Empfehlung für Neueinsteiger (CROSS/MTB)?

Registriert
28. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin im Moment dringend auf der Suche nach einem Fahrrad. Mein letztes Rad hatte ich vor rund sieben Jahren und hatte damals so 450 DM gekostet. Nun ist es ziemlich schwer zu verstehen, wenn man im Forum liest, dass man für 450 Euro kaum ein gescheites Rad bekommt.

Am Samstag war ich bei einem grösseren Fahrradhändler und habe mir folgendes empfehlen lassen:

Giant Rincon GTS

Kosten soll das Fahrrad 400 Euro. Wenn man die Ausstattung mit vielen Beiträgen hier im Forum abgleicht, dann lässt sich eigentlich nichts Gutes schlussfolgern. Der Händler meinte zumindest, dass eine Alivio-Schaltung in Ordnung ist.

Wofür ich das Rad brauche? -> Ich werde wahrscheinlich die nächsten ein bis zwei Monate wöchentlich 30 bis 50 km zurücklegen. Danach wahrscheinlich keine 10 km pro Woche. Zu 80 % auf normaler Strasse.

Der Händler hat mir dann zu einem Crossbike geraten, allerdings hatte ich dafür am Samstag keine Zeit mehr. Im Endeffekt würde es wohl auch ein Mountainbike mit geeigneteren Strassenreifen tun?

Ich habe jetzt sehr viel gelesen und gesucht und fand noch dieses Rad:

Focus Blue Ridge

Für 380 Euro (zzgl. 35 Euro Versand) findet man an dem Fahrrad eigentlich fast nur (bessere) Markenteile. Wobei ich mir bei der Kurbel und den Naben nicht ganz sicher bin. Wie kann man dieses Rad einschätzen und welche Bauteile wären denn unteres Niveau?


Im Forum werden häufig Räder von Pepperbikes empfohlen. Allerdings muss man dann schon 480 Euro hinlegen und das ist mir ehrlich einfach zu viel. Am liebsten wäre mir ein einfaches Fahrrad mit wertigen Bauteilen. Auf Federung und Co. könnte ich gut verzichten.

Wie kann man eigentlich das Giant beurteilen? - 400 Euro ist es wahrscheinlich nicht wert, aber es bringt wohl auch nicht viel, den Händler auf 350 Euro runter zu handeln?

Beim Focus kommt eben noch das Problem hinzu, dass ich keine Probefahrt machen kann. Ach ja, ich wiege ca. 65 kg / 1,70 m.

Meinungen, Tipps, ...? :)
 
Das Focus ist für den Preis sehr vernünftig und für deine Zwecke auf jeden Fall ausreichend. Die Laufräder sind zwar billigst, aber das sind eh Verschleißteile. Fahren, bis sie fertig sind, und dann durch etwas Besseres ersetzen. Das Giant ist deutlich schlechter ausgestattet, davon würde ich dir Finger lassen.

Schon mal darüber nachgedacht, dich nach einem gut erhaltenen Gebrauchtrad umzuschauen?
 
Schau auch mal hier in den Bikemarkt nach was gebrauchtem

Naja, ich stand letztens vor der gleichen Frage (neu oder gebraucht). Und als Einsteiger finde ich es etwas schwer ein vernünftiges Bike im Bikermarkt zu finden, vor allem, da man nicht den wirklichen Zustand des Bikes kennt. Auch habe ich mich für ein neues Bike entschieden, da man als Einsteiger besser beraten ist, wenn man einen kompetenten Servicepunkt in der Nähe hat, der einem bei jeglichen Fragen helfen kann.
Aber jedem das Seine.
 
Nach einem gebrauchten Rad zu schauen wäre vielleicht sinnvoller. Allerdings habe ich wenig Zeit und wie KSTC schrieb, bleibt das Problem, wenn man keine Ahnung hat, was man da wirklich kauft.

Ich war heute bei mehreren Fahrradhändlern und habe nach einem Rad gefragt, dessen Komponenten ausgeglichen sind und sich nicht auf eine XT-Komponente und beim Rest auf's Billigste beschränken.

Einige Händler vertreiben fast nur Giant- und Merida-Räder. Empfohlen wurde mir obiges Giant. ;) Ansonsten bekam ich mehr oder weniger folgende Empfehlungen:

Stevens X3

Die wichtigen Bauteile sind Alivio, die weniger wichtigen Acera. Der Händler war zumindest sehr überzeugt davon, was er da verkauft. Probefahrt und dann mit den Anderen vergleichen.

Diamant > Kollektion > Sport & Spass > Fun Pacer

Das Rad wurde mir bei einem anderen Händler empfohlen. Die Naben sind gedichtet und dürfte wohl in der Ausstattung dem Stevens X3 ziemlich gleich kommen.

Felt Q250

Das Fahrrad wurde mir zwar nicht direkt empfohlen, aber mir gefiel es optisch. Die Ausstattung dürfte wohl am besten sein, jedoch ist es ein MTB.



Nach Rädern mit Deore-Vollausstattung kann man lange suchen. Ab 500 bis 600 Euro und das ist mir eigentlich zu viel. Da ich eher in Richtung 400 Euro geschaut hab, fällt das flach. Die meisten Händler meinten, dass es meinen Anforderungen nach nicht zwingend Deore sein muss.

Sofern die wichtigen Bauteile besserer Qualität, wie Alivio sind, ist das okay. Kaufe ich beim Händler, bekomme ich für 400 Euro wahrscheinlich die oben genannten Räder mit Beleuchtung, einstellen und nachstellen.

Für's Focus aus dem ersten Beitrag müsste ich dann locker 50 Euro dazu rechnen. Und da überlegt man halt schon, wenn man gewiss nicht häufig fahren wird, ob sich nochmal 50 Euro lohnen. Technisch wäre es sicherlich die klügere Wahl, wobei ich auch nicht weiss, ob es mir passt bzw. ob ich mit dem Rad zurecht kommen würde.



Sollte ich bei der Probefahrt auf bestimmte Dinge achten? Es wäre vielleicht auch sinnvoll, mal mit einem 600 - 800 Euro Rad zu fahren?

Danke für die bisherigen Antworten!
 
Eine Probefahrt habe ich nur mit dem Stevens und dem Diamant gemacht. Das Diamant hatte der Stevens-Händler etwas belächelt und gemeint, dass einige Teile schlechter sind (keine Ahnung mehr welche) und das es bedeutend schwerer ist.

Beim Fahren konnte ich nicht wirklich Unterschiede erkennen.

Desweiteren musste ich noch ein MTB von Focus fahren und da kamen mir die 26 Zoll bzw. der etwas kleinere Rahmen sehr entgegen. Ich habe mich dann trotzdem für das Stevens X3 entschieden. Beim Diamant hat man gemerkt, dass es bestimmt 2 kg mehr wiegt und da ich im Treppenhaus zwei Etagen mit dem Rad nach oben muss, fiel es definitiv raus.

Inzwischen bin ich mit dem Stevens ca. 250 km gefahren und komme auch viel besser zurecht. Wenn man so lange kein Fahrrad gefahren ist, fängt man so ziemlich bei Null an.

Kaputt war auf jeden Fall noch nichts und ich muss einige Höhenmeter überwinden wenn ich damit fahre. ;)

Einige Tage danach sind mir noch zwei Räder von Ghost ins Auge gefallen. Ich glaube mit der Bezeichnung "1800" - jeweils als MTB und Crossbike. Schade, die gab es nämlich in blau und ich wollte ein blaues Fahrrad, aber kann man eben nix machen...

Ich bin zumindest bisher mit dem Stevens sehr zufrieden und bezahlt habe ich 380 Euro.

Danke ans Forum und an die Antworten!
 
Zurück