Enduro bis max. 4000€

Also so auf den ersten blick macht es schon einiges her... ja ich weiß ich lass mich immer von der optik sehr beeinflussen ;) aber was nutzt mir ein technisch geiles bike wenns nicht gefällt....
 
bei scott zahlt man halt, wie sagen die so schön, die "inovation" mit. das 30 taugt mir auch. vor allem deswegen weil halt dieser ungewissfaktor carbon nicht mitspielt... ist das fritzz nicht vom gleichen entwickler wie fusion?? zumindest ist das doch ein float link oder?
 
was ich heute so im Netz rausgefunden habe stimmt das
da sass der gleiche Entwickler dran
ich tendiere immer mehr zum Fritzz einfach auch wegen dem Preis...
hab zwar bislang nur Räder von Scott gehabt und war mehr als zufrieden
aber irgendeo limitiert halt doch das liebe Geld
 
was meinst du den jetzt mal ganz objektiv und ohne den sicherlich hohen preis zu berücksichtigen über das ransom... wär das dann die erste wahl? ich bin nämlich grad in der glücklichen lage mir mal was leisten zu können...
du sagst deine erfahrungen mit scott waren bisher gut, was bist du denn dann für eins gefahren und in welchen einsatzgebiet (tour/enduro/cc/FR/DH)?
gruß
specki
 
kann mir vielleicht einer von euch da draussen mal eine einschätzung bzw vielleicht nen erfahrungsbericht über das ransom geben? oder hat einer von euch schon ein nox Flux FR 6.5 gefahren? bin gespannt...
 
ich hab noch das Genius RC30 Bj 2005
und bin echt begeistert von dem Rad
muss es leider verkaufen, dass ich was fürs grobe kaufen kann :-)
Dieser verstellbare Dämpfer am Genius hat wirklich super gut funktioniert
(am Anfang dachte ich, dass es sich dabei um einen Verkaufsgag handelt)
aber man hat deutlich einen Unterschied gemerkt (vor allem nach dem der Dämpfer eingefahren war)
was mich an Scott stört ist die "schlechte" Ausstattung im Verhältnis zum Preis... Da bekommt man bei andere Firmen bessere Komponenten für zum Teil weniger Geld...
 
das rc ist auch ein schönes teil... bin leider nie über ein paar probe kilometer hinausgekommen... aber fürs "grobe"(wenn wir da bei uns in der endurosparte überhaupt von reden dürfen ;) ) ists natürlich nichts... ich würd das ransom für 500 unter uvp bekommen... da lohnt es sich endlich einen coolen händler gefunden zu haben. bin echt am überlegen. das einzige was mich stört ist das ja quasi "jeder" scott fährt. mit meinem da bomb war ich bisher immer ein exot der eigentlich mehr beachtet wurde als meine kumpels mit markenmühlen... was hälst du von dem nox?
 
Wenn es individueller sein darf, dann vielleicht ein Nicolai Helius Fr? Da würde die Fox sicher auch rein passen, zumal du bei Nicolai (gegen Aufpreis natürlich) auch auf die Farbe Einfluss nehmen kannst.
 
ein nox ist doch für wirklich grobe Dinger, oder? :-)
war gestern bei dem Händler meines Vertrauens und hab ihm mal meine RB bezüglich meines neuen Rades genannt und er hat mir zum Fritzz geraten...
Für mich als Sich-den-Berg-Runterstürzer fortgeschrittener Anfänger ist das glaube ich die beste Wahl... Und zum Auslaufmodell Ransom 30 fehlt halt immer noch a bisserl was im Geld und hat bessere Komponenten verbaut...
(wobei ich da eh keinen Unetrschied merke, funktionieren muss es :-) )
hab mir auch gleich eins reservieren lassen :-) und jetzt bin ich mal guter Dinge, dass es von der Geometrie passt...
ach ja, noch eine Erfahrung mit Scott:
hab dn Eindruck, dass der Rahmen zeimlich ausgereizt ist von der Rohrwandstärke. mein Genius hat mich mal abgeworfen und da war gleich eine Delle drin... ich weiss jetzt natürlich nicht, wie stabil andere bikes sind...
 
@evilsheep: Wenn ein Bike ungünstig fällt, bekommt selbst das stabilste eine Delle, Alu ist dabei besonders anfällig. Es gibt sogar Leute im Forum, denen ein 1500€ teurer Rocky Mountain Rahmen bei einem leichten Sturz kaputt gegangen ist.
 
dellen können immer vorkommen. da ist kein rahmen wirklich gefeit vor... den unterschied machts dann aus wenn eine delle schon zur gefahr wird oder wenn man trotz allem unbehelligt weiterfahren kann...

@Exekuhtot danke für den tip mit dem nox forum... hab jetzt scho jemanden der mir ein angebot fürs 6.5 zusammenstellen wird...
 
14kg ist echt 'ne Ansage! Das Ransom würde ich mal komplett über Board werfen. Wenns Bikeparktauglich sein soll am ehesten

Rocky Slayer
Fusion Freak Ex (nur 50g schwerer als das normale Freak)
Cube Fritzz?

Ich würde am ehesten zum Fusion tendieren, allerdings wird das richtig teuer wenn du die 14kg knacken willst!

Gruß

Wie kommst du darauf, dass das EX nur 50g schwerer ist?
Mit dem normalen Freak sind 14kg (Kataloggewicht = ohne Pedale und kleiner Rahmen) nichts besonderes, 13kg möglich. Der Rahmen hat nur 3kg, also noch im Bereich von 130mm All-Mountain-Bikes.
 
14kg ist echt 'ne Ansage! Das Ransom würde ich mal komplett über Board werfen. Wenns Bikeparktauglich sein soll am ehesten

Rocky Slayer
Fusion Freak Ex (nur 50g schwerer als das normale Freak)
Cube Fritzz?

Ich würde am ehesten zum Fusion tendieren, allerdings wird das richtig teuer wenn du die 14kg knacken willst!

Gruß

Wie kommst du darauf, dass das EX nur 50g schwerer ist?
Mit dem normalen Freak sind 14kg (Kataloggewicht = ohne Pedale und kleiner Rahmen) nichts besonderes, 13kg möglich. Der Rahmen hat nur 3kg, also noch im Bereich von 130mm All-Mountain-Bikes.

Ansonsten kann ich zum Freak noch nichts sagen, da meins erst die Tage kommt. Wenns ein bisschen schwerer sein darf würd ich das Fritzz empfehlen. Ich war vom Fahrverhalten usw. begeistert. Für meinen Zweck war es mir dann aber doch etwas zu schwer.... Preis/Leistung bei der günstigeren Variante ist jedoch Top (da bleibt viel Geld übrig zum Tunen)
 
das enduro hab ich mir auch schon angesehen... aber so wies aussieht ziehts mich wohl doch zum ransom... würde das 20er für knapp 3400 bekommen... dann nur noch ne 36 talas rein und ich bin glücklich... laut meinem händler ist das 20er auch voll bikeparktauglich (natürlich keine 8 m drops...)
ich denke für den preis kann man da doch nichts falsch machen... was meint ihr?
 
morewood shova st?
1500 € rahmen
0000 € gabel
0800 € lrs+disc-kit
0500 € antrieb
0400 € sitzen und greifen
3200 € zwischensumme
 
Handgefertigter Allride und Enduro-Frame aus Südafrika. Edler Rahmen für Individualisten. CNC gefräste Schwinge und Ausfallenden.
 
Zurück