Enduro bei 2 Metern Größe

Registriert
1. Juni 2014
Reaktionspunkte
3
Hab' leider im Freeride-Bereich keine Resonanz bekommen, daher hier auch nochmal mein Anliegen. :)

-----------------------------------

Liebe Leute,

ich suche für meine Wenigkeit einen tauglichen Enduro-Rahmen. Ich komme aus dem DH-Bereich und bin dann mehrere Jahre im Freeride-Segment unterwegs gewesen, allerdings sollte mein neues Bike nicht nur bergab, sondern auch bergauf fahren können. ;)

Ich bin mit der Materie vertraut, benötige also keine Empfehlungen zu Parts etc, da ich mir die Teile alle einzeln aussuchen werde bzw. von bestehenden Rändern übernehme, sofern sie passen. Das Rad baue ich selbst auf.

Hier soll es nur um den Rahmen gehen. Preislich habe ich kein Limit, dafür soll es schön leicht sein, wippfrei pedalierbar und satt auf dem Downhill liegen, soweit nichts Besonderes.
Jetzt zu meinem Problem: Ich bin 1,97m groß (und ca. 75kg schwer) und habe mit 1 Meter Schrittlänge sehr lange Beine, einen kürzeren Oberkörper und relativ lange Arme. Ich benötige also ein relativ langes Sitzrohr, aber kein allzu langes Oberrohr und keinen riesigen Radstand, da ich kompakte Bikes bzw. Rahmen sehr schätze wegen ihrer Wendigkeit.

Ob Carbon oder nicht weiß ich noch nicht, Tendenz geht aber eher zu Alu, da ich einfache Downhill-Rennen wie in Winterberg nach wie vor mitfahren will.
Laufräder 26" wahrscheinlich, 650b nur eventuell, 29" kommt nicht in Frage.
Federweg sollte maximal 160mm betragen a la Transition Covert und Konsorten.

Zu meinen Vorlieben:

- ich bevorzuge kompakte Räder
- ich bevorzuge eher aufrechte SItzpositionen
- ich bevorzuge (gerade auf DHs im Stand) das Fahrgefühl "mitten im Rad zentriert"
- ich bevorzuge eher höhere Steuerrohre, mag also auch keine Flatbars etc.

Maße gewünscht ca. :

- Sitzrohr ausreichend lang ab 50cm absolutes Minimum, gerne länger
- Oberrohr maximal 60-61, gerne kürzer

Freue mich auf Empfehlungen.
 
Die Alutech Fanes Signature oder V2 hat in Größe L ein 50cm Sitzrohr und 600mm Oberrohr. Das 127mm Steuerrohr ist auch nicht gerade kurz aber eben auch nicht übermäßig lang. Leider nur gebraucht zu bekommen.
 
Norco Range in XL
(Alu oder Carbon)
LRS = 650b
Seat tube length, centre to centre = 510
Theoretical top tube length, horizontal = 652
Wheelbase = 1206
Rear Centre = 435
Reach = 456
Stack = 623
 
Die Alutech Fanes Signature oder V2 hat in Größe L ein 50cm Sitzrohr und 600mm Oberrohr. Das 127mm Steuerrohr ist auch nicht gerade kurz aber eben auch nicht übermäßig lang. Leider nur gebraucht zu bekommen.

Danke, das Fanes finde ich ja generell recht interessant, würde in XL ganz gut passen. Oberrohr ist etwas über 61, aber dafür ist das Sitzrohr auch 52cm lang. Geht mir bloß etwas zu sehr Richtung Downhill/Freeride, 150-160mm Federweg wären eigentlich optimal. Das Fanes hat zwar die 160er Einstellung, aber auch eine 170er was halt schon eher Richtung Ausrichtung auf bergab deutet. Alutech bietet sonst ja auch noch das Teigun. Leider gibts das nur in 650b.

Norco Range in XL
(Alu oder Carbon)
LRS = 650b
Seat tube length, centre to centre = 510
Theoretical top tube length, horizontal = 652
Wheelbase = 1206
Rear Centre = 435
Reach = 456
Stack = 623

Da ist das Oberrohr definitiv viel zu lang.
 
Das Fanes geht echt gut den Berg hoch ;-) Die V3 ist auch leichter als die Vorgänger.
Soweit ich weiß ist das Teibun ein Fanes AM mit 650b Hinterbau. Ruf mal bei Alutech an. Vielleicht bekommst du ja Teibun Hauptrahmen mit normalem Fanes EN oder Fanes EN SL (Carbon) Hinterbau.

Ich such heut Abend mal nen Teibun Testbericht raus. Soweit ich mich erinnere war das Tretlager recht hoch. Vielleicht geht sich ja 26" doch aus, mal sehen.
 
Ja, also es soll schon eine ziemliche Trail-Rakete werden. Peile für die Parts auch nur recht leichte Sachen an, sodass ich insgesamt bei maximal 13kg lande. Dass die Fanes gut berghoch geht kann ich mir vorstellen. Weiß nur nicht, ob sie mir spritzig genug ist. Ich bin zwar ein aktiver Fahrer, aber agil, wendig, handlich und spritzig sollte das Bike schon werden. Von der Bergauf-Bergab-Gewichtung her werde ich 50/50 fahren, aber Reserven für Bergab brauche ich auf jeden Fall.
 
fanes ist nicht sinnvoll auf 13kg zu bekommen, mein xxl rahmen wiegt mit monarch 4,3kg!!!

du solltest dich nicht so aufs oberrohr fixieren, denn je nach sitzwinkel ist das kürzer oder länger. reach ist entscheidend.

wenn du so auf ultrakurze hohebikes mit tiefem tretlager stehst, gibts eigentlich nur ein bike für dich: cube stereo super hpc !

das liteville 601 in xl ist sicher ne option, das 301 wohl noch eher, aber da ist die grösse merkwürdig - probefahren.
mondraker foxy fällt mir auch noch ein.
nukeproof mega und tyee sind zu schwer, dievbekommst du wie alutech nie auf 13kg.
mein altes 301 wiegt 14kg, meine fanes 16.5kg!!!

hab auch 1m schrittlänge, bin aber 2.02m.
 
Zuletzt bearbeitet:
du willst aber auch ein extrem kurzes Oberrohr. bist du dir da sicher? jeder XL Rahmen (was du ja wegen dem Sitzrohr willst) wird doch eine ganze Ecke länger sein. 600mm OR wäre mir mit 193cm viel zu kurz.

13kg mit einem abfahrtsorientierten Enduro wird auch nicht ganz so einfach aber immerhin muss es "nur" 75kg halten ;)
 
Na deswegen wäre doch das Stereo ideal für ihn - ultrakurzes 600er Oberrohr, Tretlager extrem tief, Gewicht mit primitiv-Ausstattung schon unter 13kg.
Wird ja auch von Teamfahrern im EnduroWC gefahren, kann also nicht sooo fragil sein (wenn nicht wie bei der BIKE der Wippenbolzen bricht).

Das Gegenteil davon wäre das Foxy :D :

http://www.mondraker.com/14/imagenes/bikes/Foxy_XR_1_geometria_.jpg
 
Zurück