Hey Leute,
ich bin derzeit am überlegen ob ich mir über kurz oder lang ein Zweitrad aufbaue.
Hatte da an ein Enduro gedacht....
Zweck des ganzen soll sein, ein Bike aufzubauen, das der Maxime Allroundbike recht nahe kommt.
Dementsprechend suche ich ein Bike, mit dem ich die hiesigen Halden recht gut raufkomme, in der Abfahrt aber dennoch meinen Spaß haben kann (steilere Abfahrten, hin und wieder mal nen Drop/Sprung). Und es sollte den ein oder anderen Besuch in den deutschen Mittelgebirgen auch aushalten können
.
Bisher fahre ich ein Sx-Trail von 2008 als Customaufbau. Dieses ist aber auf "Forstautobahnen" bzw. normalen Trails schon recht unterfordert.
Ich hatte auch schon überlegt dieses durch einen Luftdämpfer und einige andere Maßnahmen "allroundtauglicher" aufzubauen...frage mich aber, ob ich nicht mit einem Aufbau eines Zweitbikes besser bedient wäre und das Sx-Trail dann weiter als Freeridebike für Bikeparks etc. behalte.
Als Rahmen kämen für mich momentan folgende in Betracht:
- Santa Cruz Blur Lt (Aluversion) - ist das vielleicht doch zu Allmountain mäßig und hält den Drops/Sprüngen auf Dauer nicht stand?
- Santa Cruz Nomad - Wäre es ein deutlicher Fortschritt zum Sx? Hat ja auch immerhin 160mm Federweg
- Nicolai Helius AM/AC - ähnlich dem Nomad....wirklicher Fortschritt? Wie siehts beim AC mit der Belastbarkeit aus?
- Specialized Pitch - bisher eigentlich nur gutes drüber gehört...wie siehts da mit der Kletterfähigkeit aus?
- Specialized Enduro - soll recht Abfahrtsorientiert sein im Gegensatz zu den vorherigen SL Modellen
- Trek Remedy - wird ja hier und da als das Allroundbike schlechthin gefeiert. Wie siehts hier mit der Belastbarkeit bei Sprüngen und vorallem dem Dämpferwechsel aus? Ist das ein Customdämpfer von Fox für Trek?
Der Aufbau würde dann wahrscheinlich mit einer absenkbaren Gabel und Luftfederelementen, sowie einer Teleskopsattelstütze erfolgen.
Wer hat schon eigene Erfahrungen mit den o.g. Bikes/Rahmen gemacht und kann mir etwas über die Vor-/Nachteile sagen?
Und wie schauts da mit den Größen aus? Bin 1,78 cm groß und fahre das Sx in Größe M. Finde es aber für Touren schon ein wenig "kurz". Kann mir da jemand für die genannten Rahmen die entsprechende Größe nennen?
Wenn noch jemand was wissen will bzw. Ideen hat, die mir bis jetzt nicht in den Sinn kamen....nur raus damit
.
Vielen Dank schon mal
Daniel
ich bin derzeit am überlegen ob ich mir über kurz oder lang ein Zweitrad aufbaue.
Hatte da an ein Enduro gedacht....
Zweck des ganzen soll sein, ein Bike aufzubauen, das der Maxime Allroundbike recht nahe kommt.
Dementsprechend suche ich ein Bike, mit dem ich die hiesigen Halden recht gut raufkomme, in der Abfahrt aber dennoch meinen Spaß haben kann (steilere Abfahrten, hin und wieder mal nen Drop/Sprung). Und es sollte den ein oder anderen Besuch in den deutschen Mittelgebirgen auch aushalten können

Bisher fahre ich ein Sx-Trail von 2008 als Customaufbau. Dieses ist aber auf "Forstautobahnen" bzw. normalen Trails schon recht unterfordert.
Ich hatte auch schon überlegt dieses durch einen Luftdämpfer und einige andere Maßnahmen "allroundtauglicher" aufzubauen...frage mich aber, ob ich nicht mit einem Aufbau eines Zweitbikes besser bedient wäre und das Sx-Trail dann weiter als Freeridebike für Bikeparks etc. behalte.
Als Rahmen kämen für mich momentan folgende in Betracht:
- Santa Cruz Blur Lt (Aluversion) - ist das vielleicht doch zu Allmountain mäßig und hält den Drops/Sprüngen auf Dauer nicht stand?
- Santa Cruz Nomad - Wäre es ein deutlicher Fortschritt zum Sx? Hat ja auch immerhin 160mm Federweg
- Nicolai Helius AM/AC - ähnlich dem Nomad....wirklicher Fortschritt? Wie siehts beim AC mit der Belastbarkeit aus?
- Specialized Pitch - bisher eigentlich nur gutes drüber gehört...wie siehts da mit der Kletterfähigkeit aus?
- Specialized Enduro - soll recht Abfahrtsorientiert sein im Gegensatz zu den vorherigen SL Modellen
- Trek Remedy - wird ja hier und da als das Allroundbike schlechthin gefeiert. Wie siehts hier mit der Belastbarkeit bei Sprüngen und vorallem dem Dämpferwechsel aus? Ist das ein Customdämpfer von Fox für Trek?
Der Aufbau würde dann wahrscheinlich mit einer absenkbaren Gabel und Luftfederelementen, sowie einer Teleskopsattelstütze erfolgen.
Wer hat schon eigene Erfahrungen mit den o.g. Bikes/Rahmen gemacht und kann mir etwas über die Vor-/Nachteile sagen?
Und wie schauts da mit den Größen aus? Bin 1,78 cm groß und fahre das Sx in Größe M. Finde es aber für Touren schon ein wenig "kurz". Kann mir da jemand für die genannten Rahmen die entsprechende Größe nennen?
Wenn noch jemand was wissen will bzw. Ideen hat, die mir bis jetzt nicht in den Sinn kamen....nur raus damit

Vielen Dank schon mal

Daniel