Eloxieren

Nabend, im Sinne eines Hinweises ohne eigenes Interesse:

Jäger-Motorsport in Schwelm bietet neben Aluminium- und Titanschrauben auch Eloxierung von Kundenteilen aus Alu an.

Nach meiner mehrmaligen Erfahrung (betrifft ausschließlich schwarz) werden die Ergebnisse sehr gut, wenn die Oberflächen in einwandfreiem Zustand sind. Nach meiner Kenntnis beschränkt sich der beauftragte Lohnbetrieb aber auf den Eloxalprozess, d.h. soweit ich weiß stehen mechanische Vorbehandlungen wie polieren oder gar Spezialbehandlungen wie Passungen abdecken oder Stahlachsen abkleben à la Madline nicht zur Verfügung. Außerdem kann es einige Wochen dauern, da Herr Jäger vermutlich immer hinreichend große Chargen (inkl. seiner eigenen Aluteile) sammelt.

www.jaeger-motorsport.de

Zitat Homepage:
"Auch Aluminiumteile können Sie durch uns eloxieren lassen (nicht jede Aluminiumlegierung ist eloxalfähig)."


vielen dank für den tipp! ich habe bislang nur gute erfahrungen mit denen gemacht und hoffe, dass sich da was machen lässt!
grüße, heiner
 

...nix neues für unsere Anodisier-Spezialisten, aber ich fand's sehr interessant und hab endlich mal gelernt wo die Farben beim anodisieren von Titan eigentlich herkommen.

PS: Jetzt hier bitte nicht über den Haarschnitt diskutieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Danksagung an Madline für seinen extrem GEILEN Eloxier-Service:

u rule dude!!!!

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Er hat mir Kleinkram a la Matchmaker-Schellen, ISCG-Adapter, spezielle Aluschrauben usw. innerhalb kurzer Zeit für einen mehr als fairen Preis in meiner momentanen Trendfarbe rot TIPTOP eloxiert.

Danke und bis zum nächsten mal!
 
Machero: In nahezu jeder größeren Stadt gibt es einen Anbieter Google hilft:

Anodisieren "Deine Stadt"

Die entsprechenden Läden einfach anrufen und fragen ob sie zum Beispiel Fahrradrahmen von Privatpersonen annehmen
 
abflussfrei (drano) anrühren, aluteil rein halten bis es leicht brodelt und zwischendurch herausnehmen und schauen wie es aussieht. wenn alles blank ist bist du fertig ;-) je nach eloxierung dauert das nur wenige sekunden bis zu mehreren minuten. dosierung: wenn es nicht zu brodeln anfängt ist zu wenig abflussfrei genommen worden. für schrauben reicht mir ein esslöffel abflussfrei in einer tasse wasser.
 
Lieber eine etwas zu geringe Konzentration als eine zu hohe. Dauert dann halt etwas länger bzw. nachkippen kann man immer noch. ....und dabei die Lauge immer gut in Bewegung halten.
 
Zurück