Endorphinjunkies

So ihr Lieben,

ich verabschiede mich in die wohlverdiente Regenerationswoche! Und die koste ich voll aus, die Beine haben heute beim Training schon ganz schön zu gemacht. Aber darum darf sich morgen mein Physio kümmern:D

Desdewesche gibts die nächsten 7 Tage wenig Punkte von mir. Oder gibts auch Punkte für "Extrem-Couching"???

Keine Bange, ich werde nicht untätig sein......aber eben wenig und locker!
 
Hallo Michael,

war anstrengender als ich gedacht hatte. Nach dem heißen Moorbad in der Wanne bin ich auf dem Sofa voll eingeknackt.
Denke das lag auch an den -3 Grad und den Wind den wir hatten.
War ne super Grundlagentour :daumen:

Dann Erhol dich gut.
 
Hey Andi,

als ich nach hause gekommen bin hab ich mich auch auf ein heißes Bad gefreut.......Pustekuchen........Heizung und damit Warmwasser sind für ca. 2 Std. ausgefallen!!:mad: Ich "durfte" kalt duschen:mad: und hab mich aber dannach wie du auf die Couch verzogen und warm eingepackt-nur noch die Nasenspitze hat rausgeschaut:D
Ebenfalls weggeknackt.......

Als Heizung&Warmwasser wieder lief hatte ich keinen Bock mehr.

Und morgen wird wegen Rohrbruch-das war also der Grund- Heizung und Warmwasser von 9 - 12 Uhr abgestellt. Toll, und das an meinem freien und ersten Tag der Regeneration.
 
o.k. Adrenalino - wie sagt man so schön: Habe Mut zur Pause!

Punkte für "Extrem-Couching" gibt es nur in Verbindung mit einem EMS-Gerät. Also ran an die Elektroden :lol:
 
SO ich habe alle Teile zusammen und werde morgen erst mal einen Komlettumbau an meinem Fully vornehmen. Mal schauen ob das morgen noch was wird mit einem Ausritt aber ich denke es läuft morgen eher auf ca 3 Stunden HardcoreBowlen und dann noch vielleicht die neuen Bremsen einfahren und mich über meine neuen Laufräder und Schaltung freuen.

@Chefin
Das nehme ich dich beim Wort mit der Verpflegung in Imst ;)
 
Closertogod schrieb:
SO ich habe alle Teile zusammen und werde morgen erst mal einen Komlettumbau an meinem Fully vornehmen. Mal schauen ob das morgen noch was wird mit einem Ausritt aber ich denke es läuft morgen eher auf ca 3 Stunden HardcoreBowlen und dann noch vielleicht die neuen Bremsen einfahren und mich über meine neuen Laufräder und Schaltung freuen.

@Chefin
Das nehme ich dich beim Wort mit der Verpflegung in Imst ;)

Laß uns an deinen neuen Parts freudigen Anteil nehmen und schreibe mal was zu Bremsen, Laufräder und Schaltung. Sind die Parts schon für die TAC, oder gibt es noch ein anderes Bike, welches du für das Etappenrennen vorziehst?

Bei uns ist heute Eisregen angesagt. Vielleicht nutze ich auch die Zeit, um meinen neuen Lenker an mein Fully zu packen.

Über Imst müssen wir dann noch mal reden und was ausmachen.
 
Also im Moment fahre ich ja noch die org Konfiguration eines im OKtober 05 gekauften Nerve XC7 von Canyon. Sprich alles ist Xt 2005.
Da ich aber andere Bremsen haben wollte auch im Bezug auf die TAC habe ich jetzt einen Sazt Formula Oro K18 günstig bekommen mit 180er Scheiben vorne und hinten. Da DualControl dran ist kommen noch X9 Trigger und ein X9 Schaltwerk. Da die Discs Centerlock haben war die Überlegung 180er Centerlockscheiben von Shimano jedoch wollte ich eh irgendwann neue Laufräder daher kamen mit schöne neue Laufräder in die Hände. SInd Ringle Flea Naben die ja irgendwie mit den Tune King Kong verwandt sind nur leicht schwerer Speichen sind DT Swiss und Felge ist eine X4.1 von DT Swiss. Schön leicht und ich hoffe auch robust.

Daher werde ich jetzt mal alles anbauen und mich meiner neuen Teile erfreuen. Das sollte dann nach ausreichenden Tests im Frühjahr auch die Konfig für die TAC sein.

Ich hab noch ein unter 10kg schweres Cannondale Hardtail komplett mit XTR und Hügi Laufrädern aber über die Alpen werde ich mich dem Komfort meiner Fox Dämpfer am Fully hingeben. Ich denke mit den neuen Komponenten hat mein Canyon ca 11,5kg in der TAC Ausstatung und damit kann ich gut leben.
 
Ich bin eigentlich mit meinem Canyon auch in der org. Konfiguration mehr als zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen. Funktioniert einwandfrei! Ich habe gerade durch das viele Fahren in Matsch, Schnee und Siff die Erfahrung gemacht das der Viergelenker selbst bei nicht regelmässiger Pflege sehr lange sehr zuverlässig läuft.
Richtig gut das Teil und bei derzeitig komplett 12,3-12,5kg kann ich sagen das ich ein gutes Rad habe. Ich habe mich jetzt für Vertical Faltreifen und schwere Schläuche entschieden da einfach die Robustheit bei mir im Vordergrund steht. Ausserdem hatte ich bisher mit dem Vertical nirgends Probleme und deswegen lieber etws mehr Gewicht dafür nicht dauernd flicken was bei einem Nightride keinen Spass macht.

Bis jetzt kann ich für mein Canyon nur Begeisterung aufbringen und die Fox Dämpfer die ich ja unbedingt haben wollte sind genau das was ich wollte.

Also :daumen: :daumen: :daumen:
 
@Closertogod
Also ein optimales Sorglosbike. Gerade wenn man bei diesen winterlichen Verhältnissen unterwegs ist, kann eine Panne echt nerven. Eingefrohrene Finger beim Schlauchwechseln :heul:
 
Closertogod schrieb:
Eben! Und meist sitzt das Problem mit dem Gewicht eh über dem Sattel!

Na dann machen wir doch gleich mal eine virtuelle Körperfettmessung. Man nehme ein Lineal und messe die über dem "was man Bauch nennt" stehende Fettschürze. :lol: :D Aber so wie ich dich einschätze, wird da nicht viel sein. :daumen:
 
Morsche!

Hätte da mal ne Frage an euch : meine Regenerationswoche ist fast vorbei aber ich fühle mich müder und kaputter als nach ner Trainingswoche!!! ist das normal oder ist das ein Alarmzeichen????
Ich hab mich echt schwer zurückgehalten. Nur ein bissi Rolle fahren ( 2x ) und das auch nur mit nem Durchschnittspuls von 80-90. Ansonsten Dehnen, ausruhen, Compex.
Wollte heute und morgen jeweils locker 1 Std. draußen rollen. Am Montag beginnt meine neue Trainingswoche.
Was tun?
Regenerationswoche verlängern? Hab ein bisschen Bammel daß da was im Anmarsch ist......nein, ich sprechs lieber nicht aus.........

Mein Ruhepuls ist normal, schwankt morgens zwischen 38-42.

Habt ihr sowas schonmal erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?
 
@Adrenalino
Keine Panik. Ich habe mir mal deine Eintragungen angesehen. Alles im grünen Bereich. Im Moment könnte ich mir vorstellen, dass dir der Wetterwechsel etwas zu schaffen macht. Trotzdem würde ich auf mein Körpergefühl hören und in der kommenden Woche nicht 1:1 in den Trainingsplan einsteigen. Also nicht gleich mit Belastungen im Schwellenbereich die Trainingswoche beginnen. Ich empfehle zu einer Grundlageneinheit bist höchstens 3 Std. (Belastung 65 %). Sollte es die Witterung nicht zulassen draußen zu fahren, bleibt dir nur die Rolle (Studio). Wenn die Motivation Indoor nur für 2 Std. reicht, nichts erzwingen.

Kannst mir ja mal deine Trainingswoche mailen, dann denk ich mal über eine kurzfristige Anpassung nach. Vielleicht kann ich helfen.
 
Hallo Michael,

haste genug geschlafen in der Regenationswoche? Lieber früh in Bett, und dann doch müde sein:lol:
Liegt am Wetterwechsel der kommen soll.

Wir telefonieren
 
Adrenalino schrieb:
Morsche!

Hätte da mal ne Frage an euch : meine Regenerationswoche ist fast vorbei aber ich fühle mich müder und kaputter als nach ner Trainingswoche!!! ist das normal oder ist das ein Alarmzeichen????
Habt ihr sowas schonmal erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

das ist normal... wenn du dem körper erst viel abverlangst und ihm dann eine pause anbietest nimmt er diese gerne an... ist manchmal auch ein anzeichen dass du doch wieder etwas zu viel gemacht hast, dann denkt dein körper : oh klasse pause ... da fahr ich mal den motor richtig runter...

ist das selbe wie wenn du nach 2 harten trainingstagen einen ruhetag einlegst... mental hast du dann das gefühl doch gerne was machen zu wollen weil du dich grad richtig gut drauf fühlst... trainingstechnisch gibst du dem körper am ruhetag aber die gelegenheit muskulatur aufzubauen, weil er denkt: falls der michael mich wieder mal 2 tage stressen will (wie grad die tage zuvor) will ich in besserer verfassung sein...und er baut muskeln auf für diesen fall...(fachbegriff superkompensation)

joe
ach ja hier noch mein neuster trainingsbock...an der sitzposition bastel ich noch rum,brauch wohl ne grade stütze...der rest sind die teile vom (zu großen) storck rahmen,den ich jetzt verkaufe...deshalb auch die blauen reifen,die fahr ich den winter noch runter und die rollen ganz gut...deshalb sind sie drauf...

IMG_0397.JPG
 
Morsche,

das hat sich ja alles ganz toll angehört was ihr die lezten Tage geschrieben habt.......Fakt ist, daß es mich nun doch erwischt hat-wenn auch nur leicht:heul:
Ich verstehs nicht, man muss wohl auch nicht alles verstehen heutzutage......Trainingspensum im Gegensatz zu letztem Winter runtergefahren, genug geschlafen, dem Körper Ruhe gegeben wenn er das verlangte, usw usw.....und trotzdem sind meine Bronchien ganz leicht zu.

Sonst hab ich nix, der Ruhepuls bleibt bei 38-42, die Nase ist frei, kein Kopfweh oder andere Anzeichen einer drohenden Erkältung wie es sich sonst ankündigt.:confused:

Ich hab mich selbst nach langen Einheiten super fit gefühlt und nie das Gefühl gehabt "zu viel" gemacht zu haben wie z.b.letztes Jahr. Von daher ist es mir ein echtes Rätsel wo ich mir DAS wieder eingefangen habe. Mist.

Also, was tun? Nen paar Tage aussetzen und sehen wie sich die Sache entwickelt und dann ggfls. locker einsteigen? Bissi REKOM auf der Rolle sollte nicht schaden, oder?

Ich weiß nur eins: nochmal 6 Wochen Krankheit wie letzten Winter hab ich echt keinen Bock drauf.

Ach Menno, jetzt liefs gerade so gut...........

Edit:

@joe
Geiles Teil. Auchhabenwill......
 
@Adrenalino
Schön zu hören das alles im grünen Bereich ist. Und ich hatte mir heute während des Laufens schon Gedanken gemacht, wie man helfen kann. Bei deinen Angaben (Ruhepuls) hätte ich dir empfohlen, trotzdem zu versuchen deinen Trainingsrhythmus zu halten, wenn auch evtl. etwas lockerer angehen, da sich der Körper ja schon an einen gewissen Rhythmus gewöhnt hat....
 
@Katrin
So, 1:30 auf der Rolle absolviert, Durchschnittspuls 118, max Puls 142. Geht doch, oder?
Trotzdem kratzt der Hals.....ich bleibe aber stur und werde das Training aufrecht halten, allerdings im Schongang, soll heißen:

-am Mittwoch und Donnerstag per Auto ins Studio, Bike bleibt im Keller, im Studio weniger Gewichte & weniger Wdh.
-GA TRaining nur auf der Rolle, und dann auch nur im unteren GA, siehe oben.
-Outdoor Einheiten am W-Ende möglichst im REKOM Bereich, bis dahin sollte es auch nicht mehr so kalt sein.

Lässt sich so doch ganz gut an, oder bin ich mal wieder unvernünftig? Mein Körper & Geist schreien nach Training, bin echt gut drauf im Moment.
 
Naja draussen was zu machen würde ich leicht angeschlagen bei den derzeitig angekündigten Temps echt sein lassen den sie melden bei uns hier bis zu minus 20 Grad.

Ich war grad mal locker ein paar Stunden biken und es war wirklich kalt BRR
 
Also, ich gebe auf......:mad:

Trotz REKOM Training die letzten Tage und tägliche Inhalationen sind seit früh die Bronchien weiterhin zu,dazu verabschiedet sich meine Stimme-genau so wie im November, wo ich ne schwere Bronchitis hatte.

Bleibt mir wohl nix anderes übrig als die Notbremse zu ziehen und das Training auszusetzen:heul:

Und das jetzt wo es gerade so gut lief. Mein Ruhepuls ist auch leicht gestiegen die letzten Tage, Montags noch knapp 40, gestern schon 44, heute 46.
Was hab ich bloß verbrochen daß es mich innerhalb 8 Wochen wieder erwischt hat???????????
 
Zurück