Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
ich bins, nochmal:
Bekomme ich einen 1.5" Steuersatz mit meinem bewährten Einpresswerkzeug, bestehend aus ne Gewindestange und U-Scheiben, eingepresst, oder wird es die Scheiben eher verbiegen?
 
faehrt jemadn eine Revelation?

Ich habe festgestellt, dass die neue Revlation (1620g) nicht viel mehr kostet als eine neue Sektor (1800g). Ich dachvte aber die Sektor soll eine guenstige Revelation werden

achso> Mich interessiert nur jeweils die 150mm Version mit 20mm-Steckachse
 
der unterschied zwischen 7-8-9-10fach is ja die dicke der ritzel und die breite der verschiedenen ketten.
ne 7fach kette is breiter als ne 10fach kette.
ein 7fach ritzel is dicker als ein 10fach ritzel.

wer ein 9fach schaltwerk fährt sollte die passenden shifter dazu haben.
aus eigener erfahrung kann ich sagen dass 9fach kettenblätter und ritzel mit ner 10fach kette (campa in meinem fall) funktioniert. die kombinaton würd ich mal als "einfach" umsetzbar einstufen.

klar kann man mit bisschen arbeit und ausprobieren auch andere kombinationen fahren.
9fach shifter mit 10fach kassette etc. ...

was verstehst du unter 1-fach kurbel? ne bmx-kurbel mit dicken stahl kettenblättern?
oder meinst du ne normale mtb-kurbel mit einem kettenblatt (z.b. 9-fach) ?
 
ich hab mir eigentlich eher sorgen um die kettenlinie gemacht, bei 10 ritzeln hinten und einem kettenblatt vorne. aber die 10fach kasette ist ja auch nicht breiter als die 9fach ist mir da gerade aufgefallen^^

€dit: natürlich meine ich mit 1fachkurbel so ein gerät:

img7217z.jpg
 
kann mir jemande mit der Gabel helfen?
Ich suche eine leichte Gabel, so um die 2kg lieber leichter, mit 20mm Steckachse und so etwa 150-170mm Federweg.

Ich habe die Sektor , die Revelation und, wenn ich guenstig dran komme, eine Lyrik.
Fuer die Sektor oder die Revelation spricht der Preis und das Gewicht, fuer die Lyrik die 20mm Federweg mehr :D.


Wo genau liegt der Unterschied, zwischen der Revelation und der Sektor?
Was fahrt ihr fuer Gabeln?

Das Rad ist ein NS Bitch.
 
ich würde für die bitch ne sektor oder revelation nehmen, ne lyrik wäre mir persönlich da drin schon zu dick.

welche revelation steht denn zur auswahl? die sektor und die revelation spielen nicht 100% in einer klasse...
 
ich tendiere in beiden faellen zu der Air ohne Uturn, wegen Gewicht und Preis.

Was mich etwas verunsichert, ist die Klassifizierung von Rock Shox. Da werden die Gabeln alle nicht unter 'Freeride' gefuehrt, sondern unter Trail. Und grade die Sektor ist fuer 'Trail' optimiert.....steht da
 
mz nur mit vorsicht.
gibt modelle die problemlos sind, andere hatten oft probleme.
die 55er von zwei kollegen (2009er) waren erst nach mehrmaligem einschicken in ordnung.
glaube das waren diese ata dinger...

bergschorsch hatte da doch auch mal so ein sorgenkind...
 
Ich hatte ne 2008er 55 ATA2, eine der ersten... Das ATA war da problemlos, kaputt ging die TST Kartusche welche anstandslos kostenfrei getauscht wurde, danach hatte ich sie verkauft... Wenn die funzt ist es ne echt geile Gabel die sehr gut funktiuniert und sehr sensibel ist, um Welten besser als die Durolux...
 
kann ich bestätigen.
Habe weder Probleme mit ATA noch mit ETA.
Gabel funktioniert einwandfrei.
Nur sollte man nicht leichter als ca. 60 kilo sein, sonst ist sie zu hart.
Ich fahre mit 65 Kilo 0bar in der Luftkartusche un die funktioniert saaaaahnig :daumen:
 
-revelation dual air 130mm u-turn schön einzustellen (zwar am anfang bisala zeitaufwendig) ansprechverhalten is auch top.
-pike 454 uturn 140mm, naja find se bei 100kg immernoch zu weich trotz extra harten federn. nach ca. 4jahren sift se etz bisala am oberen einstell schräubchen werd se wohl mal zum service schicken.
-mz 55 eta 160mm wurde nur wenig benutzt im park, bis jetzt keine mängel, da ich auch zum park hin radel benutz ich auch die eta funktion und bin damit zufrieden. einstellerei is auch 1a.
-mz xc 600 eta zuverlässig, nur einmal war der ventildeckel lose dadurch hatte ich leichten ölverlust. aber sonst keine defekte oder abstimmungsschwierigkeiten.

defekte gabeln:
ein kupel fährt ne mz am dirt und der hat die gabel etz scho 2mal bei cosmic gehabt wegen undichtigkeiten. müsste auch ne ata sein glaub ich.
die reba meiner schwester hat hatte auch das problem mit den kaputten dichtungen, folge kein federweg mehr vorhanden.
 
Weiss nicht genau, ob ich mit der Frage hier im richtigen Thread bin, aber egal:
Kennt jemand noch ne halbwegs günstige Bezugsquelle für den mmmbop-Rahmen von Ragley ?
Ist bei chainreaction leider ausverkauft :heul:
 
Zurück