Endlich ein MTB - Eure Meinung...

Registriert
8. Mai 2004
Reaktionspunkte
10
Hallo an alle,

hoffe, mein Thema steht in der richtigen Kategorie (wenn nicht, bitte verschieben, liebe Admins ;) ).
Habe mir vor kurzen ein MTB (Felt Q600) gegönnt. Es ist nichts besonderes, jedoch fühlt es sich solide an und ich bin auch zufrieden damit. Da ich gerne bastle und aufrüste, wollte ich mal Eure Meinung hören, was man an dem Bike verbessern kann. Die Schalt- Bremskombination von Shimano Altus (wirklich etwas klapprig), werde ich demnächst gegen eine LX tauschen. Ansonsten bin ich für alles offen ;-).

Hier die Details:

2-fach konifizierter Felt-Rahmen aus 6061er Alu-minium mit doppelt ovalisiertem Unterrohr und Hydroform Oberrohr, Monostay-Hinterbau Design auswechselbares Schaltauge, Basta-Lock tauglich
Disc-kompatibel mit Leitungsführung
Schutzblech- und Gepäckträgerösen
Semi-Integrated Oversize Steuersatz 1-1/8"
INSYNC Grind CR Federgabel, einteiliges Aluminium Unterrohr, 80mm Federweg, mit Mini Boots und CNC gefräster 6061er Alumini-um Krone
24-Gang Shimano Deore Schaltung, Shimano Altus EZ-fire Plus Schalthebel
Tektro 855-AL V-Brake vorn und hinten
schwarze robuste Alexrims ACE-18 Doppelwand-Felgen mit CNC-gefrästen Flanken
schwarzer Felt-Vorbau und Lenker mit Laser Felt Logo (aus Stahl, soweit ich weiß)
Felt-Sattelstütze aus 6061er Aluminium
8-Gang Kassette 11-32T
Felt-Aluminium Naben mit Felt Laser Logo und schwarze Speichen
Felt-Plattformpedalen
sportlicher Felt Dual Density Sattel "Form" Comfort Version
Farbe: weiss
Größen: 13.5", 15.5", 17.5", 19.5", 21,5"

und noch der Link:

Felt Q600

Mir wäre auch mal wichtig zu wissen, ob Felt insgesamt gute Komponenten verbaut. Die labeln ja vieles unter ihrem Namen (z.B. Felt Naben, Sattelstütze, Kurbeln, Vorbau, Lenker).

Bitte sachliche und konstruktive Komentare.

Gruß Ionicus23
 
Moin Ionicus23,

was Felt unter ihren Namen da verbauen weiß ich nicht,
ich glaube aber dass es bestenfalls Deore-Niveau ist (ohne
schlechten Unterton).

Ich würde bei dem Rad zunächst die Gabel austauschen,
da Du damit dann sofort richtig Spass haben kannst und
Dich nicht lange mit der Standart-Gabel herumschlagen
musst.
Die Tektros würde ich mit billigen Boostern versehen und
erstmal richtig durchlutschen bis wirklich Nichts mehr geht.
Gleiches für die Schaltung; alles erstmal kaputtfahren.
Diese Komponenten funktionieren nämlich eigentlich ganz
gut, wenn man sie vernünftig einstellt. Eine wirkliche Qual
ist es damit nicht. Wäre irgendwie auch Schade um die jetzt
verbauten Komponenten und verticken kannst Du die vermut-
lich sowieso nicht.
Bis dahin ist auch wieder mehr Geld da um dann 'richtig' auf-
zumotzen, wenn man mag.
Eine komplette LX-Schaltgruppe mit XT-Kette und XT-Kassette
würde ich mir dann vermutlich antun. Bei Bremsen und Gabel
musst Du selbst schauen, was Du haben willst.
Zeugs wie Naben, Sattelstütze, Vorbau, Lenker... sind ganz
nett, wenn RaceFace (oder so) d'raufsteht. Das Felt-Zeug
tut's aber eigentlich auch.

Gruß, Martin
 
Verstehe deinen Wunsch nach besserer Ausstattung, aber wieso kaufst du nicht gleich ein vernünftig ausgestattetes Bike, wenn du jetzt schon gleich Komponeneten austauschen willst!? :rolleyes:

Jetzt wird es teurer!

Guck mal bei RADON vorbei, da gibts Kompletträder mit LX/XT und guten Gabeln für einen verhältnismäßig geringen Aufpreis.
 
warum sollte er jetzt noch bei radon vorbeischauen? er hat sein felt schon gekauft. da bringen ihm kompletträder jetzt auch nichts mehr.

ich würde auch zuerst die gabel austauschen und die schaltkomponenten fahren bis zur verschleissgrenze, solange es funktioniert ist doch alles in butter. und wenn andere sagen: eh, der fährt nur altus. das sollte dir nur am A.... vorbeigehen.
gruß, Ramin
 
drivingghost schrieb:
warum sollte er jetzt noch bei radon vorbeischauen? er hat sein felt schon gekauft. da bringen ihm kompletträder jetzt auch nichts mehr.

ich würde auch zuerst die gabel austauschen und die schaltkomponenten fahren bis zur verschleissgrenze, solange es funktioniert ist doch alles in butter. und wenn andere sagen: eh, der fährt nur altus. das sollte dir nur am A.... vorbeigehen.
gruß, Ramin
Sollte nur ne Info mit radon sein, da steckt auch wirklich kein behäbiges Grinsen meinerseits hinter.
 
@itprofi

Habe für das Bike 450,- € bezahlt. Das Bike mit meiner Wunschausstattung hätte 650,- € gekostet. Da wären aber auch Tektro Bremsen drin und die Gabel ist auch von Insync und nicht so der Hit. Da fahre ich mit dem jetzigen doch noch sehr günstig.

Wollte eben ein Felt Bike, da
1. Händler am Ort,
2. sportliches Bike,
3. keine Baumarkt Marke

@Die Hilfee

Da lag ich mit meinen Gedanken gar nicht so falsch. Dachte mir auch, alles kaputt zu fahren. Wobei ich's mir wahrscheinlich nicht verkneifen kann, das ein oder andere Teil auszutauschen :D.
Das mit der Gabel muß ich noch etwas schieben, bis die Kasse wieder voll ist.
Wie sieht eigentlich so ein Booster für die Bremse aus?

Gruß Ionicus23
 
brakebooster_rb.jpg


ungefähr so. verhindert dass beim bremsen die tauchrohre durch den druck der bremsbeläge nach aussen gedrückt werden. somit geht alle bremsenergie auf die felge.
zieh mal kräftig deine vr bremse, dann siehst du wie die gabel nachgibt
 
Ah so. Wenn du den Bügel über der Bremse meinst, der ist an der Federgabel schon mit dran.
Wie siehts mit den Bremsbelägen aus? Es sind die von Tektro drauf. Habe da die Cool Stop im Kopf. Bringen die was? Gibt's noch Alternativen?
 
cool stop sollen gut sein, hatte sie bisher noch nicht pobiert.

der bügel der an der federgabel mit dran ist der muss da sein weil sonst die tauchrohre nicht parallel eintauchen würden, dein laufrad wäre nicht mehr gerade geführt und es würde sich etwas seltsam fahren :D

du hast diesen bügel (schimpft sich übrigens bremsbrücke) an der gabel, dann kommt die bremse und der brakebooster kommt vor die bremse. hast somit 2 ´bögen´ auf höhe der bremse.
hs-33_race.jpg

hier als beispiel eine magura hs33 mit brakebooster.
 
n'abend Ionicus23,

Wie gepostet sind Booster die 'Hufeisen', die Du auf die Bremse
schraubst.

Der Bügel an der Gabel (Gabelbrücke) ist zu schwach um die Ver-
biegungskräfte der Bremse im Zaun zu halten. Er ist -wie 'drivingghost'
anmerkte- auch nicht dazu gedacht. Also: Booster d'rauf.

Kleiner Hinweis am Rande: Die Booster für Magura-Bremsen werden
im ggs. zu 'normalen' Boostern über den Bremsbacken montiert.
'Normale' Brake-Booster werden direkt auf den Canti-Sockeln (also
da, wo die Bremse an Rahmen/Gabel montiert wird) montiert und
sind damit etwas länger.

Gruß, Martin

[edit]
Achja: Geboostet werden sollte übrigens vorne und hinten ;) .
Die originalen Tektro-Beläge haben damals bei mir (mit Booster) auch
gebissen wie Stock in Speiche. ^^
[/edit]
 
Super Auskunft, klärt genau meine noch offenen Fragen. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich keine Magura Booster kaufen, sondern "normale", die etwas weiter runter gehen?

Ist der was? Zu teuer? Zu schlecht?

Booster


Wirklich ein super Forum. Dachte nicht, dass ich so schnelle und hilfreiche Antworten bekomme ;) .
 
Zurück