Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Wenn dann beizen! Es geht mir darum ob der Lack lange hält, grad bei so nem Teil wie ne Kurbel! Sieht man ja schon beim original Lack. Das Lackieren ansich kein problem ist, ist schon klar!
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Heisst das ,dass eine lx auch sehr stabil ist....wär ja mal Nr Überlegung als alternative zur slx wenn die Hone soooo gut seien soll...
SEHR stabil vielleicht nicht gerade, aber für Enduro - Light-FR reichts allemal.


Ich hätte auch gerne eine Hone!
Meint ihr nicht, man könnte bei Shimano mal anfragen ob sie die nicht wieder ins Programm nehmen? Bedarf scheint ja genug zu bestehen.
Ich will ja nicht schwarz malen, aber: vergiss es! ;)


Dann lieber ne Schwarze XT, als Hone wieder auflegen!
DAS wäre endlich mal ein (wenn auch dunkler :lol:) Lichtblick im Shimano Kurbel Line-Up. :daumen:


Polieren wäre auch ne Sache, gibts in der Galerie nen ganz gutes Foto von! Wenn dann auch noch nen par andere Teile wie Bash, Steuersatz, Vorbaukappe, Sattelkl ect.! Mir Persönlich wirds dann aber warsch. zu viel blingbling! Mag den jetzigen MadMax look. Mal schauen werd evtl mal nen poliertes Teil dranhalten!
Ja, ich steh auch total auf schwarze Parts (siehe meine Bikes :cool:), ich habe mir z. T. sogar schwarze Schrauben geholt, damit es optisch noch mehr wie aus einem Guss ist. ;) Aber generell finde ich Chrom-Parts schon extrem sexy! Ist ja auch relativ dezent, da es keine "Farbe" ist. Vor allem ist es mal was ganz anderes, als der mMn völlig hässliche Weiß-Trend schon seit zig Jahren oder übertriebenes Elox-Geprotze. Es gab z. B. die Single Track mal in Chrom :love: Dazu dann einen passenden Reverse Lenker und eine polierte Kurbel... das käm schon fett! An einem dunklen Rahmen, versteht sich.
 
Paul Lange ist mehr als nur ein Importeur - sind glaub ich an der Entwicklung beteiligt oder sowas - weis es jetzt auch nimmer genau...
Viel mehr würde es bringen wenn ihr mal so 1000 Stück bestellt ;)

Warum nicht einfach ne schwarze Deore Kurbel mit Bashguard??
Hat neulich auch einer in seinem Freeride-HT verbaut.
Und polieren kannst du natürlich jede Kurbel - einfach immer feiner abschleifen.
oder von Truvativ gibts auch ne schön polierte.
Ein 36er Trecking Kettenblatt fährt mein Bruder auch - geht top is halt bissl schwerer.
und nochmal: ein dreifach Umwerfer+Schalthebel geht natürlich auch bei 2-fach!
@Ghost geobiker: hast du den DT 2200 LRS jetzt schon gekauft? - also ich finde den eigentlich bissl schwer - also ein LRS unter zwei Kilo sollte
auch locker halten..


zu Gabel:
Also ich finde meine Revelation auch Top is halt bissl teurer als ne Sektor - aber wenn man eine mit dem alten Casting (hab ich) nimmt kostet sie das gleiche.

Felge:
Alexrims hat auch paar gute Felgen - ich werde mir in nächster Zeit nen LRS mit (wahrscheinlich) der neuen Supra 30 aufbauen.
oder noch die 911 Enduro von Actionsports.
 
Wusste gar nicht dass es auch deore mit bash gibt...


dt2200 sind schon gekauft weil billig und ich kenn die^^
von einem weiss ich dass hinten ne fun works felge drauf ist,aber die kommen sicherlich irgendwann nochmal neu....leichter halt.

aber wie schon des öfteren gesagt:ich hab nicht viel geld und bau mir mein bike nach und nach auf...wenn was zu schwer ist wird es sicherlich mit der zeit ausgetauscht;)
ich definiere light-freeride mal eben um:
leichtes ht was sehr viel aushält....
 
Ist dt2200 nicht nen systemlrs!?!
Deore auf 22/36 mit bash umbauen hatt oder hab ich ja vor bzw zT schon getan!
Find nur diese Plastikringe extrem schlimm!
Zur Revelation: Glaub nicht, dass man die u-turn version zum gleichen Preis wie ne Sektor bekommt, schon gar nicht mit Steckachse. Hab selber eine und wirklich begeistert bin ich nur vom Gewicht. Als sie ankam hatte se nur 135mm Fw(eingeschickt). Jetzt noch nicht mal gescheit eingefahren, u-turn einmal benutzt wieder auf 135mm stehen geblieben und heute bei kaltem sauwetter hat sie sich einfach nur zäh angefühlt!
Mit Gabeln hab ich echt Pech:mad:
 
soweit ich weiss gibts den ex2200 neu für um die 250 und ich hab ihn jetzt für 110....muss allerdings zentriert/ausgerichtet werden und das vordere lr kann ich erst ab weihnachten fahren d asteckachse aber scheiss drauf.

es fing mir fürs erste um die stabilität und das grundgerüst für meinen aufbau...such mir jetz mal nen ferienjob:D
 
Viel mehr würde es bringen wenn ihr mal so 1000 Stück bestellt ;)
Siehe Specialized, die haben auch alle möglichen Teile in Custom-Farben als OEM-Teile an ihren Bikes, so auch mal eine titangraue Deore (?) Kurbel, sah auch lecker aus.


Ist sicher ne gute Alternative, wenn es zwingend noch ein paar € billiger sein muss. Dürfte abver vermutlich ziemlich schwer sein und die SLX kriegt man auch schon für nur 15€ mehr...
Die Truvativ Kurbel ist glaube ich verchromt - noch besser, weil deutlich haltbarer (fals es so ist).


Krieg für hinten übergangsmässig was....
Muss dann nach Neujahr mal nach ner slx gucken...wenn jemand was hat?!!
Ich hab noch ne Magura Julie von 2006 im Keller, ist kein allzu tolles Teil, aber es ist ne (günstige) Scheibenbremse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@knarf: Bei dem Preis meinte ich die "alte" Revelation mit der runden Brücke am Casting - gibts bei ebay so ab 200.
Die allerersten Revelation U-Turn hatten da einen Fertigungsfehler - das is aber doch mittlerweile längst von Rockshox beseitigt.
Ich hatte meine auch mal eher auf 135mm - aber nur weil ich die so eingestellt hab - da hat mir das Federverhalten am besten gefallen - raus geht meine bis ca 145 (nach der Skala auf dem Standrohr)
 
Die obere ist die XT Kurbel, die untere ne alte Race Face ISIS, Abrieb gibts nicht so sehr bei mir da meine Füße eher weit aussen stehen und die Ferse nicht an die Kurbel kommt...

Und ja, das eloxal kannst du abschleifen, ist aber an ner Kurbel eher kein Spass, ich habs an Lenkern und Vorbauten schon gemacht, da geht das da die nicht so verwinkelt sind... Man kann es aber auch abbeizen, die SuFu bringt da mehr zu...
 
mit dem abrieb hat auch immer mit den verwendeten schuhe zu tun... ich hab zB noch nie lack abrieb an kurbeln gehabt, wenn ich mir ansehe, wie manche holzfeller nach nem jahr benutzung bei nen paar leuten aussieht, dann frag ich mich wie das geht^^

ich hab nur ne schuhgröße 43 und trage auch eher "filigrane" schuhe, da schleift nichts an den kurbeln... wenn man allerdings bei standardkurbeln schon lackabrieb hat dann wird selbstlackiert auch nicht halten...
 
@smubob
Ne normale Deore bekommt man aber schon ab 40,- und das ist immerhin ca die hälfte!

@ Lorenz
Das mit dem Produktionsfehler weiss ich wohl, aber da sind die gabeln ja auch komplett auf 120 abgesackt! U-turn funktioniert bei mir ja noch, lässt sich halt nur nicht voll ausfahren! Soweit ich weiss gibts da zwar ne toleranz was den FW angeht aber 1,5cm find ich schon ziehmlich heftig! Ne gebrauchte Rev für 200 kann schon sein aber neu findet man ja kaum noch eine und wenn nicht für 200!

@HeavyBiker
An Fox Vanilla hab ich auch schon gedacht, hatte aber zu der Zeit nicht genug Knete! Warum willst die denn abgeben?

Von RS hab ich jedenfalls langsam die Schnautze voll, Service und Optik ist ja gut und wenn funktionieren se auch gut aber bei dem Stress^^
Na mal schauen, werd se nochmal einschicken und dann evtl ne Sektor mit Maxle holen zum umbauen oder was ganz anderes wie vanilla oder durolux!
 
huhu, hat jemand eine Empfehlung für einen Bezahlbaren Steuersatz, mit dem Ich eine Tapered Gabel in ein 1.5" Steuerrohr bekomme. Am besten mit niedriger Bauhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück