Empfehlung Rahmen HT "upper class"

Registriert
29. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1.112
Servus zusammen !
Bin gerade am Grübeln ob eines neuen Rahmens und irgendwie ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Vielleicht habt ihr ja noch DIE zündende Idee etc. Folgende Rahmenbedingungen sind gesetzt:

- HT (keine Federung)
- Kein Carbon (auch nicht Hinterbau)
- Made in Europe (evtl USA) / Kein Asiengedöns
- Custom Optionen wären von Vorteil

Bitte keine Diskussionen ob Federung oder nicht oder woher das Teil kommt. Danke !

Freue mich auf Vorschläge.

Merci !
 
Alles was brauchbares an CC-Rahmen in Europa gebaut wird sind wenn dann Einzelanfertigungen. Oft aus "ganz besonderem" Alu oder gleich Titan. Da zahlst du dich dumm und dämlich. Aber Upperclass ist das dann auf jeden Fall. Was nettes und noch erschwingliches findest du zB hier:
http://www.light-bikes.de/website/new/2008/04/30/rewel-der-rahmen

Kein übertriebener Leichtbau sondern Funktion stehen bei dem Ding im Vordergrund. Sonderoptionen sind kein Problem, wie auch das Ding wird auf Bestellung zusammengeschweißt, solang es dem Hersteller sinnvoll erscheint machen sie es auch.
 
Also ich würde mich für REWEL entscheiden!! Das, was ich bis jetzt gesehen habe, hat mich überzeugt.

@thoralfw:
...ich kann nicht begreifen, dass man über ein halbes Jahr auf einen Rahmen wartet, der eigentlich seit 5 Monaten geliefert sein sollte! geschweige denn, Ihn noch weiter zu empfehlen....:confused: :confused:

Für mich gibt es momentan eigentlich keine alternative zu Titan, wenn man ein alltagstaugliches HT will (es sei denn aus Stahl für einen Klassiker):love:
 
Also ich würde mich für REWEL entscheiden!! Das, was ich bis jetzt gesehen habe, hat mich überzeugt.

@thoralfw:
...ich kann nicht begreifen, dass man über ein halbes Jahr auf einen Rahmen wartet, der eigentlich seit 5 Monaten geliefert sein sollte! geschweige denn, Ihn noch weiter zu empfehlen....:confused: :confused:

da gebe ich dir bedingt recht. ich habe von Oktober 2007 bis Mai 2008 gewartet. dann riss der geduldsfaden und ich entschied mich für ein 301.
trotzdem ist der Liteville 101 für mich einer der schönsten HT rahmen. dieses andere mainstream gelumpe kann ich nicht ausstehen, sorry.
zu asien:
es ist deutsche ingenieurskunst!!!
 
Danke für die Antworten. Rewel wäre eine Möglichkeit, ich muß allerdings gestehen, daß mich die Räder nicht sonderlich "anmachen", weder das Finish noch die gebogenen Sitzstreben gefallen mir. Ich weiß, sehr subjektiv und vielleicht nicht fair, aber so isses.... Vielleicht fahr ich ja doch noch nach Südtirol um mir das vor Ort anzuschauen.

Liteville fällt aus. Know How ist unbestritten.
 
ich weiss, es ist "nur" ein schnöder, russischer (europa) titan-HT Rahmen, aber vielleicht gefällt er dir auch so gut wie mir (fahre den selben.. ). :love: :daumen:



wüsste 2 Exemplare, leider nur in 43 cm. einmal roh, wie aufm Bild und einmal weiss lackiert (affengeil, obwohl ein lackierter Titanrahmen nicht das ist, was sich viele wünschen...) :o
 
Danke für die Antworten. Rewel wäre eine Möglichkeit, ich muß allerdings gestehen, daß mich die Räder nicht sonderlich "anmachen", weder das Finish noch die gebogenen Sitzstreben gefallen mir. Ich weiß, sehr subjektiv und vielleicht nicht fair, aber so isses.... Vielleicht fahr ich ja doch noch nach Südtirol um mir das vor Ort anzuschauen.

Liteville fällt aus. Know How ist unbestritten.

Servus Meister,

also:

Alu europa:

Nicolai
Hot Chili
Pegoretti
Juchem (?)

Stahl europa:

Wiesmann,
Nöll,
Yasek (?)
Pegoretti
Roberts

Alu/Stahl US:

Ventana
Independent Fab.
Sycip
Ground-Up


Von Titan fangen wir jetzt am besten gar nicht an. ;)


Grüße
 
Hallo!

Hast du schon mal an Scapin gedacht. Die habe zwar viel Kohlenfaser letzter, aber auch noch einige Stahlrahmen. Leider nicht billig, aber dafür auch sehr selten.
 
08-argon-cc-wht.jpg
 
Ich stelle Germans in den Raum, da lässt sich jedes Detail anpassen, Zugführung, Farbgebung (Ral Palette, Metallic Farben, etc.), Geometrie, Rohrsatz (Stahl: Columbus Niobium Life, Zona, Dedacciai EOM; Alu taucht gerade nimmer auf der HP auf).

Würde ich jederzeit wieder wählen! Vor allem geht das zu einem Preis wo andere noch ihre Rahmen von der Stange verkaufen wollen!
 
ich weiss, es ist "nur" ein schnöder, russischer (europa) titan-HT Rahmen, aber vielleicht gefällt er dir auch so gut wie mir (fahre den selben.. ). :love: :daumen:



wüsste 2 Exemplare, leider nur in 43 cm. einmal roh, wie aufm Bild und einmal weiss lackiert (affengeil, obwohl ein lackierter Titanrahmen nicht das ist, was sich viele wünschen...) :o


Ein Rapid, ein Rapid ;) Sind Raketenleute die das schweisen ( deshalb runde Rohre ) Den Rahmen kannst du bei deren direkt kaufet
( http://www.rapid-titan.com ) oder bei Scholke, oder bei Kocmo,
oder neuerdings bei H&S als Radon.

Meinen habe ich aber bei FTI bestellt, deshalb sind die Rohre konifiziert ;)
 
Dekerf

Made In Canada

"We make each Dekerf frame here in our Vancouver factory. Right from cutting the tubes, to applying the paint, and putting them in a shipping box, we take the kind of pride and care that cannot be achieved in a mass produced frame"
 
Servus Meister,

also:

Alu europa:

Nicolai
Hot Chili
Pegoretti
Juchem (?)

Stahl europa:

Wiesmann,
Nöll,
Yasek (?)
Pegoretti
Roberts

Alu/Stahl US:

Ventana
Independent Fab.
Sycip
Ground-Up


Von Titan fangen wir jetzt am besten gar nicht an. ;)


Grüße

Dich wird man auch nicht los..... :D
also, dann arbeite ich die liste mal ab:

nicolai - ist in der engeren wahl
hot chili - evtl, kenn aber nur den alten zymotic. weiß jemand, ob die auf maß arbeiten ?
pegoretti - frevel (und zu teuer zum shreddern)
juchem - gut, ist mir aber zu bieder ???

wiesmann - ist mir zum hart hernehmen auch schon zu edel
nöll - no way, verarbeitung unter aller sau
yasek - kenn ich nicht
roberts - kenn ich nicht

ventana - wäre eine idee, ich würde das teil gerne mal in echt sehen. ht hab ich nirgends entdeckt.
die anderen genannten fallen aus, hier würde ich nur vor ort bestellen...

titan kommt eher nicht in frage. hier dominieren die amis und die sind mir für einen "arbeitsrahmen" zu teuer.
favorit ist momentan alu.

so herr cluso, danke erstmal für den beistand ! ;)

scapin habe ich als mtb noch nicht gesehen, kenn ich nur vom rr. cannondale ist mir zu oft vertreten, zu "normal".
germans ist auch noch eine idee. marschall eher nicht, das hat mir jemand versalzen. titan aus russia is auch nicht meins. dekerf ist gut, rahmen / hinterbau sind mir zu verspielt.

danke an alle, ich gehe nochmals in mich :) und werde mal ein paar schweißer anmailen. schaun mer mal.....

nicolai
hot chili
germans
 
Irgendwie raff ichs ni, warum nen upperclass Rahmen wenn ni Titan? xbeliebigen Alurahmen kaufen der gut ist und umlackieren lassen. Schon ist alles in Butter und du hast keine Probleme mehr.
 
Zurück