Empfelung Hardtail bis 800€

Registriert
16. April 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Wassenberg
Hallo zusammen,


ich würde mir gerne eine neues Fahrrad anschaffen.

Ob es zwangsläufig ein Mountainbike mit Hardtail sein muss / soll oder ob auch ein Crossbike seinen Sinn erfüllen würde, weiß ich noch nicht und hoffe da auf eure Beratung.


Ich bin 188 cm groß und wiege ca. 105 kg


Ich würde das Fahrrad gerne nutzen um mit meinem Sohn an Wochenenden Touren zu unternehmen.

Bis er selber Radfahren kann würde ich ihn gerne im Kinderanhänger transportieren.

Später, so hoffe ich könnte man dann gemeinsam Touren unternehmen, aber das dauert ja noch einige Jahre.


Natürlich würde ich auch gerne die ein oder andere Tour alleine bzw. mit meinem Bruder drehen um nicht nur auf Asphalt bzw. gut befestigte Wege angewiesen zu sein.

Primäres Einsatzgebiet wird denke ich ein nah gelegener National Park sein.

Da es dort von ausgewiesenen unbefestigten "MTB-Trails" über sandige Wege bis hin zu breiten festen Wegen alles gibt.

Auch teilweise nicht befestigten Uferwege an unserer Rur werden garantiert sehr häufig genutzt, da diese direkt am Ort vorbei läuft.


Bis vor kurzem bin ich in diesem Nationalpark immer joggen gegangen, aber mit Kind ist das jetzt nicht mehr so einfach, daher die Idee die eigene Körperliche Fitness mit schönen gemeinsamen Aktionen mit meinem Sohn zu verbinden.


Ich weiß das klingt irgendwie nach der "Eierlegende Wollmilchsau", bin mir durch aus bewusst, dass es das nicht gibt.

Bei einem Crossbike, hätte man ggf. Nachteile im Gelände, mit einem MTB dafür Nachteile auf Asphalt.


Ich könnte mir irgendwie vorstellen, dass bei meinem Gewicht ein MTB ist sinnvoller wäre, da diese ja doch meist etwas "massiver" und "dicker" sind.

Oder liege ich hier falsch?


Preislich würde ich meine Grenze so bei 800€ ziehen.


Hatte schon mal an ein GIANT Talon 1 LTD oder ein RADON ZR Team 27,5 7.0 gedacht.


Danke & Gruß


Thomas
 
Ich würde bei Deiner Grüsse und Einsatzzweck klar ein 29er empfehlen. Radon ist schon ok, bekommst Du etwas mehr Ausstattung für das Geld. Du solltest aber Probefahren, daher ist eine Reise nach Bonn nicht zu vermeiden. Weiterhin solltest Du grundlegende Sachen selber machen können oder einen Radon Service Partner in der Nähe haben.

Die Nachteile des Hardtails auf Asphalt lassen sich mit gut rollenden Reifen a la Conti X King oder Race King fast vollständig eliminieren.
 
Ich denke auch das du zu einem 29er greifen solltest. Gerade bei leichtem Gelände wird sich ein großer Unterschied zum cross bemerkbar machen. Habe den wechsel gerade hinter mir. Schon das fahren auf nem Feldweg ist was ganz anderes. Was besseres als das canyon oben wirst du neu fast nicht finden. Evtl. noch das Radon Zr Team 29 7.0. Schau dir beide Räder einfach mal an. Wichtig ist auch das Probe fahren.



Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
 
Ich werf einfach mal das Cube Acid in den Raum , habs selber in der 29" Version und bin sehr zufrieden damit.Für viel Weg in Kürze zu fahren ok , auch andre Strecken(gröbere) machen noch Spaß , wobei mir die 29" wenns mal enger wird einfach zu groß sind.
(Mein nächstes Bike wird kein 29" mehr sein , allerdings auch wegen anderen Strecken )

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/acid/cube-acid-29-blackngreynred-2015/

Ich habs in 20". Bin 1.86 und 80 kg schwer . Denke der Rahmen dürfte dir passen(geschätzt weil 2 cm größer als ich ) ob dir die bremsen genügen wie mir , kann ich nicht sagen.

EDIT: Vergessen hab ich zu sagen , Listenpreis liegt bei 899 euronen, bin mir aber sicher , dass dus für 800 erwerben kannst, war zumindest bei mir so ;)
 
Hi, war heute mal bei einem Händler in meiner Nähe. Der Händler ist auch cube Vertragshändler, ein acid hatte er leider nicht da, aber damit hatte ich auch sch OÖ n geliebäugelt.
Was mir bei d bei Händler sehr gut gefiel, er wollte mit nicht direkt eins verkaufen. Fing erst an mir die unterschiedlichen Typen zu erklären. Auch haute er nicht direkt ein Fahrrad der oberen preis Liga raus.

Er erklärte mir das die eine Station \ gerät haben,wo man ausgemessen wird und die stellen dann einem Lenker Sattel etc perfekt ein.

Ob das acid oder das Canyon oder das Radon besser ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ich find es schon gut wenn ich einen Ansprechpartner vor ort habe und ich dort auch das bike direkt für mich eingestellt bekomme.

Händler liegt praktischerweise auch auf meinem täglichen weg zur Arbeit.

Was braucht man denn für den Anfang noch alles?
Helm ist klar, müssen es spezielle klick Pedale und Schuhe sein?
 
Wenn du einen ordentlichen Händler vor Ort hast, der sich auch die zeit für dich nimmt machst du nicht viel falsch.
Bevor du das Bike kaufst, solltest du uns aber vielleicht trotzdem nochmal ein Feedback geben, damit man mal drüber schauen kann.
Denk dran , in der Preisklasse sind sicher nochmal 100€ Verhandlungsspielraum dabei. Wenn er nix am Preis machen will, lass dir gratis was dazu legen. Ich denke dabei an ein Schloß , Pedale (siehe Beitrag von memphis) ich bin mit den XLC MTB PD-M19 sehr zu frieden.
Auserdem benötigst du evtl. eine Beleuchtung , Steckschutzbleche (wenn bedarf).
Und ne gute Versicherung. (bei mir ist es in der Hausrat mit drin) :D
 
Danke, ich guck einfach mal was der Händler wo ich mir dann letzt endlich das rad hole, da hat. Mit Schuh Größe 48 ist das ja bestimmt auch nicht leicht solche Schuhe zu bekommen, ist bei normalen meist schon recht schwer.
 
Danke für den Hinweis. Werde ich machen.
Muss mal schauen wann ich ohne meinen Sohn hin fahren kann bzw. Mit meiner Frau, damit ich mal Probe Fahrt machen kann.
 
Das interessiert ihn nicht, wenn du dich umschaust hat er sein Link schon überall reingespammt selbst bei Fahrern kleiner 1,75.
 
Hallo zusammen, war heute nochmal wegen rad unterwegs, dies mal in einem anderen Geschäft. Dort bin ich dann mal ein cube attention und ein cube race one gefahren. Was mir auffiel, beim race one schaltete es sich viel leichter und irgendwie flüssiger.
Das cube race one soll 1099 kosten.
Würde es aber nicht in diesem laden kaufen. Da mir die Beratung und das personal nicht zusagten. Man wollte mich quasi dazu überreden doch jetzt direkt das bike zu kaufen.

Was haltet ihr von dem rad?
 
Ich nehme an du bist ein 29er gefahren?
Die Austattung an sich ist natürlich gut. Allerdings ist der Preis (unabhängig davon das du erst ein Bike für 800€ gesucht hast) auch recht hoch.

Bei Radon bekommst du z.Bsp fast die selbe Ausstattung für 999€. Allerdings als 27,5er.

Siehe hier:

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-80-le/

Wenn der Laden letztendlich noch was am Preis macht, und du das 29er Cube mit der Ausstattung oben für 1000€ mit nehmen kannst, machst du aber nix falsch.
 
Hi, ich hätte gerne schon ein 29"
Auch hätte ich gerne einen guten service direkt vor Ort und das hätte ich bei dem Händler wo ich gestern war. Dazu wird man dort vermessen und bekommt das rad dann individuell auf einen selber eingestellt. Für den service bin ich dann auch gerne bereit den aufpreis zu zahlen. Zumal ich davon ausgehe das da am preis noch was geht bzw. Dann etwas an Zubehör gratis gibt.
 
Wenn es dir passt und gefällt, du bereit bist das Geld auszugeben (ursprünglich wolltest du ja nur 800 ausgeben) und im Idealfall auch bei dem freundlichen Händler auf dem Weg bekommst, kannst du bei dem Rad für deine Einsatzzwecke bedenkenlos zugreifen. Einzig die Sache mit dem möglichen Hängerbetrieb würde ich mit dem Händler/Cube abklären. Viele Räder haben dafür keine Freigabe.

Hinsichtlich des Radons: als Münchner kann er es wahrscheinlich nicht Probefahren, wenn es zum Servicepartner geht kommen noch 30 ansonsten 20 Versand Euro drauf und dann braucht er immernoch Pedale. Bei der übrigbleibenden Differenz von 30-50 Euro sehe ich keinen großen Pluspunkt fürs Radon selbst wenn er keinen Rabatt bekommt. Zumal der Händler bestimmt zumindest etwas Zubehör mitgibt.
 
Ich wollte nur erwähnen das es auch preiswerter geht.
Er wollte Anfangs schließlich nur 800€ ausgeben
Unabhängig davon ist ein Ansprechpartner vor Ort gold wert.
Wenn du das Geld hast und dich wohl fühlst ,kannst du ohne Probleme zum Cube greifen.
Geschmäcker bei der Farbe sind ja bekanntlich unterschiedlich. :D
 
Ich weiß nicht wie du auf München kommst....
Ich komme aus dem westlichsten Kreis Deutschlands.
Bis Bonn wäre für mich ca 1,5 std. Fahrt.
Wenn ich aber für eine Ersparnis von 100 - Pedale gegen meine Zeit und Sprit rechne, dann bleibt da nix mehr übrig.

Ihr habt recht, eigentlich wollte ich nur 800 ausgeben, deswegen bin ich ja das attention (799) Probegefahren. Wie gesagt die Schaltung empfand ich als sehr unsauber und hakelig. Zumindest im Vergleich zu dem race one. Daher dachte ich mir, dass ich jetzt lieber mehr ausgebe als mich nachher zu ärgern.

Danke für den Hinweis wegen dem Anhänger.
Werde nochmal nach fragen
 
Stimmt war in nem anderen Kaufberatungsthema, da schrieb einer er würde gerne die Isartrails fahren. Ich dachte das wärst du. Ich muss zugeben ich lese nicht immer jedes Thema immer wieder von komplett vorne :)
 
Kann ich verstehen ;-)

OK, dann bin jetzt mal gespannt was der nette laden von gestern sagt, habe dort angefragt ob die das race one haben bzw besorgen können. Da die cube Vertragshändler sind sollte das ja kein Problem sein. Oder sind die Räder der Ltd Serie wirklich limitiert?
 
Das Race One wird als "preisaggressives Sondermodell" von Cube rausgegeben und ist anscheinend tatsächlich etwas limitiert (laut meinem Händler bekommt er von Cube angeblich nur eine gewisse Anzahl Race One, die davon abhängig ist wie viele andere Räder er auch abnimmt). Ich habe auch mit dem Race One geliebäugelt, schließlich ist die Ausstattung recht hochklassig. Erwähnen sollte man dabei allerdings ein paar Dinge: Es gibt zwar augenscheinlich eine XT-Bremse, allerdings sind die Scheiben & Belege nicht XT. Die standardmäßig verbauten Reifen sind wohl so ziemlich das billigste was es gibt und die Laufräder sind sehr schwer. Gleichzeitig ist der Rahmen ebenfalls nicht gerade ein Leichtgewicht.

Soll das Rad nicht schlecht machen, aber ich will es nur erwähnen. In der Preisklasse muss man immer irgendwo gewisse Abstriche machen...
 
Ja es scheint wirklich so, denn auch der Händler wo ich es kaufen möchte kann es nur noch ein einziges mal beziehen.
Muss ich nachher mal ganz tief in mich gehen und gucken ob ich wirklich bereit bin so viel Geld auszugeben.

Oder ob es nicht auch ein günstigeres tun würde.
 
Zurück