Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Das on-one Deedar ist durch den Rabatt ja grad interessant geworden.
Dazu ein paar Fragen :
  • Ist das ein 44mm Steuerrohr?
  • Welchen Durchmesser hat das Sitzrohr unten? Ich bräuchte einen Umwerfer. Bei der Zugführung mach ich mir wenig Sorgen, mit einem SLX-3x10 Side Swing sollte das irgendwie machbar sein.
 
Das wäre sehr nett! :)

Dann bin ich doch mal nett:

IMG_20161114_131554.jpg
IMG_20161114_131651.jpg


Wiegt in L mit Achse übrigens schlappe 3,15kg :D
 

Anhänge

  • IMG_20161114_131554.jpg
    IMG_20161114_131554.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20161114_131651.jpg
    IMG_20161114_131651.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 77
In dem Fall macht die Doppelkammer bei dir vorn und hinten Sinn!!!
Ich bin deutlich leichter und fahre vorn 1.2 und hinten mit Doppelkammer 1.4bar. Vorher war es hinten 2bar und aufwärts...

Wegen der Preisdifferenz... Procore hat nicht nur Vorteile. Ein paar Nachteile die mir bekannt sind ist die reduzierte Speichenspannung, fehlende Freigaben der Felgenhersteller, ungünstige Felgenbettkonturen mit herausspringenden Procore Mänteln, verklebte Ventile, bei der Montage vorgeschädigte und anschließend geplatzte Schläuche und die Ersatzteilversorgung mit Schläuchen sind für mich die Gründe warum ich lieber bei meiner DIY Doppelkammer mit zweitem Ventilloch bleibe. Ich fahre das jetzt schon seit zwei Jahren und ich habe absolut nix zu meckern.

herausspringenden Procore Mänteln - kann ich bestätigen! hatte ich schon 2x - hier liest man aber komischerweise nix davon?
 
da ich im anderen thread gesehen hab das du auf die 2,8 schielst.
ich würde mal schauen das ich das probefahre
ich wollte zu beginn auch möglichst dicke reifen
deshalb auch so vom ff begeistert.
hatte dann zum glück die möglichkeit es mal mit den breiten schlappen wie auch mit den 29ern zutesten, im direkten wechsel da beider lrs vor ort
danach war für mich das thema so breite schlappen erledigt, mir sagte das garnicht zu. fuhr sich indirekt und leblos. dazu fingen die reifen schnell an zu hüpfen. nicht so extrem schlimm wie an einem fatbike aber trotzdem unangenehm.
da fand ich die 29er bereifung deutlich überzeugender
warum es kein ff geworden ist?
ich bin kein raser sondern fahr lieber technische sachen, beim langsamfahren und lenken ist das ff immer so komisch weg/eingeknickt
gefiel mir überhauptnicht. Würde ich vor einem Kauf auf jeden Fall probefahren.
 
also ,meine bescheidene meinung stahl ist komfortabler aber ich hatte auch schon alurahmen die komfortabel waren , deshalb bringt das alles nix, es fährt sich für mich aber unangenehm wenn der ht frame sehr steif ist vorallem wenn man nicht nur glatte pisten fährt sondern auch mal springt und steine und wurzeln nicht umfährt
 
Kann mir jemand was zu dem Laufradsatz tune AM FR sagen? Tune King-/ Kong-Naben, Stans ZTR Flow Ex Felge und Sapim Di-Light (2.0, 1.65) Speichen. Von der Beschreibung würde er in mein Profil passen, aber mit angeblichen 1640g bei 449€ ist er überraschend leicht. Wobei der Preis recht günstig scheint, wenn man schaut, was die Naben alleine schon kosten. Ist der stabil genug für ein Enduro-Hardtail bei einem Fahrergewicht von 95kg.
 
Gerade die Syntacefelgen zeigen sehr schön, dass man die Physik nicht verarschen kann. Siehe den Bericht in der "Freeride" wo die Reifen Schuld waren, dass die Felgen nach nem Wochenende durch waren...

500 Gramm bei 25mm Maulweite halte ich für nen 100 Kilo Fahrer, grade auf nem Hardtail, für deutlich zu wenig. Mag sein, dass es Leute gibt bei denen das hält, aber für den Normalo würde ich das niemals empfehlen.
 
Ja - genau so eine Combo (622er Sprinter auf 26 FlexEx Felge mit DHR II 2.4 Exo MaxxTerra) bin ich dieses Jahr auch auf dem HR gefahren, meist auf den sehr technischen Abschnitten.
Da ich gerade dieses Wochenende ein Reifen Wechseln will , kann ich dir noch ein Fotos davon machen. Würde diese dann im DIY Procore Thread einstellen.
...

DIY ProCore

Wie versprochen hier ein paar Bilder zur Kombi
- 26" NoTubes FlowEx
- 28" Conti Sprinter 22mm Schlauchreifen
- 26" Maxxis Minion DHRII 2.3

http://www.mtb-news.de/forum/t/nie-...-zum-selbstbauen.710411/page-49#post-14191995
 
Zurück