Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Habe in einem anderen Thread gelesen, dass jemand einen CC zum Freerider umgebaut hat. Würde das mein Rahmen auch mitmachen? (Alu Lite AMF 7005 RFR-Geometry)

Ich wollte folgendes ändern:
RS Recon U-Turn 130mm
Schwalbe Fat Albert
70mm Vorbau (Oder kürzer?)

Ich wohne im Norden und werde keine 2m Sprünge machen, jedoch ist mir XC zu langweilig geworden und macht mit 13,7kg auch kein Spaß...
 
Probieren geht über studieren, der eine Rahmen hält - der andere nicht. Das kann man in allen Preisklassen beobachten. Ich bin früher die DH-Strecke auch mit einem Corratec CC Rahmen runtergeballert. Ich lebe noch, der Rahmen fährt immer noch. Da die Angst aber immer mit gefahren ist, habe ich mir also einen robusten Stahlrahmen gekauft, so fährt es sich nicht nur technisch gesehen um einiges besser, man ist auch viel entspannter.

Und Freeride ist immer das, was du draus machst.

Ich möchte meine Recon übrigens verkaufen, wenn du noch eine suchst, gibt es mit mittlerer und harter extra harter Feder. Bilder im Album
 
dito, ich hatte auch ein Steppenwolf Taiga zum 'Freerider' umgebaut.
Nix passiert, aber ein sicheres Gefühl ist das auf Dauer nicht.
Kauf doch den DMR Trailstar Rahmen von knarf123, den habe ich auch, Top.
 
Naja, also den Rahmen werde ich diese Saison sicher nicht mehr ändern. Meine Mutter mault so schon rum, wieso ich unbedingt eine neue Federgabel und ein neues Bremssystem in mein 3 Monate junges Bike bauen muss :D :(
 
Naja, also den Rahmen werde ich diese Saison sicher nicht mehr ändern. Meine Mutter mault so schon rum, wieso ich unbedingt eine neue Federgabel und ein neues Bremssystem in mein 3 Monate junges Bike bauen muss :D :(

OK, Mama, dann nehm ich Drogen.


Es mangelt etwas an der gesellschaftlichen Akzeptanz, macht aber sicher auch Spaß.
 
Was hast du denn momentan fuer Teile verbaut?
Kannst auch mal ein Foto posten - dann hat man so ein Vorher-Nachher Bild.
welchen Fat Albert wolltest du denn nehmen?
Nicht dass der zu breit wird fuer die schmalen Felgen. Ich wuerde da den 2,25er nehmen.
(Der is dann wahrscheinlich breiter als meine 2,35er Maxxis..)

Ist eigentlich schon jemand ne Fox 32 Vanilla gefahren?
Gibts gebraucht recht guenstig - wird es uebrigens 2011 nicht mehr neu geben.
 
Ja es ist eine U-Turn, Bj 2008.

Zustand ist Top, keine nennenswerten Kratzer, Standrohre sehen aus wie neu. die Decals fehlen. Schaft hat ca. 18mm, Pop-Lock Hebel ist auch noch vorhanden. Ich fahre sie im Augenblick mit extra harter Feder, die mittlere gibt es ebenfalls dazu. Ich kann auch gerne noch einmal Detailfotos machen.

Preis: 130 Euro.
 
Hat jemand nen guten tip für ne preiswerte kurbel an der man nornmale BMX Blätter fahren kann?
Hatte davor ne husselfelt, da ich jetzt aber vorne nen 20er blatt brauch brauch ich so ne art bmx Kurbel.
 
Also 110 Steuerr. + 31,4 Lager + 40 Vorbau = 181,4
Müsste ja genau passen, kann nur keine spacer mehr verbauen!
Falls ich doch noch zu nem 18" komme passts ja auch noch!
Was meint ihr sind Spaßer bei dem Bike 186 Größe nötig?
Zum bergauf fahren ist tiefer doch eig besser oder?
Haben die "standart" Vorbauten alle die gleiche höhe??
 
Was hast du denn momentan fuer Teile verbaut?
Kannst auch mal ein Foto posten - dann hat man so ein Vorher-Nachher Bild.
welchen Fat Albert wolltest du denn nehmen?
Nicht dass der zu breit wird fuer die schmalen Felgen. Ich wuerde da den 2,25er nehmen.
(Der is dann wahrscheinlich breiter als meine 2,35er Maxxis..)

Ist eigentlich schon jemand ne Fox 32 Vanilla gefahren?
Gibts gebraucht recht guenstig - wird es uebrigens 2011 nicht mehr neu geben.

http://www.bilder-hochladen.net/files/du28-r-jpg.html

Im moment ist es im Serienzustand ;)

An die Felge (RFR ZX24) und durch den Hinterbau passen 2,25 NN, fallen die FA größer aus?
 
Zum Thema CC als Freerider, fahre im mom noch nen Scott Aspect, ist vom prinzip her nix anderes als dein Cube!
Bin damit jetzt ungefähr nen halbes Jahr sowas wie "Leichtfreeride" damit gefahren. Drops an nen knappen Meter (nicht in die Flat) und besuche auf der Willinger Freeridestrecke haben Rahmen und Laufräder (Alex sx44) super weggesteckt! Das einzige was aufgegeben hat ist die Gabel, ist aber auch nur ne Suntour XCR!
Wäre das Bike gerne auch erstmal weitergefahren wenn der XL Rahmen mit nicht viel zu groß währe. Hatte beim kauf noch überhaupt keine Ahnung:(
Also meiner meinung nach isses nen versuch wert, die Teile kannst dann ja später auch wieder verbauen!
Gruß
 
Also 110 Steuerr. + 31,4 Lager + 40 Vorbau = 181,4
Müsste ja genau passen, kann nur keine spacer mehr verbauen!
Falls ich doch noch zu nem 18" komme passts ja auch noch!
Was meint ihr sind Spaßer bei dem Bike 186 Größe nötig?
Zum bergauf fahren ist tiefer doch eig besser oder?
Haben die "standart" Vorbauten alle die gleiche höhe??


Passt ganz genau, ich fahre sie in meinem 18" Trailstar und habe noch einen 5mm Spacer unter meinem Race Face Evolve DH Vorbau.
 
Muss aber keiner zwischen Lager und Vorbau oder?
Was ist eig genau der unterschied zwischen tora und recon? Kann nur bei den Tauchrohren nen unterschied "erlesen"!
@Kaprad
Reservier mir die Gabel mal bitte, ziemlich sicher das ich die haben möchte!
Aber vorher nochn par fotos bitte! Gibs noch die unterlagen davon?
 
@ knarf: Die SX44 sind aber auch recht stabile Felgen. (Hätte ich mir fast auch gekauft - hab jetzt die genauso breiten DP20 von Alexrims - neuer LRS für 80€ :))
Ok aber als Anfänger hätten die bei mir vermutlich auch nicht so lang gehalten wie jetzt...

@Quator Die Fat Albert werden wohl ein klein wenig breiter sein wegen der größeren Stollen - sollte aber passen.
Genau wie knarf schon geschrieben hat wird das von der Rahmenhöhe her bissl unschön - da hast du dann halt nicht so die Bewegungsfreiheit in der Luft oder wenns steil wird.
Aber für den Anfang geht das scho mal.

PS: Wenn du das Foto bei dir ins Fotoalbum bei MTB-News tust kannst du es gut hier einbinden (bei dem Bild unten auf "BBCode ein-/ausblenden" klicken - dann am besten mittleres Bild wählen - ist ja recht groß)
 
Ob und welchen Spacer du brauchst kannst du erst beim Eibauen sehen.
Der Schaft sollte fast ganz durch den Vorbau durchgehen - zwei mm oder so sollten der Vorbau höher sein.
Das muss man dann halt mit Spacern anpassen.

Nen Unterschied zwischen Tora und Recon außer den Stahl-Standrohren gibts glaub ich nicht - das ist vor allem Marketing würd ich mal sagen.
Die verbauen eh überall die gleiche Technik.
(Da wurde hier im Forum scho mal bissl diskutiert - es gibt auch welche die sagen die Recon wäre vieel besser...)
 
Zum Thema CC als Freerider, fahre im mom noch nen Scott Aspect, ist vom prinzip her nix anderes als dein Cube!
Bin damit jetzt ungefähr nen halbes Jahr sowas wie "Leichtfreeride" damit gefahren. Drops an nen knappen Meter (nicht in die Flat) und besuche auf der Willinger Freeridestrecke haben Rahmen und Laufräder (Alex sx44) super weggesteckt! Das einzige was aufgegeben hat ist die Gabel, ist aber auch nur ne Suntour XCR!
Wäre das Bike gerne auch erstmal weitergefahren wenn der XL Rahmen mit nicht viel zu groß währe. Hatte beim kauf noch überhaupt keine Ahnung:(
Also meiner meinung nach isses nen versuch wert, die Teile kannst dann ja später auch wieder verbauen!
Gruß

Hätte noch eine Frage, in wie fern hast du das Scott für Freeride vorbereitet? Anderer Lenker, Vorbau, Laufräder... irgendwas?
 
Hatte hier schon mal jemand das LeonardoDH von Zonenschein? In wie weit ist der Frame Tourentauglich? sieht mir nämlich schon sehr auf Abfahrt getrimmt aus.
 
@Quator
Also geändert hab ich eig gar nichts ausser nen Kettenstrebenschutz und nen par Plattformpedale! Bin einfach das gefahren was ich mir und dem bike zugetraut habe, natürlich auch öfters mit nem mulmigen gefühl im Magen! Bis auf n par kleine Stürze nix Passiert!
Laufräder musst ich mal zentrieren und die Gabel naja Federn tut se noch!
Wie du viell mitbekommen hast, bin auch grad beim ersten Bikeaufbau.
Würd aber erstmal schauen was mit dem Bike geht, die "basics" lernen, Vorbau ändern falls die Sitzposition gar nicht geht.
Umbauen mMn
gescheite Plattformpedale (kauf dir nicht die billigsten, meine schlackern schon ganzschön!!!)
sonst würd ich glaub mit Laufrädern oder Gabel anfangen, je nach dem womit du unzufrieden bist und wie du fährst!
Sind alles nur vorschläge kann dir natürlich nicht sagen was du brauchst und was nicht. Bin erstmal gefahren und hab gelesen, schlüssig bin ich mir noch immer nicht:lol:
 
Dann werd ich höchstwahrscheinlich mit der Gabel anfangen :D die XCM ist nämlich wirklich mist. Sie federt zwar Sprünge ab, aber dämpfen tut sie gar nichts...
Vorbau wollte ich dann auch noch ändern, mit einer gestreckten Sitzposition springt es sich total beschissen :)
Ja, dann halt noch die Bereifung und das wäre es vorerst.

Macht dann am Ende: 300 Euro (Ich geh kaputt :D)
RS Recon U-Turn (250)
Ritchey Vorbau COMP 60mm (20)
Schwalbe ALBERTPerformance 2.25" (2x 15)
 
Zurück