Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Da muss man sich echt zusammenreissen...800mm...der kriegt ne Motorrad zulassung;D

Aber das ist echt ganz schön hart!hat dann ja Nr riesige hebelwirkung...und geil aussehen tut er auch....

Dieser Thread ist böse!
 
800?? Wahnsinn! An meinem HT ist der RF Atlas FR verbaut mit 785.Nach 2Wochen und einem fiesen Hängenbleiben im Maschendrahtzaun,wurde das Teil auf 720 gekürzt.Aber alles ne subjektive Sache.
 
Muss man da denk ich auch....


Mal Ne Frage:(besonders an knarf)

Da du ja auch ne "billig" Bremse gefahren bist(bei Rose für 30€!!!!)
Müsste man ja theoretisch mit ner Deore noch nen tick besser dran sein?!

Jetz die Frage:

Xt Scheiben (6loch) oder noname-shimano für 8 Euro?irgendwo muss da ja der Unterschied liegen?!

Scheibengrösse wollt ich hinten 180 und vorne Vllt 203mm?
 
Also fahr die günstigen shimano 180/180 reicht hinten auf jeden, vorne würd ich auch schon fast auf 203 tendieren, bleibt erstmal aber so, mal schauen wies mit der xt Bremse tut!
Wo genau der unterschied liegt wieß ich nicht, glaub xt hat nen spider!
Denk mal die wärmeabführung wird wohln besser sein, evtl anderes material, leichter sind se bestimmt auch n bissl!
Hab leider keinen vergleich, bin die günstigen erst in 160 dann in 180 gefahren, da merkt man definitv den unterschied!
Deore sollen nicht schlecht sein hab ich gehört, besser als meine alten bestimmt!
Je nach dem für wieviel du sie bekommst, würd ich eher n par euros drauflegen für elexir 3/5 da hast die Scheiben schon dabei oder slx/xt! Wie gesagt hab für meine ohne Scheiben 130,- bezahlt!
 
nochmal zum lenker:

da ich gestern sowieso noch bei bikemailorder vorbei musste hab ich mir gleich mal nen holzfeller geholt (30 rise, 700 breit) bin mal gespannt wie der sich macht!
 
hm, hab gerade mal den lenker angebastelt und dabei ist mir aufgefallen, dass mein kettenblatt inklusive bashguard eiert (schleift leider auch an der kettenführung). mein innenlager ist glaub ich hinüber, kann das auch daran liegen? würde mir jetzt ungelegen kommen wenn ich mir noch ne neue kurbel kaufen müsste^^
 
Ich fahr auch nen 785 mm _Lenker an meinen FR-HT
Anfangs war es noch eine riesen umgewöhnung, aber abgeben möcht ich das Teil nicht mehr.
Bin noch nicht irgendwo hängengeblieben ;) Ein Breiter Lenker fordert ein etwas anderes Fahrverhalten in manchen Situationen ...
------------------------------------ ---- --- --- -- -

Mal was anderes, mir ist vorhin auf dem Trail, als ich an einem reisen Ast hängengeblieben bin mein Pedal verbogen.
Ich merke ein "eiern wenn ich reintrete.
Habe ein Atomlab GI Pedal mit Konuslagern
Wolte bzw. muss mir nun neue PEdale bestellen und dachte ich frag mal hier nach ob jemand was zu den von mir ausgesuchten Teilen sagen kann :)

http://www2.hibike.de/shop/product/...f865b6ebb7b0c5f188d053eeed/DMR-V8-Pedale.html
http://www2.hibike.de/shop/product/...5ad0e0dfc638c7/Truvativ-Hussefelt-Pedale.html
http://www2.hibike.de/shop/product/...r-Plattformpedale-schwarz-Industrielager.html

Diese drei hatte ich mir ausgeguckt. Wobei ich eher zu dem DMR tendiere, wegen der auswechselbaren Pins.

Wäre nett, wenn mir jmd einen Tipp geben könnte .

mac
 
Wenn das eiern vom Innenlager kommt musst du die gesamte Kurbel so bewegen können bzw. es wackelt und eiert das gesamte Teil und nicht nur Bash un KB, entweder sind KB und Bash hin oder die Kettenblattschrauben wie rigger meinte lose...
 
Habe die DMR heute bekommen. Es sind nicht alle Pins geschraubt. Jeder zweite ist ein Schlagstift. Die Lagerung läuft etwas rustikal. Schau hier, die silbernen sind eingeschlagen.

5231312000_57e0b7e598.jpg
 
mach mal des kettenblatt und den bash ab. kontrollier ob die net verbogen sind (flach auf den boden legen)
kettenblattschrauben und auflageflächen der blätter säubern.
die kurbel mal mit demontierten kb drehen evtl. siehst du dann was los is.
ansonsten kurbel bzw. innenlager tauschen.
 
es handelt sich um holzfellerkurbeln, seit der letzten fahrt hats immer ein wenig geknackt etc, dachte halt, dass das innenlager hin sei und hab mir jetz auch schon ein neues gekauft, dann hab ich da heute mal geschaut ob ich noch irgendwas ölen muss und mir ist dann aufgefallen, dass die kette halt an der kettenführung schleift und das eiert (also mal schleifts, mal nicht)

kettenblatt wäre nicht so schlimm wenn es eiert, hab noch ein neues hier, aber wenn die kurbel verzogen ist :heul:
kann ich das irgendwie prüfen?
 
Die V8 Pedale finde ich recht gut für den Preis. Die Lagerung ist zwar auf den ersten Blick wenig vertrauenserweckend, sie fangen auch recht bald an zu knacken, aber bei mir haben sie jahrelang gehalten. Gute Pedale.
 
zuerst einmal würd ich schauen, ob die kurbelarme richtig fest sind., ist dies der fall, innenlager checken. beim howitzerlager könnte unter umständen noch die kurbelachse nen knick haben. was ich aber weniger in betracht ziehen würde. wenn die ganze geschichte nur eiert, tippe ich auf verbogene kettenblätter. bei einem defekten innenlager kannst du die ganze kurbelgarnitur noch bewegen (kettelblatt anpacken und rauf und runter bewegen). kurbelarm dürfte schwer zu verbiegen sein im normalfall.
 
So, hab gestern mal den Sunline V1 mit 745mm und 19mm Rise (also 3/4") aufs Trailstar montiert und ne Testrunde auf dem Felsenwanderweg gedreht.
Mal abgesehen davon, dass das "dark-grey" absolut garnicht zum "bone-grey" vom Rahmen passt, bin ich zufrieden. Die 35mm mehr (vorher ein Holzfeller mit 710mm und 1" Rise) merke ich so gut wie nicht.
 
Zurück