- Registriert
- 1. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 3
Hab' leider im Freeride-Bereich keine Resonanz bekommen, daher hier auch nochmal mein Anliegen. 
-----------------------------------
Liebe Leute,
ich suche für meine Wenigkeit einen tauglichen Enduro-Rahmen. Ich komme aus dem DH-Bereich und bin dann mehrere Jahre im Freeride-Segment unterwegs gewesen, allerdings sollte mein neues Bike nicht nur bergab, sondern auch bergauf fahren können.
Ich bin mit der Materie vertraut, benötige also keine Empfehlungen zu Parts etc, da ich mir die Teile alle einzeln aussuchen werde bzw. von bestehenden Rändern übernehme, sofern sie passen. Das Rad baue ich selbst auf.
Hier soll es nur um den Rahmen gehen. Preislich habe ich kein Limit, dafür soll es schön leicht sein, wippfrei pedalierbar und satt auf dem Downhill liegen, soweit nichts Besonderes.
Jetzt zu meinem Problem: Ich bin 1,97m groß (und ca. 75kg schwer) und habe mit 1 Meter Schrittlänge sehr lange Beine, einen kürzeren Oberkörper und relativ lange Arme. Ich benötige also ein relativ langes Sitzrohr, aber kein allzu langes Oberrohr und keinen riesigen Radstand, da ich kompakte Bikes bzw. Rahmen sehr schätze wegen ihrer Wendigkeit.
Ob Carbon oder nicht weiß ich noch nicht, Tendenz geht aber eher zu Alu, da ich einfache Downhill-Rennen wie in Winterberg nach wie vor mitfahren will.
Laufräder 26" wahrscheinlich, 650b nur eventuell, 29" kommt nicht in Frage.
Federweg sollte maximal 160mm betragen a la Transition Covert und Konsorten.
Zu meinen Vorlieben:
- ich bevorzuge kompakte Räder
- ich bevorzuge eher aufrechte SItzpositionen
- ich bevorzuge (gerade auf DHs im Stand) das Fahrgefühl "mitten im Rad zentriert"
- ich bevorzuge eher höhere Steuerrohre, mag also auch keine Flatbars etc.
Maße gewünscht ca. :
- Sitzrohr ausreichend lang ab 50cm absolutes Minimum, gerne länger
- Oberrohr maximal 60-61, gerne kürzer
Freue mich auf Empfehlungen.

-----------------------------------
Liebe Leute,
ich suche für meine Wenigkeit einen tauglichen Enduro-Rahmen. Ich komme aus dem DH-Bereich und bin dann mehrere Jahre im Freeride-Segment unterwegs gewesen, allerdings sollte mein neues Bike nicht nur bergab, sondern auch bergauf fahren können.

Ich bin mit der Materie vertraut, benötige also keine Empfehlungen zu Parts etc, da ich mir die Teile alle einzeln aussuchen werde bzw. von bestehenden Rändern übernehme, sofern sie passen. Das Rad baue ich selbst auf.
Hier soll es nur um den Rahmen gehen. Preislich habe ich kein Limit, dafür soll es schön leicht sein, wippfrei pedalierbar und satt auf dem Downhill liegen, soweit nichts Besonderes.
Jetzt zu meinem Problem: Ich bin 1,97m groß (und ca. 75kg schwer) und habe mit 1 Meter Schrittlänge sehr lange Beine, einen kürzeren Oberkörper und relativ lange Arme. Ich benötige also ein relativ langes Sitzrohr, aber kein allzu langes Oberrohr und keinen riesigen Radstand, da ich kompakte Bikes bzw. Rahmen sehr schätze wegen ihrer Wendigkeit.
Ob Carbon oder nicht weiß ich noch nicht, Tendenz geht aber eher zu Alu, da ich einfache Downhill-Rennen wie in Winterberg nach wie vor mitfahren will.
Laufräder 26" wahrscheinlich, 650b nur eventuell, 29" kommt nicht in Frage.
Federweg sollte maximal 160mm betragen a la Transition Covert und Konsorten.
Zu meinen Vorlieben:
- ich bevorzuge kompakte Räder
- ich bevorzuge eher aufrechte SItzpositionen
- ich bevorzuge (gerade auf DHs im Stand) das Fahrgefühl "mitten im Rad zentriert"
- ich bevorzuge eher höhere Steuerrohre, mag also auch keine Flatbars etc.
Maße gewünscht ca. :
- Sitzrohr ausreichend lang ab 50cm absolutes Minimum, gerne länger
- Oberrohr maximal 60-61, gerne kürzer
Freue mich auf Empfehlungen.