Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Zum SLX - Stinger Problem:

Hatte ich auch, fahre die SLX auf der rechten Seite mit einem Spacer und der Stinger ISCG05. Die Kurbelschrauben schliffen auch. An der Kurbel selbst kannste ja nix machen, also hab ich im Baumarkt Edelstahlschrauben als Ersatz für die original Stinger Schrauben besorgt. Deren Senkkopf läuft ganz flach aus, nicht so wie bei den original Schrauben, die ne gerundete Kante haben und sich nicht komplett in der Basisplatte versenken lassen. Die Edelstahlschrauben lassen sich komplett versenken und sind nun vorne bündig mit der Basisplatte der Stinger. So schleift nix.
Bei mir ist übrigens die Achse geraaaade so lang genug, dass ich diesen Splint reingedrückt bekomme.

Gruß,

Flo
 
mal zu derm 1x10 schaltungs ding:
wieso brauchst du zusätzlich ne kettenführung? würds erst mal ohne probieren, hast ja nen bash innen und außen:)
und falls die kette am bash schleifen sollte, durch zu starken schräglauf, dann kannst ja evtl. andere schrauben mit scheiben verwenden. so würds ich machen:)
 
nochmal zum Stinger-SLX Problem.
Irgenwer hatte das hier oder in einem Anderen Thread schonmal angedeutet. (EDIT: --->hier)
Bei Stinger mit BB-Klemmung kann man doch einfach ein Stück Tretlager Planfräßen.
vlt. so einen Millimeter, es gibt Innenlagerspacer mit 1mm dicke und diesen Zwischen Stinger und Lagerschale anbringen.
 
Hi,
vielen Dank für die Antworten. Falls da wirklich ein Spacer reinpasst habe ich hoffentlich des Pudels Kern gefunden. Werde das morgen hoffentlich gleich austesten können.
Falls nicht würde ich auf den Shiftguide zurückkommen :)

Ich erstatte Bericht, wenns was Neues gibt.
 
Hi,
vielen Dank für die Antworten. Falls da wirklich ein Spacer reinpasst habe ich hoffentlich des Pudels Kern gefunden. Werde das morgen hoffentlich gleich austesten können.

Ich drücke dir die Daumen!
Den Tip mit den schlankeren Schrauben fand ich auch sinnig.

Meiner einer hat auch den Stinger am BFe, aber ich genieße die Vorteile von ISIS-Antrieben - Innenlager mit 118mm Achse und die ganze Sache passt.
Ist allerdings mittlerweile ziemlich mühsam, die einzig wahren (SKF-) ISIS Innenlager zu bekommen... :(
 
Hab mir nun eine Suntour Durolux fürs hardtail besorgt,auf 160mm lassen oder auf 150mm heruntertraveln?
Soll in ein Ragley mmmbop,vorher war eine 150er Sherman drin...
 
Vielen Dank!
Der Spacer hat das Problem gelöst. Die Stinger konnte ich ohne weiteres Problem montieren.

Wen es interessiert: Fotos werden in ein paar Minuten in mein Album geladen.

Gruß
 
meinst ihr ne formila k24 mit 180er scheibe ist freeride-hardtail-tauglich??

hab j noch nich viel erfahrung,aber das mit der druckpunktverstellung fand ich ganz angenehm(schon ausprobiert)

hab hier grad nen angebot für 50 euro komplet...das erscheint mir vernünftig.
 
Ja, sehe ich auch so, mit meine SLX Bremsen hatte ich nie Probleme aber die K18 Oro die ich verbaut habe hat direkt Ärger gemacht, nach einiger Zeit sind die Kolben zu gegangen und ich müsste Öl ablassen. Außerdem haben sie keine Hebelweitenverstellung.
 
dem stimme ich mal zu.
auch leitungen kürzen und entlüften kann jeder noob.

wenn ich das so an meine avid code denke...oooh je...bin froh das ich die dinger nicht mehr habe
 
Alsoich bin mit der K18 hoch zufrieden,fahre sie mit 200/180 er Scheiben.
Die K18 kann eigentlich alles besser als die Juicy die ich am anders Rad hab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Formula hab ich auch schon geliebäugelt! Schlecht sind die bestimmt nicht.
Da man aber allgemein oft was von Anfälligkeit hört, und ich an meiner Shimano nie was hatte... nochmal Shimano!

So mal kurze Frage bezüglich Schaltwerk:
Will vorne auf 22/36 umsteigen! Würdet ihr eher zu kurz oder lang tendieren, bei kurz werd ich warsch Probleme bekommen falls doch wieder 3fach!?
Wie siehts eigentlich mit 10fach aus? Fährt das schon einer?
Funktionieren wirds warsch gut aber Ersatzteilmässig bin ich da noch n bissl am grübeln!
 
Ich habe bei 22/36 ein mittleres Schaltwerk (SRAM). Die Kettenlänge spielt auch eine Rolle.

Wenn du auf 2 KB umbaust, aber ein langes Schaltwerk und vor allem eine entsprechend lange Kette behältst verschenkst du ja den halben Vorteil. Besser du freundest dich mit einer zweiten Garnitur Schaltwerk + Kette an, wenn du dir nicht sicher bist.

Ich habe an zwei Rädern einen 2x9 Antrieb, und mir fehlt nix. Ansonsten greift die Aussage von jan84, dass andernfalls Gruppe und/oder Tour falsch gewählt wurden ;)

10fach halte ich für Käse, noch schmälere Ketten, noch engere Kassetten. Das ist gut für die Verschleißteilhersteller, nicht für uns. Hab auf Touren im letzten Vierteljahr das Ende von mindestens 4 Stk. 9fach-Ketten erlebt (nicht alles meine), die sind schon filigran genug.
 
Denke auch, dass 2*9 in allen lagen reichen wird, halt ein Blatt bergauf eins bergab!
Hab imo 22/32 mal ausprobiert und komm wuderbar mit klar, denke mir 4 Zähne mehr wirds dann auch nen genügend hohen Gang für längere Strecken usw bieten!
Bei 10fach denke ich ähnlich wie du, noch schmaler und filigraner kann ja fast nur mehr Anfälligkeit bedeuten, und Klamotten für 9fach bekommt man an jeder ecke, das auch günstig!
Werd wohl auf kurzes Slx umrüsten und mal schauen!
Sram find ich eigentlich auch besser vom gefühl+schöner (ausserdem werden die in Deutschland entwickelt) aber leider ne ganze Ecke teurer:( vor allem komplett wirkt sich das ganz schön aus!
 
Also ich fahre ebenfalls am Hardtail einfach,vermisse ehrlich gesagt nichts.
Nebenbei erleichtert das auch noch meinen Schüler-Geldbeutel:)
 
danke an alle für die infos für die formula.


wird jetz vorne wahrscheinlich ne marta mit 180er (50 euro komplett) und hinten irg was billiges zum aufrüsten.....passt scho^^

von shimano:hat jemand erfahrungen mit ner 486?(ich meine mich errinnern zu können dass berschorch die fährt)
würde mich mit 180er scheibe neu 39 euro kosten,das find ich in ordnung....ansonsten muss ich nochmal im bikemarkt gucken,da sind aber irgendwie nur vordere:lol:
 
Das Thema 486 hatten wir doch schon nen par Seiten vorher!
Fahr die grad im vergleich VR 486 HR XT, wie ich schon sagte schlecht ist die nicht vor allem für den Preis. War grad noch unterwgs damit, nur bei dem Wetter bin ich auch noch frisch, kann daher nicht so viel dazu sagen, bis auf das XT natürlich ne ganze Ecke besser von der Quali ist.
 
Weil sich gerade so viele 9-fach Fans geoutet haben, ich habe noch einen Satz XTR Schalthebel hier liegen. Sind ca. 3 Jahre im Einsatz gewesen und noch top in Schuss. Sind die zuletzt aktuellen 3/9-fach XTR Shifter gewesen, welche in beide Richtungen mehrere Gänge schalten können. Verkaufe sie für 40€, Versand gratis. Wer will bitte PN.

Edit: Verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück