.

Stefan
 
Netbiker hat prinzipiell recht, aber mir ist es egal wenn noch Eloxal drauf ist. Das wirdsowieso abgebeizt. Jedoch haben sich schon einige geirrt wo dann das vermeindliche Eloxal doch Lack war. Also immer schon aufpassen und z.B. mit einer Messerklinge testen was es ist.

Stefan

Die Notubes 355er Felgen sind ja immer eloxiert, das passt dann schon.

Wenn ich die aber übereloxieren lasse geht vermutlich Glanz verloren!? Ich mog ganz gerne schwarz glänzende Felgen haben.
 
Da geht kein Glanz verloren. Auf Wunsch werden die vom Eloxierer sogar poliert.

Schick! Fast a biserl bunt das ganze Rad aber cool! :daumen:

Im prinzip muss ich die Felgen auch nur machen lassen falls ich keine komplett schwarzen 355er mehr bekomme.

Wenn dann würde ich selbst polieren --> spart Geld, außerdem kann ich das ganz gut. Siehe hier:
 

Anhänge

  • raze.JPG
    raze.JPG
    29,7 KB · Aufrufe: 258
Gab es nicht auch mal jemanden, der seine XTR Kurbel eloxieren lassen hat? Würde das mit meiner auch gerne machen, find den Thread aber nicht, ist das prinzipiell mglich, was muss ich beachten, etc.
 
Du musst die stahlachse rausbekommen...

Wobei es das dann für die Kurbel gewesen sein dürfte. Wenn die Achse mit einer Verzahnung in die Kurbel eingepresst wurde und sie dann mittels Kaltverformung dort fest eingefügt ist, so ist das eine never-come-back Verbindung. Ich würde es nicht riskieren. Aber vielleicht hat ja mal einer den Mut :D
 
Wobei es das dann für die Kurbel gewesen sein dürfte. Wenn die Achse mit einer Verzahnung in die Kurbel eingepresst wurde und sie dann mittels Kaltverformung dort fest eingefügt ist, so ist das eine never-come-back Verbindung. Ich würde es nicht riskieren. Aber vielleicht hat ja mal einer den Mut :D

Das ist ja leider das problem recht viel andere möglichkeiten gibts net...
 
Der Jemand von damals hat alles abgeklebt und mit Wachs isoliert, was nicht Alu ist, soweit ich mich erinner, aber 100% hats nicht geklappt. Gab etwas Korrosion an der Achse. Sah aber geil aus!

Bener
 
Der Jemand von damals hat alles abgeklebt und mit Wachs isoliert, was nicht Alu ist, soweit ich mich erinner, aber 100% hats nicht geklappt. Gab etwas Korrosion an der Achse. Sah aber geil aus!

Bener

Genau das wars... Ist mal wieder fast unmöglich, bzw. mir ist der Aufwand zu groß. schade eigentlich, dann muss sie wohl doch ner anderen kurbel weichen
 
Nabend Tuner,

die Sachen sehen ja mal lang geil aus :daumen:
Gibts auch ein kräftiges Orange?
Wann gibst Du denn ungefähr die nächsten Sachen in Auftrag? Ich hätte da ne eloxierte Wippe von nem Norco und evtl. noch ein paar andere Kleinteile. Die hätte ich gerne mal neu eloxiert.
Was für vorarbeiten, außer dem Entlacken, müssen denn gemacht werden?
 
Ein Orange gibt es nur auf Anfrage mit etwas Aufpreis. M.M.n. lohnt es sich nicht.
Ich wollte eigentlich in den nächsten Wochen mal was zum Eloxieren geben, aber derzeit hab ich einfach kaum Zeit.

Alle Dinge die du beachten musst stehen 100 mal in den Posts von mir in diesem Thread. Bitte lass mich das nicht nochmal durchkauen. Es steht hier echt oft genug drin. ;)

Stefan
 
Ok, dann werd ich mich mal durch den Fred durchhangeln :heul:
Was heißt Aufpreis? Ich hab ja keine Ahnung was sowas ungefähr kostet :confused: Geschweige wie denn dann ein Aufpreis aussehen könnte.
Sind also drei Teile, aus denen meine Umlenkeinheit besteht. 2 Stück ca. 2*3*116cm^3 und eins 6*3*2cm^3
 
Ich will da echt nicht unfreundlich klingen, aber wenn man immer die gleichen Fragen zur Teilevorbereitung beantworten muss und das schon 100 mal getan hat, ist irgendwann die Lust weg.

Das Eloxieren für 3 kleine Teile kostet wenige Euro. Dazu kommen dann 7,00€ netto für das Bad und min. 25€ für die Farbmisschung. Die Standardfarebn haben nur den Badpreis und die paar Euro für das Teil und den Prozess ansich.

Stefan
 
Zurück