Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn Kohle keine Rolle spielt schon - is sicher die technisch beste und Gewichts/ Steifigkeitsverhälnis ne top Lösung, aber ne Lyrik ist neu unter 450.- kaum zu bekommen....Sektor liegt bei ca 300.-wenn die pike so sackschwer ist kann man doch auch gleich ne lyrik nehmen und getravelt fahren. da hat man dann mit mico dh gleich noch die imho beste dämpfung drin, und ist sogar noch leichter als 2.5kg![]()
Und ne alte 454 mit Maxle light wiegt auch 2,2 kg. Wem Motion Control reicht, der hat damit ne halbwegs leichte, günstige Gabel, die ohne Gebastel auf 95 mm abgesenkt werden kann. Gerade wenn man auch mal auf nem Pumptrack fahren will, sehr angenehm.
Mein Trailstar Rahmen,meine Pike und die MRP Lopes Führung sind nun im Bikemarkt.
Trugschluss! Erstens sind die Teile super angenehm und wegen der guten Dämpfung perfekt fürs Hardtail (finde ich - wenn man mit ehder dicken Driffen zurecht kommt). Außerdem halten die um ein vielfaches länger als alle anderen Griffe, die ich kenne... habe meine jetzt seit gut 1 Jahr und die sehen noch fast aus wie neu, obwohl ich in der Zeit mit dem Rad massig Km runter gerissen habe.Der Preis der Rogues schreckt mich dann irgendwie doch ab...
Der Rahmen alleine sieht echt zum :kotz: aus, aber schau dir mal den von Opti an, aufgebaut ist das etwa ganz anderes!Wenn der Bagger nicht so unsagbar häßlich wäre ...
Da würde ich in nahezu allen Punkten widersprechen...! Crossline im FR-HT halte ich für keine gute Idee. Vom Preis her sind die zwar interessant, aber lieber gleich was gescheites kaufen.Wie würdet ihr eigentlich den Mavic Crossline LRS am FR-HT sehen?
Der Händler meinte zwar, dass die Crossline mein angepeiltes Einsatzgebiet aushalten, jedoch erzählen viele Händler recht viel Müll.
Das Einsatzgebiet wäre halt wie üblich, ein wenig Bikepark, lokale Schredderrunden auf den DHs und ein Fahrergewicht von 0.1t.
Da ich eigentlich nur mit 2ply Reifen unterwegs bin, wäre die schmale Maulweite (21mm) weniger schlimm, zumindest laut dem Dealer.
[...]
Mit den Deemax Ultimate hätte ich dann aber eine wirklich DH taugliche Felge die auch Tubeless fahrbar wäre. 770 wäre auch noch Preislich völlig ok, auch wenn es vom Händler ums Eck käme.
Nein.Hinter den ganzen Laufradbauern steckt imho recht viel Forenhype.
Ja. Das Ganze ist weitaus mehr als die Summe der Einzelteile...Klar sind die Laufräder qualitativ besser aber ob das einen Mehrpreis von knapp 100% rechtfertigt?
Wow, da kommt mir mein 2,8kg Bomberchen auf ein Mal gar nicht mehr sooo pummelig vorSo das Trailstar ist geschlachtetHab den Rahmen bei dieser Gelegenheit gewogen.
Rahmen inkl FSA The Pig Steuersatz: 3405g
Dafür war das Gesamtgewicht in der letzten Ausbaustufe inkl Blei-Pike (2525g) mit 13,3kg ganz gut.
Also wenn es nur danach geht, liegt die Lyrik ganz klar vorn. Bessere Dämpfung, steifer und noch 100g leichter. Aber ansich ist die Pike eine feine Gabel für ein Do-it-all-HT, hatte ja selbst ne ganze Weile die Blei-Version davon drin, läuft einfach sau gutMeine 409 wiegt 2525g inkl Achse,Kralle,Konus und härter Feder.
hat zufällig jemand nen 2-fach Umwerfer von SLX oder XT rumliegen und will den für paar Euro zzgl. Porto loswerden?
wenn ich sehe, wo bei dem rahmen die schaltzüge langlaufen, wird mir schlecht. schade, dass ragley das vergeigt hat!
edit:
bei crc findest du ein paar detailbilder:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=78088
wenn ich sehe, wo bei dem rahmen die schaltzüge langlaufen, wird mir schlecht. schade, dass ragley das vergeigt hat!
edit:
bei crc findest du ein paar detailbilder:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=78088
Hast du übersehen...
...findest du ihn selber oder soll ich den noch umkringeln ;-)
Was waren denn die tollen Features?Die ganzen Rahmenfeatures findet man ja an keinem der neuen Hardtailrahmen mehr....![]()
Uff, das ist ja übel! Welcher besoffene Praktikant has denn das verbrochen?offener bowdenzug?![]()
Bla bla blubbWenn man ordentliche Züge verbaut, kann man auf die hässlichen, durchgehenden Außenhüllen ruhig verzichten. Wer den Quatsch nur eingeführt hat. Funktionierende, dichte Zugsysteme gibt es seit über 10 Jahren.
Mache ich seit Ewigkeiten nicht anders und hatte nie Problemeich nehm normalerweise die ganz normalen shimano züge (gedichtete endkappen, sp41 außenhülle und edelstahlzug)
SüßHabe schon über 2 Jahre ohne Sorgen geschafft, bis ich was umbauen musste.
Von dir klingt das wie (d)ein Crosser mit Starrgabelstraff abgestimmte 120mm mit ordentlicher geometrie und ein paar leute sehen ganz alt aus![]()