Empfehlung für XC-Rahmen ?

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Ffm
hi,

ist mein erster beitrag hier im forum. bin eigentlich seit einigen jahren komplett vom mtb abgekommen und nur noch tria-bike gefahren. allmählich juckt es mich allerdings auch wieder mtb-technisch in den beinen. leider gehört mein mtb nicht mehr unbedingt zu den aktuellen. es ist ein '93er marin rocky ridge mit mittlerweile schon einigen gebrauchsspuren. hatte erst gedacht es neu lackieren zu lassen, allerdings ist mir die sache etwas zu unsicher, da man wohl auch etwas am rahmen rumschmiergeln müßte. und ich bin net sicher, ob das für den rahmen so förderlich wäre. habe mir daher überlegt nur einen neuen rahmen zu kaufen und ansonsten meine alten komponenten weiterzuverwenden bzw. mit hilfe von ebay sukzessive ein neues rad aufzubauen. was würdet ihr mir in dieser richtung empfehlen ? bin ca. 1,75 m groß und der marin rahmen hat afair 15,5". denke mal dass ich wohl auch ne neue gabel bräuchte oder kann ich meine sl titanium bei den heutigen geometrien weiterverwenden ?

so, das soll es erst mal gewesen sein. finde euer forum bislang wirklich informativ! kenne sowas bislang nur aus dem mobile-bereich.

so long,

ciao

marco
 
hallo marco,

bei so nem alten rad lohnt sich das umbauen nicht mehr wirklich. die teile sind alle ausnahmslos nicht mehr auf dem stand der technik. einige werden nicht an den neuen rahmen passen und die heutigen rahmen sind auf 80mm und mehr FW ausgelegt, so daß ich dir empfehlen würde, ein neues bike aufzubauen. das alte, wenn es denn noch gut in schuss ist, kannst du ja mal im classic forum anbieten, eventuell findest du da jemand der interesse an so nem klassiker hat.

wie viel geld wolltest du denn ausgeben? bei ebay bekommst du die teile - vor allem wenn du den versand mitrechnest - meist auch nicht mehr billiger als in günstigen shops wie nubuk sport (schaltung) und bike box (rest) zum beispiel.

sag mal wie viel du hinlegen willst, das günstigste und vor allem stimmigsten wird sein, ein neues bike zusammenzustellen (budget > 1200€) oder eines komplett zu kaufen (budget < 1200€)
 
hi sharky,

hab mir deine empfehlung mal etwas zu herzen genommen und mich etwas nach rädern umgeschaut. dabei bin ich auf ein bike von cube gestoßen. listenpreis 1299,-. der händler würde es mir für 999,- geben. naja, denke mal dass das lager von 2004er modellen geräumt werden soll. hier der link zum bike

Cube Bike

Rahmen ALU 7005 CNC
Gabel Manitou Skareb Comp Lockout
Steuersatz Ritchey Logic Integrated
Lenker Ritchey
Vorbau Ritchey Comp
Griffe Profile
Sattelstütze Ritchey
Sattel Selle Italia XO
Kurbel Shimano Deore 445 Hollowtech
Innenlager Shimano Deore Octalink
Schaltwerk Shimano XT
Umwerfer Shimano XT
Bremsen Shimano XT-V
Bremshebel Shimano XT
Schalthebel Shimano XT
Kassette Shimano Deore HG50 ?????A
Kette Shimano HG 53
Felgen Rigida ZAC 19
Naben Shimano XT
Speichen DT Swiss
Reifen Schwalbe Racing Ralph Kevlar
Pedale Fasten Alu
Rahmenfarbe electric blue Pulverbeschichtung / gebürstet
Gewicht 11,5
Rahmenhöhen 16"/18"/20"/22"
Extras Integrierter Steuersatz, Gusset, S-Bends, 3D-Ausfallenden, blockierbare Federgabel mit Luftfederung

was ist für den preis davon zu halten? gehe mal davon aus, dass alle hersteller ihre lager räumen. also wohl nix besonderes. cube bietet ja auch räder mit scheibenbremsen an, ist das zu empfehlen?

vielen dank schon mal! bin gerade dabei mich erst mal wieder in die materie einzuarbeiten.

ciao

marco
 
Gute Wahl. Sehr schönes Bike mit super Ausstattung, da machst du mit Sicherheit nix falsch.
Ob Disc oder nicht ist Einstellungssache. Ne V-Brake ist im Vgl zu den Bremsen an deinem Marin extrem bissig, ne Disc ist eben noch ne Spur bissiger, sie muss eben nur wirklich korrekt eingebaut und eingestellt sein (sonst quietschts). Eigentlich wäre eine HS33 (hydraulische Felgenbremse von Magura) eine sichere Bank, aber Dank des wahnsinnig tollen Innovationsschubs eines berühmten Komponentenherstellers musst du nun dessen Bremsen zusammen mit der Schaltung kaufen - oder den Händler von der Notwendigkeit einer bewährten Rapidfire-Schaltung überzeugen... :D
Bist du schon mal ein Bike mit Dual-Control probegefahren? -> erstmal schaun ob's dir liegt. Die Skareb ist für "schwerere" Fahrer zu weich (aber das wird dich wohl nicht betreffen ;) ). Ansonsten ne runde Sache!
 
Zurück